Buchrezension: Stefan Thurner „Die Zerbrechlichkeit Der Welt – Kollaps oder Wende. Wir haben es in der Hand.“

Buchrezension: „Die Zerbrechlichkeit der Welt – Kollaps oder Wende. Wir haben es in der Hand.“, Stefan Thurner, Edition a, 1st edition (26. 03. 2020), 272Seiten, Hardcover 24,00€, e-Book/Kindle 18,00 €, ISBN-13: 978-3-3990014288, ISBN-10: 3990014285. Die Uhr tickt, Weltuntergangstimmung: Finanzkrisen, Klimaerwärmung und der Zusammenbruch der Zivilgesellschaft bedrohen die moderne Zivilisation. Stefan Thurner, promovierter Physiker, Ökonom und […]

continue reading

Energieeffiziente Gebäude: Informationsangebot der FEBS schützt vor gängigen Fehlern bei KfW-Förderung und Bilanzierung

Das Fachportal Energieeffizientes Bauen und Sanieren (FEBS) hat eine neue Zusammenstellung von Hinweisen zu gängigen Fehlern und Schwierigkeiten bei der Gebäudebilanzierung im Rahmen einer KfW-Förderung veröffentlicht. Die Übersicht geht auf spezifische Herausforderungen und Fehlerquellen bei der Bilanzierung von Nichtwohngebäuden nach DIN V 18599 sowie von Wohngebäuden nach DIN 4108 und DIN 4701-10 oder alternativ nach […]

continue reading

Von der Marwitz: Waldeigentümer haben eine Herkulesaufgabe vor sich

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat heute in Berlin den Waldzustandsbericht 2020 vorgestellt. „Die Situation in unseren Wäldern ist nach wie vor katastrophal“, sagte Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer, „eine Entwarnung können wir nicht geben“. Der Präsident machte deutlich, dass viele Waldbesitzer noch immer mit der Aufarbeitung des Schadholzes und mit der […]

continue reading

USA mit positiven Makrodaten

Die Stimmung an den Märkten trübte sich angesichts weiter steigender Zinsen etwas ein. In den USA wurden mehrheitlich positive Makrozahlen veröffentlicht. Die Einzelhandelsumsätze im Januar stiegen mit +5,3 Prozent gegenüber dem Vormonat deutlich stärker als erwartet, nachdem im Dezember noch ein Minus von einem Prozent erreicht worden war. Auch der Empire-State-Index, eine Geschäftsumfrage in der […]

continue reading

VKU-Vizepräsident Karsten Specht zur Veröffentlichung der Europäischen Klimaanpassungsstrategie

„Wir müssen Klimaschutz, Klimaanpassung und Umweltschutz stärker als bisher zusammendenken, so wie es der Green Deal angestoßen hat. Wir begrüßen daher die heute vorgestellte neue EU-Strategie zur Anpassung an den Klimawandel. Angesichts der spürbaren klimatischen Herausforderungen müssen wir unseren Kontinent zeitnah klimarobuster machen. Dafür müssen Politikfelder konsequent verzahnt werden und „grünblaue“ Maßnahmen – beispielsweise mehr Grün- und Wasserflächen, die Wetterextreme wie Starkregen und Hitze abmildern und Wasserspeicher auffüllen – im Rahmen des Grünen Deals in die relevante europäische Gesetzgebung einfließen.   Klimawandel wirkt kleinräumig und betrifft die europäischen Regionen zum Teil ganz unterschiedlich. […]

continue reading

Maximilianpark Hamm plant ein „Gartenkompetenzzentrum“

Zur Internationalen Gartenausstellung (IGA) Metropole Ruhr 2027 könnte im Maximilianpark Hamm ein "Gartenkompetenzzentrum" entstehen. Eine heute vorgestellte Machbarkeitsstudie bescheinigt dem Vorhaben gute Erfolgsaussichten. In Auftrag gegeben wurde die Studie von der Maximilianpark Hamm GmbH, deren Gesellschafter die Stadt Hamm und der Regionalverband Ruhr (RVR) sind. Dazu Nina Frense, Geschäftsführerin der IGA Metropole Ruhr 2027 und […]

continue reading

Verbrennungsmotoren auf dem Sprung in die Zukunft

Verbrennungsmotoren haben unser Leben wie kaum eine andere Erfindung geprägt – und tun es noch. Was von ihnen noch zu erwarten ist und wie sie sogar CO2-neutral betrieben werden können, das zeigt jetzt eine Kampagne der Hersteller von Verbrennungsmotoren für industrielle Anwendungen und ihrer Zulieferer.  Verbrennungsmotoren kennt wohl jeder, doch meist wird dabei zunächst an […]

continue reading

Digitales Nomadentum: Alex Schreiner gründet nach dreijähriger Weltreise Freelancer-Plattform SimplyFree Academy

Freelancing, Digitales Nomadentum, Homeoffice, New Work – die Veränderungen der traditionellen Arbeits- und Beschäftigungsmodelle sind in vollem Gange. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie hat viele Entwicklungen beschleunigt und uns gelehrt: der klassische 9-to-5 Job muss nicht zwingend sein. Allen Konzepten gemein ist der Wunsch nach mehr Freiheit und Flexibilität. Doch nur wenige haben den Mut, den […]

continue reading

Arbeitskammer fordert monatlichen Aufschlag zur Grundsicherung statt Einmalzahlungen

Am Freitag wird das Sozialschutzpaket III im Bundestag verabschiedet. Einer der zentralen Punkte ist der lange umstrittene Corona-Zuschlag. „Die geplante Einmalzahlung von 150 Euro ist nicht ausreichend für Menschen, die schon vor der Pandemie Schwierigkeiten hatten, über die Runden zu kommen,“ kritisiert Jörg Caspar der Vorstandvorsitzende der Arbeitskammer. „Als Arbeitskammer haben wir uns, wie zahlreiche […]

continue reading

Deutsche Zentrale für Tourismus nutzt ITB NOW 2021 als wichtige Branchen-Plattform für die Restart-Phase

Gemeinsam mit 23 Partnern der deutschen Tourismusindustrie, darunter fünf touristische Landesmarketingorganisationen, präsentiert die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) das Reiseland Deutschland auf der ITB Berlin NOW. Im Fokus des virtuellen DZT-Auftritts steht die Recovery-Strategie für das Deutschland-Incoming während und nach der Corona-Krise. Petra Hedorfer, Vorsitzende des Vorstandes der DZT: „Gerade in Zeiten der Pandemie ist […]

continue reading