Tagungsräume sind die Klassenzimmer der Erwachsenenbildung: Würzburger Hotelier spricht über die Zukunft von Events

Werden wir wieder gefüllte Tagungsräume, Messehallen und große Familienfeste sehen? Definitiv, sagt Christoph Unckell, Inhaber des Hotels Rebstock in Würzburg. Er ist sich sicher, dass der persönliche Kontakt, Events, Messen & Co. wieder zur Normalität werden. Im Interview spricht der renommierte Hotelier über seine Einschätzung für die Zukunft von Events und erklärt, warum er fest […]

continue reading

Warum benötigen intelligente IoT-Endpunkte einen Docker?

Anwendungen mit Embedded Systemen werden in Bezug auf die Softwareaspekte nach wie vor immer komplexer. Die derzeitigen IoT-Connectivity- und Security-Anforderungen sind noch nicht einmal voll-ständig bewältigt, da kommt auch schon die künstliche Intelligenz bis zur vollständig autonomen Ent-scheidungsfindung in Echtzeit (Real-Time Decision Making, Edge Intelligence) hinzu. Aber auch der Blockchain wird in zukünftigen Anwendungen eine […]

continue reading

Insolvenzen von Kliniken werden weiter zunehmen

Die Einnahmedefizite der Krankenhäuser sind deutschlandweit inzwischen existenzbedrohend. Damit steigt die Gefahr für die flächendeckende Gesundheitsversorgung der Patienten. Das Präsidium des Verbands der Krankenhausdirektoren Deutschlands warnt: Wenn es nicht schnell eine wirkliche und vor allem nachhaltige Unterstützung für die Kliniken gibt, steht die flächendeckende Gesundheitsversorgung in Deutschland auf der Kippe. Der Irrsinn: Im Coronajahr 2020 […]

continue reading

OVB Holding AG erwartet, ihre bisherige Gesamtjahresprognose für 2020 zu übertreffen

Nach einem insgesamt positiven Geschäftsverlauf im Gesamtjahr erwartet die OVB Holding AG auf Basis vorläufiger Zahlen für das Geschäftsjahr 2020 ein operatives Ergebnis (EBIT) von 14,9 Mio. Euro (Geschäftsjahr 2019: 14,1 Mio. Euro) und Erträge aus Vermittlungen in Höhe von 270,6 Mio. Euro (Geschäftsjahr 2019: 257,8 Mio. Euro). Einmal mehr hat das OVB Geschäftsmodell seine […]

continue reading

2020: 300.038 Frelo-Fahrten Probestationen am Tuniberg werden zu dauerhaften Stationen

Stolze 300.038 Mal wurden im vergangenen Jahr Fahrten mit den Frelo-Leihfahrrädern in Freiburg unternommen. Das sind im Schnitt gut 820 Ausleihen am Tag. „Die COVID-19-Pandemie hatte 2020 glücklicherweise nur geringe Auswirkungen auf das Fahrradverleihsystem Frelo. Wir sind somit von einer guten Basis aus ins Jahr 2021 gestartet“, sagt VAG Vorstand Oliver Benz. Betrachtet man den […]

continue reading

Natur pur vor den Toren Tokios

Wenn mit der farbenprächtigen Kirschblüte die ersten Frühlingsboten in Japan Einzug halten, dann ist es wieder an der Zeit für ausgedehnte Spaziergänge durch grüne Wälder, Wanderungen auf heilige Berge und Abenteuer auf dem Wasser. Dafür müssen Urlauber den Großraum Tokio aber nicht verlassen, denn eine nur 90-minütige Zugfahrt verbindet das Zentrum der Hauptstadt mit der […]

continue reading

Schulbesuch im Vereinigten Königreich in Zeiten von Corona – inwieweit profitieren die Schüler und was hat sich verändert?

Die Nachfrage an einem Aufenthalt an einer britischen Internatsschule ist ungebrochen – GET Global Education Tumulka nimmt dies zum Anlass, gemeinsam mit seinem Partner Euro-Internatsberatung Tumulka ein kostenloses Webinar für interessierte Eltern und Schüler zu veranstalten. Hierbei werden u.a. folgende Themen diskutiert: • Wie gestaltet sich der Alltag der Schüler an den britischen Internatsschulen? • […]

continue reading

Startup@ISHdigital: VdZ setzt auf die Innovationskraft von Startups

Die VdZ hat gemeinsam mit der Messe Frankfurt ein spannendes Konferenz- und Networking-Programm zum Thema Startups erarbeitet. Vier unterschiedliche Angebotsformate stehen jungen Gründern, etalierten Unternehmen und Interessierten zum Austausch und zur Wissensvermittlung bereit. Im Top-Themen-Kanal der ISH finden sich die Angebote unter „Startup@ISHdigital“. „Wir freuen uns sehr, zum zweiten Mal in Folge auf der ISH […]

continue reading

50 Jahre pitstop: Geschichte und Innovation

Vor 50 Jahren begann die Geschichte der heutigen pitstop.de GmbH mit einer Idee: dem "fast-fit Werkstatt-Service". Heute bietet pitstop "Full-Service" in rund 310 Filialen in Deutschland und die Zeichen stehen auf Innovation und Expansion. 1971 wurde in Berlin die erste pitstop-Filiale eröffnet. Das Unternehmen war Gründungswerk des Flugingenieurs James Francis Zockoll, damals firmierend unter dem […]

continue reading

50 Jahre pitstop: Geschichte und Innovation

Vor 50 Jahren begann die Geschichte der heutigen pitstop.de GmbH mit einer Idee: dem "fast-fit Werkstatt-Service". Heute bietet pitstop "Full-Service" in rund 310 Filialen in Deutschland und die Zeichen stehen auf Innovation und Expansion. 1971 wurde in Berlin die erste pitstop-Filiale eröffnet. Das Unternehmen war Gründungswerk des Flugingenieurs James Francis Zockoll, damals firmierend unter dem […]

continue reading