Knowledge Department kündigt neuen ISTQB® Technical Test Analyst Kurs 2025 an

Die Knowledge Department GmbH, einer der führenden Anbieter für Softwaretest-Weiterbildungen im deutschsprachigen Raum, führt vom 25. bis 28. November 2025 erneut den Kurs ISTQB® Certified Tester – Advanced Level, Technical Test Analyst (CTAL-TTA) durch. Das Seminar wird sowohl vor Ort in Nürnberg als auch parallel im Virtual Classroom angeboten und schließt mit der optionalen offiziellen […]

continue reading

Volle Kontrolle über das IoT-Gerätemanagement

BRESSNER Technology, Systemintegrator und Value-Added-Distributor, kündigt die Verfügbarkeit des neuen Digi LifeCycle Assurance On-Prem Manager an. Die Lösung des langjährigen Partners Digi International (NASDAQ: DGII) bietet Unternehmen ein vollständig lokales, cloud-freies Gerätemanagement – ideal für Branchen mit höchsten Anforderungen an Datensouveränität, Compliance und Netzwerksicherheit. Der Digi On-Prem Manager wurde speziell für Organisationen entwickelt, die kritische Infrastrukturen betreiben oder mit sensiblen Daten arbeiten, beispielsweise im Gesundheitswesen, […]

continue reading

Full Control over IoT Device Management

BRESSNER Technology, system integrator and value-added distributor, announces the availability of the new Digi LifeCycle Assurance On-Prem Manager. Developed by long-term partner Digi International (NASDAQ: DGII), this solution provides companies with a completely local, cloud-free device management platform – ideal for industries with the highest demands for data sovereignty, compliance, and network security. The Digi On-Prem Manager was specifically designed for organizations […]

continue reading

EAO auf der Agritechnica in Hannover

Die Human Machine Interfaces (HMI) von EAO sind exakt auf die Anforderungen moderner Fahrzeuge und Maschinen für die Landwirtschaft abgestimmt. Sei es beim Steuern eines Traktors, beim Bedienen einer Erntemaschine oder beim Einsatz eines Sprühgeräts. Gerade beim Arbeiten mit schweren Agrargeräten in der Nähe von Menschen ist höchste Sicherheit erforderlich. Hier setzt EAO mit funktional […]

continue reading

Test: Versicherungsprodukte des Jahres 2025

Ob digitale Risiken, Lieferkettenanforderungen oder der Schutz neuer Berufsgruppen – die Versicherungsbranche reagiert mit einer Vielzahl innovativer Lösungen. Neue Produkte verbinden technologische Ansätze mit praxisnahem Schutz und greifen aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen auf. Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat die jüngsten Neuheiten der Branche analysiert und die besten Produkte des Jahres ausgezeichnet. Bewertung nach Innovation und […]

continue reading

Transparenz im Immobilienportfolio:

In Zeiten zunehmender regulatorischer Anforderungen, digitaler Transformation und wachsender Datenmengen wird die konsolidierte, strukturierte und transparente Verwaltung von Immobilienportfolios zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Das Modul Asset-Reporting aus der Softwarelösung für professionelles Assetmanagement bietet genau das: Eine intelligente, integrierte Plattform zur Erfassung, Verarbeitung und Analyse sämtlicher Immobilien-, Miet- und Gesellschaftsdaten – flexibel, skalierbar und revisionssicher. Konsolidierte […]

continue reading

Daten, die bewegen: Interview mit Sebastian Stute, Geschäftsführer der SmartMakers GmbH

Für die wirksame Steuerung von Logistik- und Produktionsprozessen werden Daten benötigt, die idealerweise möglichst nahe am Produkt erhoben werden: etwa an den einzelnen Bauteilen oder zumindest an den Ladungsträgern, in denen sie transportiert werden. Hierfür stellt das Unternehmen SmartMakers eine kluge Lösung mit noch größerem Weiterentwicklungspotenzial in der Zukunft bereit. Wirtschaftsforum: Herr Stute, mit seinen einfach […]

continue reading

Gleiskreuzung am Stadttheater wird erneuert: Umleitung der Stadtbahnen ab 27. Oktober

Von Montag, 27. Oktober, bis Sonntag, 2. November, erneuert die Freiburger Verkehrs-AG das Gleiskreuz am Stadttheater. In diesem Zeitraum muss der Stadtbahnverkehr auf allen Linien umgeleitet werden. Alle Tram-Linien sind betroffen, die Buslinien fahren regulär. Zur Anschluss- und Betriebssicherung werden die Taktzeiten tagsüber angepasst. Die VAG rät Fahrgästen, auf den betroffenen Abschnitten etwas mehr Zeit für […]

continue reading