Dusel fordert mehr barrierefreie Frauenhäuser

Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen fordert Jürgen Dusel mehr barrierefreie Hilfsangebote und barrierefreie Frauenhäuser. Grundsätzlich gehe Deutschland gute und wichtige Schritte in Richtung Gewaltschutz von Frauen. So sei es zunächst wichtig, das Thema zu benennen, zu erfassen und die bestehenden Gefährdungskontexte zu analysieren. Zentral sei aber auch die Aufklärung zu bestehenden Hilfs- […]

continue reading

Großenteils ausreichende Futterbasis mit Silomais

Basierend auf einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Kynetec in Lüdinghausen im Auftrag des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) kann von einer weitgehend ausreichenden Futterversorgung mit Silomais auf den Betrieben ausgegangen werden. Knapp 75 % der bundesweit befragten Landwirte gaben an, dass die diesjährige Maissilageernte für das kommende Jahr ausreiche, nur 4 % verneinten dies, rund 21 % […]

continue reading

Bio2Brain set to develop effective drug delivery to central nervous system

20 project partners from academia and industry have joined forces in the Bio2Brain network to investigate efficient administration routes of biopharmaceuticals for the treatment of disorders of the central nervous system (CNS). The challenge is an endogenous defence system that normally protects the CNS from unwanted substances. The downside, however, is that commercial or even […]

continue reading

DMK-Mitgliederversammlung unter Corona-Bedingungen durchgeführt

Die ursprünglich für den 23. November angesetzte Mitgliederversammlung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) ist erfolgreich im schriftlichen Umlaufverfahren durchgeführt worden. Dies stellte der DMK-Vorstand in seiner als Webkonferenz durchgeführten Sitzung am vergangenen Montag fest. Die DMK-Führung hatte schon im Oktober informiert, dass die Mitgliederversammlung 2020 nicht in gewohntem Rahmen stattfinden kann. Die Frist für das […]

continue reading

Deutsche Hochschulen machen fit für das Berufsleben

Deutschland springt im globalen Employabilty Ranking auf Rang 3 – Absolvent_innen sind im internationalen Vergleich bestens auf den Arbeitsmarkt vorbereitet  Deutsche Universitäten bereiten ihre Studierenden besser auf das Berufsleben vor als das in den meisten anderen Ländern der Fall ist. Das ist das Ergebnis der aktuellen Global Employability Studie, die das Trendence Institut gemeinsam mit der […]

continue reading

World rail innovation with fuel cell drive from Proton Motor

Hydrogen as an environmentally friendly energy carrier is also an asset for the railways – and not only for passenger transport. Exhaust-free cleantech innovations are needed for rail maintenance. The world first rail milling train with hydrogen fuel cell drive is based on the technology development of the Bavarian fuel cell expert "Proton Motor Fuel […]

continue reading

Weitere Volltreffer gelandet und dabei neue Abschnitte gefunden!

Als wichtigstes Argument für die derzeit fallenden Edelmetallpreise müssen die positiven Nachrichten zum Corona-Impfstoff herhalten. Zudem schüren weitere Kontaktbeschränkungen die Hoffnung auf eine Eindämmung der Pandemie. Damit verlassen scheinbar Marktteilnehmer den sicheren Hafen. Was uns allerdings wundert, denkt denn niemand mehr an die aufkommende Inflation? Denn bei aufkommender Inflation werden Edelmetalle wieder sehr gefragt sein, […]

continue reading

Smart Factory im Hinblick auf Technologische Schuld

Das Ersetzen von Technologie – ob in der Produktion oder anderorts eingesetzt – kostet Zeit und Geld. Der Begriff der Technischen Schuld (englisch technical debt) kommt ursprünglich aus der IT. Er beschreibt den Zusatzaufwand, eingesetzte Lösungen zu korrigieren, zu optimieren und zu verbessern. Wie findet der Begriff im Rahmen der Digitalisierung und der Smart Factory […]

continue reading

Prof. Dr. Enno Bahrs zum DMK-Vorsitzenden gewählt

Der DMK-Vorstand hat in seiner virtuellen Sitzung am 23. November 2020 Prof. Dr. Enno Bahrs zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) mitteilt, wählt der Vorstand satzungsgemäß aus seiner Mitte den Vorsitzenden und dessen zwei Stellvertreter. Prof. Bahrs, der am Institut für Landwirtschaftliche Betriebslehre an der Universität Hohenheim tätig ist und […]

continue reading