Alternativen zum „Black Friday“-Konsumwahn

„Black Friday“, „Cyber Monday“ und Co. – jedes Jahr geht es noch früher los mit den Schnäppchen-Kauf-Angeboten. Doch dieser Konsumrausch ist nicht nachhaltig, denn er verursacht viele Probleme: Unmengen an Verpackungsmüll entstehen; alte, noch funktionsfähige Geräte, werden durch vermeintlich bessere neue Modelle ersetzt und landen im Elektroschrott; „Fast Fashion“-Mode wird einmal getragen und dann nicht […]

continue reading

FRK: Solidaritätsprinzip nicht falsch verstandenem Wettbewerb opfern

Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation (FRK) spricht sich bei der anstehenden Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) für den Beibehalt des Sammelinkassos bei den monatlichen TV-Kabelanschlussgebühren über die Betriebskosten aus. „Die im Rahmen dieser Novelle von der Telekom und anderen Lobbyisten ins Spiel gebrachte Abschaffung der Umlagefähigkeit der Kabelanschlussgebühren über die Betriebskosten dient ausschließlich deren eigenen Interessen. […]

continue reading

Immer auf der Suche nach neuen Programmen

Alle Schülerinnen und Schüler, die momentan eine englische Internatsschule besuchen, stehen nun vor der gleichen Herausforderung – die von der britischen Regierung geforderte 2-wöchige Quarantäne nach der Rückkehr nach England einzuhalten. GET Global Education Tumulka hat sich des Problems angenommen. Einer der längsten und renommiertesten Partner des Münchner Bildungsunternehmens hat ein tolles Programm aufgelegt: Einen […]

continue reading

VATM-Video-Statement: Mit Satellitentechnologie gegen digitale Isolation

Eine halbe Million Haushalte, dies entspricht zirka einer Million Bürgerinnen und Bürgern, werden vielfach noch auf Jahre hinaus in einer digitalen Isolation leben müssen. In Einzellagen und am Ende von langen Kupferleitungen dümpeln die Übertragungsrate zwischen 2 bis 6 Mbit/s oder es gibt gar keinen Zugang zum Internet. Für diese am stärksten unterversorgten Haushalte bietet […]

continue reading

Strategische Weiterentwicklung: Ernennung von zwei Partnern und fünf Counsel bei Gleiss Lutz

Gleiss Lutz ernennt zum 1. Januar 2021 zwei neue Partner und fünf neue Counsel. Mit den Neuernennungen setzt die Kanzlei ihre strategische Ausrichtung auf die Beratung von komplexen Schnittstellen-Themen fort. Partner werden Dr. Marcus Reischl (Gesellschaftsrecht/Compliance, Frankfurt) und Dr. Luidger Röckrath (Dispute Resolution, München). Als Counsel ernannt werden Melanie Barwich (Gesellschaftsrecht), Dr. Timo Bühler (Bank- […]

continue reading

Praxistest zeigt innovative Maßnahmen für eine erfolgreiche Verkehrswende

Emissionen sparen, Platz schaffen, mobil sein: Das Difu untersuchte exemplarisch anhand der Fallstudienstädte München und Hamburg, welche innovativen Maßnahmen dazu beitragen, dass die notwendige Verkehrswende ein Erfolg wird. Der nach wie vor zunehmende Verkehr stellt Städte vor große Herausforderungen: Wie können Menschen vor Umweltbelastungen geschützt werden und trotzdem mobil sein? Und wie kann vermieden werden, […]

continue reading

Schnell und effektiv bei Wasserverschmutzungen mit Öl

Wenn es in der petrochemischen Industrie zu Ölunfällen oder Havarien kommt, bei denen mineralische Substanzen wie Öl, Benzin und andere Leichtflüssigkeiten das Wasser verunreinigen und damit die Umwelt belasten, dann ist Eile geboten. Das verunreinigte Wasser muss schnell und sicher von den Substanzen getrennt werden. Hier ist ein mobiler Leichtflüssigkeitsabscheider eine effektive Lösung. Direkt vor […]

continue reading

Erneut 15 Fälle im Kreisgebiet

Am Mittwoch meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises erneut 15 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Diese sind über das gesamte Kreisgebiet verteilt. Wie die Behörde weiter mitteilt, haben sich in den vergangenen Tagen 21 Menschen als genesen gemeldet. Damit werden aktuell 180 aktive Fälle betreut. Die Gesamtzahl der nachgewiesenen Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie liegt im Vogelsbergkreis […]

continue reading

Whistleblower

Ein Whistleblower (im deutschen Sprachraum meist auch Hinweisgeber, Enthüller oder Aufdecker genannt) ist eine Person, die für die Allgemeinheit wichtige Informationen aus einem geheimen oder geschützten Zusammenhang (z.B. geheime Staatsdokumente, vertrauliche Unternehmensdaten) an die Öffentlichkeit bringt oder gegenüber der Organisation kommuniziert.  Hierzu zählen u.a. Missstände, Straftaten (z.B. Korruption, Insiderhandel, Menschenrechtsverletzungen, Datenmissbrauch) oder allgemeine Gefahren, von denen der Whistleblower […]

continue reading

EU-weiter Standard für den Schutz von Hinweisgebern: wie dieser aussieht und wie Sie mit ihm Schritt halten können

Wenn Ihre Mitarbeiter Zeuge von Fehlverhalten am Arbeitsplatz werden, werden die meisten von ihnen nichts tun. Sie befinden sich in einem stressigen Umfeld, das durch Verstöße wie Korruption, Belästigung, unethisches Verhalten oder Diskriminierung genährt werden könnte. Die Unternehmenskultur kann sich noch mehr verschlechtern, wenn Mitarbeiter Angst haben, Verstöße zu melden. Rechtsverstöße können Ihre Organisation finanziell […]

continue reading