Bioenergie im EEG an Klimazielen ausrichten: Branche setzt auf parlamentarisches Verfahren

Heute findet im Bundestag die erste Lesung zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) statt. Aus Sicht der Bioenergieverbände biete das somit beginnende parlamentarischen Verfahren im Bundestag die entscheidende Chance, die Bioenergie jetzt für Energiewende und Klimaschutz zu stabilisieren. Oberste Priorität sei dabei vor allem die Festlegung von Ausschreibungsvolumina für Biomasse und Regelungen, die den Klimazielen Rechnung […]

continue reading

Immobilien-Marktbericht München: Trotz schwierigem Fahrwasser vergleichsweise positive Entwicklung

. – Mr. Lodge zeichnet in seinem Marktbericht München ein differenziertes Bild verschiedener Faktoren, die aktuell den Münchner Immobilienmarkt prägen  – Positive Entwicklung bei den Baugenehmigungen in München Stadt und Landkreis  – Leichter Rückgang bei der Bevölkerungsentwicklung seit Jahresbeginn und leichte Entspannung auf dem Arbeitsmarkt im September Corona bleibt weiterhin das bestimmende Thema auf dem […]

continue reading

Eine längst überfällige Entscheidung

Der VS begrüßt die Absicht von Bundeswirtschaftsminister Altmaier, soloselbständige Kulturschaffende in der Coronakrise in die Unterstützungshilfen des Bundes aufzunehmen. Der VS fordert dies bereits seit März (siehe u.a. die Pressemeldungen vom 14. März 2020 sowie 9. April 2020). »Diese Entscheidung ist lange überfällig«, betont Lena Falkenhagen, Bundesvorsitzende des VS. »Leider gilt die Regelung des Finanzministeriums […]

continue reading

EST-Stadtführungen vorerst bis 30.11.2020 abgesagt

Auch die EST reagiert auf die aktuelle Situation. Angesichts der steigenden Zahlen von Corona-Infizierten, müssen Kontakte eingeschränkt werden. Aus diesem Grund werden sämtliche Stadtführungen von heute, 30. Oktober 2020 bis voraussichtlich Montag, 30. November 2020 abgesagt. Gutscheine für Stadtführungen zu einem späteren Zeitpunkt können aber weiterhin gekauft werden. Die Mitarbeiterinnen der Stadtinformation stehen gerne beratend […]

continue reading

Privilège unterstützt Team Malizia um Boris Herrmann bei der Vendée Globe 2020

Bei der neunten Edition der legendären Einhand-Regatta, deren Start- und Zielpunkt Les Sables-d`Olonne auch Heimathafen von Privilège ist, unterstützt die Werft das monegassische Team Malizia um den deutschen Profisegler Boris Herrmann mit einer technischen Partnerschaft. Philippe Jeantot, zweifacher Weltmeister im Einhand-Segeln, erfand nicht nur die Vendée Globe, sondern gründete 1985 auch die Blauwasser-Katamaranwerft Privilège, die […]

continue reading

TIBCO ernennt Rani Johnson zur CIO

TIBCO hat Rani Johnson zur Chief Information Officer (CIO) ernannt, die ab sofort das Führungsteam verstärkt. In dieser Funktion wird sie mit Kunden, Partnern und dem Management-Team von TIBCO zusammenarbeiten, um gemeinsam die Verbindungen zwischen Geschäft, Infrastruktur und nachhaltiger Innovation zu schaffen, auf die moderne Unternehmen angewiesen sind. Johnson, die auf mehr als 20 Jahre […]

continue reading

20 Jahre Resolution 1325 im Sicherheitsrat – ein Grund zu feiern

Vor 20 Jahren erkannte die Weltpolitik an, dass die aktive Rolle von Frauen bei Friedensverhandlungen und Wiederaufbau wesentlich zu nachhaltigem Frieden und Sicherheit beiträgt. Am 31. Oktober 2000 verabschiedete der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen die von der jetzigen Vizepremierministerin Namibias, Netumbo Nandi-Ndaitwah, aufgrund ihrer eigenen politischen Erfahrungen im Friedensprozess von Namibia initiierte Resolution 1325 „Women, […]

continue reading

Krankenhäuser schließen für Besucher

Zum Schutz gegen das Coronavirus schließen die Kliniken des Landkreises Lörrach ihre Krankenhäuser wieder für Besucher und Begleitpersonen. Erstmals war dies von Mitte März bis Mitte Mai durchgeführt worden und hatte sich als effiziente Schutzmaßnahme der besonders vulnerablen Patienten sowie der Mitarbeiter erwiesen. Die stationäre und ambulante Versorgung der Patienten läuft ohne Einschränkungen weiter. Die […]

continue reading

Nasses Herbst-Laub

Der Herbst hat nicht nur schöne Seiten: Denn nasses Herbstlaub und Nebel sind bei Autofahrern fast wie Eis und Schnee gefürchtet. Wer beim Bremsen oder in enger Kurve aus der Bahn gerät oder auffährt, muss seinen Schaden selber tragen oder die Vollkasko zahlen lassen. Dann reagiert die Kfz-Versicherung mit prompter Rabattrückstufung. "Außer man hat einen […]

continue reading