Steigende Gold- und Kupferpreise als dynamische Treiber für diese Firma!

Ohne Rohstoffe geht bekanntermaßen nichts. Vor allem aber nicht ohne die Metalle, die unsere Geschichte geprägt haben und weiterhin den Puls der Wirtschaft beeinflussen. Mit einem Kupferpreis, der mit dem Durchbrechen der magischen Marke von 11.000,- USD/Tonne nach einer vermutlich kurzen Konsolidierung weitere Höhenflüge anpeilt, sowie einem Goldpreis, der vor kurzem ein Allzeithoch von rund […]

continue reading

Gutsfeld & Schneider – der Spezialist für die Fräsbearbeitung von Großteilen bis 6400 mm

Gutsfeld & Schneider ist Hersteller von komplexen und großen Frästeilen für Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Dazu gehören: Maschinen-Seitenteile mit Nuten, Passungen und Bohrungen, exakt positioniert nach Kundenvorgaben mit Nuten oder T-Nuten zur Befestigung von Führungsschienen Führungsschienen in unterschiedlicher Bauweise und aus Materialien wie Stahl, Edelstahl, Alu Bauteile nach Kundenvorgaben fräsen Reduzierung der Materialstärke […]

continue reading

Musik unter freiem Himmel

Das Jugendorchester Stadt Karlsruhe e.V. spielt am 6. Juni um 18 Uhr ein Open-Air-Konzert auf dem Gelände des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Am Donnerstag, den 6. Juni gibt des Jugendorchester Stadt Karlsruhe e.V. sein drittes Open-Air-Konzert im Klinikum Karlsruhe. Ab 18 Uhr präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Thomas Paha ein vielseitiges […]

continue reading

Roboter und Umweltschutz: Coaches machen am Schiller-Gymnasium spielerisch Lust auf Technikberufe

Den richtigen Beruf zu finden, ist für Jugendliche oft schwierig. Das Bildungsprogramm COACHING4FUTURE besucht deshalb am Donnerstag und Freitag, 06. und 07.06., das Schiller-Gymnasium im Pforzheimer Stadtteil Büchenbronn. Zwei Coaches geben den Schülerinnen und Schülern Einblicke in wichtige gesellschaftliche Zukunftsthemen und damit verknüpfte Berufsbilder, um über Ausbildungs- und Studienwege in den sogenannten MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik […]

continue reading

Wie sich der Rezyklateinsatz in der Kunststoffindustrie erhöhen lässt

Dem Kunststoff-Zentrum SKZ und der plastship GmbH ist es in dem gemeinsamen Forschungsprojekt Rezy-Spezi nicht nur gelungen, Hemmnisse für den Einsatz von Sekundärwerkstoffen der Kunststoffverarbeitung zu identifizieren. Die beiden Partner konnten zudem konkrete Handlungsvorschläge für die Industrie erarbeiten, um Rezyklatanteile künftig zu erhöhen. Warum wird nicht mehr Rezyklat eingesetzt? Wie lässt sich der Einsatz von […]

continue reading

Visionen nehmen Gestalt an

Von der Käthchenstadt Heilbronn in den Norden Portugals. Eine Delegation des TUM Campus Heilbronn reiste zum feierlichen metaphorischen Spatenstich des ersten Erasmus Cafés in das Kulturzentrum Braga. Einen Tag lang tauschten sich Geschäftsführer Daniel Gottschald von der „Die TUM Campus Heilbronn gGmbH“ und seine Begleiter mit den Betreibern vor Ort aus. Im Workshop erhielten die […]

continue reading

ReGen III gibt Abschluss der ersten Tranche der Wandelschuldverschreibungsemission bekannt

ReGen III Corp. (TSXV: GIII) (OTCQB: ISRJF) (FWB: PN4) (“ReGen III” oder das “Unternehmen”), ein führendes Cleantech-Unternehmen, welches das patentierte ReGen-Verfahren zur Aufbereitung von gebrauchtem Motoröl („UMO") zu hochwertigen Grundölen der Gruppe III kommerzialisiert, freut sich,  den Abschluss einer ersten Tranche von 775 Wandelschuldverschreibungseinheiten (die „Einheiten“) zu einem Preis von 1.000 CAD pro Einheit mit einem […]

continue reading

Mit neuer Technologie Ressourcen sparen

Im Bereich der Additiven Fertigung müssen Anwender von Produktionsprozessen und Hersteller der 3D-Drucker über immer mehr Spezialwissen zum Thema Material und dessen Verarbeitung verfügen. Vor diesem Hintergrund geben Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft beim 3. Symposium Additive Fertigung am 21. Juni in der Kulturhalle Remchingen in zahlreichen Fachvorträgen ihr fundiertes Wissen weiter. Die kostenfreie Kooperationsveranstaltung […]

continue reading