Im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament am 9. Juni hat das Präsidium der IHK Saarland jetzt dazu aufgerufen, sich an der Wahl zu beteiligen und damit die Europapolitik aktiv mitzugestalten. „Das Saarland profitiert als exportorientierter Industrie- und Technologiestandort in besonderem Maße vom europäischen Binnenmarkt und der Währungsunion. Die vielfältigen Errungenschaften dieses integrierten Wirtschaftsraumes gilt […]
continue reading
Volleyballer der Hochschule Stralsund richten Hochschulmeisterschaft aus
Die Hochschule Stralsund ist Austragungsort der diesjährigen Hochschulmeisterschaft im Volleyball. Für die 42 Spieler*innen der Abteilung Volleyball in der Hochschulsportgemeinschaft, insbesondere für Abteilungsleiter Jendrick Schmitt und sein Orga-Team, bedeutet das jede Menge Vorbereitungsarbeit, aber vor allem eine herausfordernde Chance. „Wir haben generell einen sehr hohen sportlichen Ehrgeiz“, sagt der 24-jährige Jendrick Schmitt, „wir wollten eigentlich schon letztes Jahr […]
continue reading
Erstes Gesetz der EU zu Künstlicher Intelligenz tritt in Kraft
Am 13. März 2024 hat das EU-Parlament dem AI Act zugestimmt. Es wird erwartet, dass der AI Act in allen Sprachen spätestens in diesem Monat veröffentlicht wird. 20 Tage später tritt der AI Act dann EU-weit in Kraft. Das Ziel des AI Acts besteht darin, die Funktionsweise des europäischen Binnenmarktes zu verbessern und die Einführung […]
continue reading
Jeder Handgriff muss sitzen
Das Technische Hilfswerk (THW) und die WEMAG Netz GmbH (WNG) haben am Sonnabend, den 1. Juni, eine weitere gemeinsame Übung absolviert. Dieses Mal trafen sie sich im brandenburgischen Karstädt. Dafür war das THW mit 8 Fachkräften aus den Ortsverbänden Rostock und Wismar sowie einer großen Netzersatzanlage, die über eine Leistung von 175 Kilovoltampere (kVA) verfügt, […]
continue reading
KI-gesteuerte Beratung in Online-Shops:
CC-CLUB Businesspartner moinAI bringt spannende NEWS! moinAI, der führende KI-Chatbot-Anbieter Deutschlands, stellt das neueste Feature vor: den Product Advisor. Als KI-Beratungstool "made in Hamburg" unterstützt er Unternehmen dabei, Kunden und Kundinnen jederzeit KI-basiert und persönlich zu beraten. Die interaktive und smarte Beratung ist ein wichtiger Hebel bezüglich der Steigerung von Conversion-Rates und der Verbesserung […]
continue reading
Deutsch-Chilenisches Wirtschaftsforum am 11. Juni
Saubere Energie und kritische Rohstoffe sind zwei zentrale Themen beim Deutsch-Chilenischen Wirtschaftsforum 2024 der Lateinamerika-Initiative der Deutschen Wirtschaft (LAI) in Berlin unter anderem mit dem Präsidenten des Andenstaates und der Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium. Chile ist für deutsche Unternehmen ein spannender Wirtschaftspartner in der Potenzialregion Lateinamerika. Dazu trägt neben dem enormen Reichtum des Landes an Rohstoffen […]
continue reading
Die EU ist unsere Zukunft!
Warum die EU für deutsche Betriebe so wichtig ist, aber auch, welche Weichenstellungen die europäische Wirtschaftspolitik künftig bei zentralen Kernthemen vornehmen sollte, haben die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft in einem gemeinsamen Wahlaufruf formuliert. Hier finden Sie die gemeinsame Erklärung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), der Deutschen Industrie- und […]
continue reading
Innovationen fördern und Denkanstöße setzen – SKZ veröffentlich neue Whitepaper
Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert sein umfangreiches Angebot an Whitepapern. Die neuen Themen widmen sich beispielsweise der Erstellung von E-Learnings, staatlichen Fördertöpfen für Innovationen im Mittelstand oder Herausforderungen und Trends in der additiven Fertigung von Kunststoffen. Das SKZ aus Würzburg hat neue Whitepaper veröffentlicht und das verfügbare Themenspektrum der kostenfreien Wissenspakete damit nochmals erweitert. Die Whitepaper […]
continue reading
Promoting innovation and providing food for thought – SKZ publishes new white paper
The SKZ Plastics Center is expanding its extensive range of white papers. The new topics include the creation of e-learning courses, state funding pots for innovations in SMEs and challenges and trends in the additive manufacturing of plastics. The Würzburg-based SKZ has published new white papers, further expanding the range of topics available in its […]
continue reading
Forschungszulagengesetz: Mehr Geld für Forschung und Entwicklung
Der Gesetzgeber hat das Forschungszulagengesetz (FZulG) angepasst. Steuerpflichtige förderfähige Unternehmen können jetzt beispielsweise mehr Eigenleistungen abrechnen. Die Details der Neuerung kennen die Ecovis-Experten. Bereits seit 1. Januar 2020 unterstützt das Forschungszulagengesetz (FZulG) in Deutschland Unternehmen steuerlich bei ihren Forschungs- und Entwicklungsvorhaben. Das Gesetz zielt darauf ab, Innovationen zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft […]
continue reading