Finden statt suchen – Kontrast Personalberater weiter auf Erfolgskurs bei der Besetzung von Ingenieurs-Stellen in kurzer Zeit

Das Hamburger Headhunter Team verfügt über ein starkes Netzwerk im Ingenieurswesen, einen aktiven eigenen Kandidatenpool und besetzen erfolgreich mehrere Vakanzen und Leitungsstellen sowohl im öffentlichen Dienst als auch bei großen Mittelstandunternehmen. Ausbau der Kompetenzen – Erweiterung des Ingenieurs-Netzwerkes Die Kontrast Personalberatung GmbH, seit 27 Jahren mit erfolgreichem Direkt-Search und 90% Besetzungsquote, hat in den letzten […]

continue reading

Barracuda-Klassiker Karizzma am Münchener Power-Cabriolet BMW F82 M4

Die Münchener Mittelklasse-Topmodelle stehen kurz vor der Ablösung, das neue M4-Coupé und die Limousinen-Version M3 werden in Kürze enthüllt. Das aktuelle Cabrio F82 hat noch etwas Gnadenfrist und wird erst 2021 ersetzt. Akuten Handlungsbedarf gibt es in dieser Hinsicht aber ohnehin nicht, schließlich gehört das bisherige Modell nach wie vor zu den attraktivsten Vertretern seiner […]

continue reading

TAKKT AG kündigt Generationswechsel und Veränderungen im Vorstand an

Felix Zimmermann, Vorstandsvorsitzender (CEO) der TAKKT AG („Takkt"), hat heute den Aufsichtsrat des Unternehmens darüber informiert, dass er seinen bis zum 30.04.2023 laufenden Vertrag nicht verlängern wird. Der Aufsichtsrat der Takkt wird gemeinsam mit Felix Zimmermann an einer Nachfolgeregelung arbeiten. Dies schließt eine Anpassung der Vorstandsstruktur mit ein, um die Transformation zu beschleunigen. Angestrebt wird […]

continue reading

Kostenlose Schrottabholung in Iserlohn sofort

Hört man diese auch mancherorts noch immer, so hat sich der Charakter der „Klüngelskerle“ doch grundlegend gewandelt In der Vergangenheit haftete den Schrotthändlern häufig ein negatives Image an, etwa weil es sich um reisende Händler handelte, die mit dem Abfall der Gesellschaft ihr Geld verdienten. Auch der Umstand, dass es sich bei ihrem Geschäftsmodell im […]

continue reading

Glashütter Uhren – Wie alles begann

Am 18. September 2020 wurde die neue Sonderausstellung im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte eröffnet. Anlässlich des 175-jährigen Jubiläums der Glashütter Uhrenindustrie, das in diesem Jahr begangen wird, widmet sich die Ausstellung mit dem Titel „Glashütter Uhren – Wie alles begann“ speziell den frühen Jahren dieser Branche. Für den Zeitraum 1845 bis 1870 werden wesentliche Entwicklungen der […]

continue reading

INMM Aktionstag am 26.9. in Darmstadt

Mit dem Aktionstag „Verflechtungen“ veranstaltet das Darmstädter Institut für Neue Musik und Musikerziehung (INMM) am Samstag, den 26.9.2020 zwischen 11 und 15 Uhr auf der Piazza im Carrée (vor der Centralstation Darmstadt) ein musikalisches Ereignis besonderer Art. Mit interaktiven musikalischen Performances sowie hochkarätigen Live-Darbietungen kommen PassantInnen auf spielerische und lustvolle Art mit der Gegenwartsmusik in […]

continue reading

Spatenstich zum AOK-Wald mit Minister Untersteller

Am heutigen Freitag (18.09.2020) setzten Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller und Johannes Bauernfeind, Vorstandsvorsitzender der AOK Baden-Württemberg, im Rahmen der diesjährigen Nachhaltigkeitstage des Landes den Spatenstich für den rund 10.000 Quadratmeter großen AOK-Wald. Dazu Minister Untersteller: „Klimaschutz und Gesundheit hängen eng zusammen. Wälder binden CO2 und produzieren Sauerstoff – und sie erfüllen eine wichtige Funktion als Ort […]

continue reading

„AUFGEROLLTE REISE“. Ferdinand Kriwet (1942-2018) Schriftsteller und Mixed Media Künstler

„Auch wende ich mich entschieden gegen die Institutionalisierung des Buches als der einzig rechtmäßigen Heimstatt von Poesie“ (Kriwet, 1965). Das Museum für Westfälische Literatur – Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde folgt diesem Diktum und gibt in der ersten Einzelausstellung nach Ferdinand Kriwets Tod im Dezember 2018 einen Überblick über sein literarisches Werk, das die klassischen […]

continue reading

Liedpreise für Sopranistin Marie Hänsel und Bariton Dániel Foki

Beim Liederabend in der Weikersheimer TauberPhilharmonie heimste der ungarische Bariton Dániel Foki mit einer Stimme, die unter die Haut ging, mit dem Preis „Deutsches und Englisch/amerikanisches Lied/Song des 20. Jahrhunderts“ und dem Liedpreis für die beste Darstellung „Zeitgenössisches Lied“ gleich zwei wertvolle Auszeichnungen ein. Der Beethoven-Kammermusikpreis ging an die Dresdnerin Marie Hänsel für das von […]

continue reading