Berufsbegleitende Masterfernstudiengänge erleben Allzeithoch

Zum Wintersemester 2020/21 verzeichnet das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund mit 711 Bewerber/innen ein Allzeithoch in der Nachfrage nach berufsbegleitenden Masterfernstudiengängen. Das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz, das rein englischsprachige Fernstudium International Business Management MBA an der HWG in Ludwigshafen und Wirtschaftsingenieurwesen MBA & Eng. der TH Mittelhessen zählen zu den gefragtesten […]

continue reading

ams introduces ultra-thin sensor bringing new blood-oxygen monitoring capability to earbuds, patches, and other wearable devices

. News facts: AS7038RB SpO2 sensor integrates photodiode, filter and signal processing in a compact package just 0.65mm thin Superior optical performance supports use in medical-grade patient- monitoring patches and oximeters, enabling remote monitoring by healthcare teams Sensor includes electrical circuitry for concurrent ECG measurement Can be used to aid COVID-19 (SARS-CoV-2) early-symptom diagnostics ams […]

continue reading

Beschusshemmende Gläser für Palast-Erweiterung im Mittleren Osten

Beschusshemmende Verglasungen für unterschiedlichste Anwendungen gehören zum Alltagsgeschäft von Vetrotech. Ein Auftrag für großformatige Scheiben in der höchsten Beschussklasse für eine Palast-Erweiterung im Mittleren Osten inklusive Transport ist dagegen eher ungewöhnlich. Eine echte Herausforderung an die Produktion – und vor allem an den Transport. „Made in germany“ – das war das unbedingte Muss für den […]

continue reading

Schrotthändler Neuss kauft Ihren Schrott zu Höchstpreisen an

Mit unserer Schrottankauf Neuss und Umgebung werden Sie Ihren gesamten Schrott los Wir demontieren und entsorgen fachgerecht In früheren Zeiten hatten Schrotthändler oftmals einen schlechten Ruf, der damit zusammenhing, dass Schrott stets etwas Schmuddeliges anhaftete. Für die Menschen war ihr Schrott wertloser Abfall – und ausgerechnet mit diesem versuchten die Schrotthändler ihren Lebensunterhalt zu bestreiten […]

continue reading

Together! Die Neue Architektur der Gemeinschaft“ ab 20.11.20 im MK&G

Eine Ausstellung des Vitra Design Museums, kuratiert von Ilka und Andreas Ruby sowie EM2N Wohnraum ist eine knappe Ressource – das wird in den letzten Jahren immer deutlicher. Die Immobilienpreise in den Metropolen steigen und klassische Konzepte des Wohnungsbaus können dem Bedarf nicht mehr gerecht werden. Diese Herausforderungen haben eine stille Revolution in der zeitgenössischen […]

continue reading

Von der Marwitz: Rettung der Wälder muss gesamtgesellschaftliche Aufgabe sein

„Auch dieses Jahr hat gezeigt: Unsere Wälder sind in größter Gefahr“, sagte Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW – Die Waldeigentümer, heute angesichts der Eröffnung der 3. Deutschen Waldtage in Berlin. „Die Rettung und Stabilisierung des Ökosystem Wald muss eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe sein.“ Unter dem Motto „Gemeinsam für den Wald“ finden in den nächsten […]

continue reading

Vorverkauf des neuen Golf Variant beginnt

Außen ein dynamischer Variant, innen geräumig und flexibel Innovative Antriebstechnologien für weniger Emissionen und geringeren Verbrauch Umfangreiche Serienausstattung mit einer Vielzahl an Assistenzsystemen, u.a. mit Car2X-Technologie für lokale Gefahrenwarnung Nur wenige Tage nach seiner Weltpremiere startet Volkswagen mit dem Vorverkauf des neuen Golf Variant. Der kompakte Kombi präsentiert sich ab sofort digitaler, dynamischer und vielseitiger: […]

continue reading

Täuschen und Melken und den Wettbewerb killen

Die Pflege steht seit Monaten im Fokus der Öffentlichkeit. Es mangelt heute schon mancher Orts an Pflegeheimplätzen, es gibt zu wenige Fachkräfte, obwohl der Bedarf ständig steigt. Das weiß man von Flensburg bis Garmisch-Partenkirchen, und es dürfte niemanden geben, der das Problem nicht erkannt hat.  Ein Instrument aus dem Baukasten von vorgestern hat nun Bundesminister […]

continue reading

Geothermiebranche im Dialog mit dem Bundestag

Am Vorabend der Debatte über den Klimaschutzbericht 2019 der Bundesregierung luden der Bundesverband Geothermie und der Bundesverband Erneuerbare Energie zu einem Parlamentarischen Abend nach Berlin ein. Mitglieder des Bundestags-Ausschusses für Wirtschaft und Energie und des Ausschusses für Umwelt sowie Energiepolitische Sprecher von Fraktionen im Deutschen Bundestags wurden zu den Potentialen der Geothermie informiert. Der Bundestag […]

continue reading