Begrünter Bildungsstandort

Seit Ende 2017 beherbergt das Gelände der Zeche Zollverein das Quartier Nord der Folkwang Universität der Künste am Campus Welterbe Zollverein. Sowohl der Neubau als auch sein Außenbereich fügen sich in das architektonische Konzept des UNESCO-Weltkulturerbes ein. Dazu leisten auch sondergefertigte Hochbeete der Firma Richard Brink maßgeblich ihren Beitrag. Material, Aufbau, Anordnung und Bepflanzung machen […]

continue reading

IWO wird zum „Institut für Wärme und Mobilität“

Aus dem Institut für Wärme und Oeltechnik wird ab sofort das Institut für Wärme und Mobilität. Die 33 IWO-Mitglieder – Unternehmen der Mineralölindustrie, des Mineralölgroß- und Außenhandels sowie des mittelständischen Energiehandels – haben diese Umbenennung beschlossen. Das im Jahr 1984 gegründete Informations- und Beratungsinstitut für den Wärmemarkt wird sich künftig auch für die Entwicklung und […]

continue reading

Advantech bietet seinen Kunden den weltweit ersten Handrückenscanner mit Touchdisplay von NIMMSTA an

Advantech, ein führender Anbieter von industriellen Computerlösungen, nimmt den NIMMSTA HS 50 in sein Portfolio mit auf. Das noch bestehende große Potenzial auf dem Markt sowie das Konzept von NIMMSTA haben Advantech überzeugt, diese Partnerschaft einzugehen. Im Fokus beider Firmen steht mehr Effizienz für die Kunden zu schaffen, Qualität zu liefern, Produktivität und Wachstum der […]

continue reading

VisorTech 2K-IP-Überwachungskamera IPC-690 mit Akku, App, 1 Jahr Stand-by, 3 MP, IP65

Immer im Bilde sein, was sich draußen, zu Hause oder in der Firma tut – jederzeit und weltweit. Absolut kabelloser Betrieb: Akku für bis zu 1 Jahr Stand-by Bewegungserkennung für automatische Aufnahme 2 PIR-Bewegungs-Sensoren mit einstellbarer 3-Zonen-Überwachung 2K-Video-Aufzeichnung auf Speicherkarte Infrarot-Nachtsicht mit bis zu 5 m Reichweite Weltweiter Fernzugriff & Push-Benachrichtigung per Gratis-App 100 % […]

continue reading

Fortsetzung der Webinar-Reihe zum Thema intelligente Instandhaltung (Webinar | Online)

Nachdem die IAS MEXIS mit ihrern ersten Webinaren voll in Schwarze getroffen hat, startet nun die zweite Webinar-Runde zu Themen der intelligenten Instandhaltung. Zusammen mit namhaften Webinarpartnern informieren die Instandhaltungsprofis der IAS MEXIS in vier weiteren kostenlosen Webinaren alle Interessenten zu Aspekten und Potentialen rund um das Thema intelligente Instandhaltung oder Smart Maintenance. Smart Maintenance – […]

continue reading

Hydraulischer Abgleich (Webinar | Online)

Hydraulischer Abgleich live-online 07. und 08.10.2020 09:30 – 12:45 Uhr Grundlagenseminar, Praxisbeispiele Sie kennen bestimmt Fragen wie: „ In der Halle 7 wird´s nie richtig warm…“ „ Wir haben schon eine stärkere Pumpe eingebaut, aber es wird nicht besser…“   Der Hintergrund dieser Probleme sind oft Fehler in der Anlagenhydraulik wie ein fehlender hydraulischer Abgleich […]

continue reading

Optimierte U-Stielmontage dank neuem Spezial-Befestigungswinkel BW

OBO Bettermann hat als neue Möglichkeit für die Montage von Kabeltragkonstruktionen mit U-Stielen einen speziellen Befestigungswinkel herausgebracht. Schlicht, unscheinbar und doch hochflexibel, so präsentiert sich der Befestigungswinkel BW. Ein einfaches Bauteil, welches das Leben auf der Baustelle jedoch erheblich erleichtert. Speziell für die Montage von allen gängigen OBO-U-Stielen konzipiert, können mit dem Befestigungswinkel unterschiedlichste Herausforderungen […]

continue reading

AOK sucht 123 Auszubildende

Die AOK Niedersachsen setzt trotz der Corona-Zeit ein positives Signal auf dem Ausbildungsmarkt: 72 junge Menschen haben kürzlich ihre Laufbahn beim Marktführer als Sozialversicherungsfachangestellte sowie als Kaufleute im Gesundheitswesen begonnen. Und bereits jetzt sucht die AOK weitere 123 junge Nachwuchskräfte, die im Sommer 2021 mit der dreijährigen Ausbildung starten möchten. Die Bewerbungsfrist endet am 30. […]

continue reading

Formel 1 auf dem Hallenboden

Mit dem »LoadRunner« hat das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML eine neue Generation Fahrerloser Transportfahrzeuge (FTF) mit enormer Sortierleistung entwickelt. Dank hochverteilter Künstlicher Intelligenz und Kommunikation über 5G ist das High-Speed-Fahrzeug ein weltweiter Meilenstein in der Schwarmrobotik – und prädestinierter Schlüssel für die Transformation der Wirtschaft in eine Silicon Economy. Die Entwicklung des LoadRunners, […]

continue reading