Entrümpeln und Verschrotten ganz einfach mit Mobile Schrotthändler aus Sprockhövel

. Für Nachhaltigkeit sorgen Schrotthändler – Schrottabholung Sprockhövel Ausräumen und Entrümpeln von Metall und Schrott Wenn elektrische Geräte und Maschinen plötzlich nicht mehr funktionieren, dann wird nicht lange gefackelt  und sie landen in die Ecke, es entsteht unwillkürlich ein kleiner oder auch großer Haufen an Schrott. Die Umweltgerechte  Entsorgung und Wiederverwertung von Schrott ist besonders […]

continue reading

Tarifverhandlungen für das private Omnibusgewerbe in Bayern: Erste Verhandlungsrunde ergebnislos abgebrochen!

Der Landesverband Bayerischer Omnibusunternehmen e. V. (LBO) und die Gewerkschaft Verdi ringen um einen neuen Lohntarifvertrag für die rund 18.000 Fahrerinnen und Fahrer in über 1.000 Omnibusbetrieben in Bayern. Die erste Verhandlungsrunde wurde heute nach mehreren Stunden ergebnislos abgebrochen. Der LBO lehnt  die Forderung von Verdi nach einer Lohnerhöhung in Höhe von rund 30% als […]

continue reading

Staffelübergabe der Stiftungsprofessuren Radverkehr (Pressetermin | Köln)

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur hat Anfang des Jahres an sieben Hochschulen eine Stiftungsprofessur Radverkehr vergeben. In Nordrhein-Westfalen gehört die Bergische Universität Wuppertal zu den Auserwählten. Die AGFS unterstützt dies und freut sich über den zukünftigen Planernachwuchs in der Nahmobilität. Stellenbesetzung im Herbst in Wuppertal Die Bergische Universität Wuppertal wird im Herbst die […]

continue reading

Schrottabholung In Bergheim – Abholung Von Metall Und Altmetall Spezialisiert

In alten Zeiten als Klüngelskerle schräg angesehen – heute ein wichtiger Wirtschaftsfaktor Schrott lag lange Zeit nicht im Fokus des Interesses der Klüngelskerle der Vergangenheit. Sie waren interessiert an Stoffen, Knochen und Altpapier. Das Prinzip jedoch war damals bereits dasselbe: Die Menschen, die ihre nicht mehr benötigten Materialien hergaben, erhielten im Gegenzug Haushaltswaren. Die Händler […]

continue reading

Gendefekt beeinflusst Tumorentwicklung in kindlichen Hirntumoren

Medulloblastome sind die häufigsten bösartigen Hirntumoren bei Kindern. Die größte Gefahr ist, dass die Krebszellen rasch in die umliegenden Gewebe streuen können. Zwei Gendefekte tragen entscheidend zur Entstehung dieser Tumoren bei, wie Wissenschaftler am Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ), am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und am National Institute of Neuroscience in Tokio herausfanden. Die Erkenntnisse sollen helfen, personalisierte […]

continue reading

Neu: Cat 313 und Cat 313 GC

Caterpillar und Zeppelin stellen zwei neue Baggermodelle der nächsten Generation in der 13-Tonnen-Klasse vor. Cat 313 und Cat 313 GC überzeugen mit mehr Leistung und Effizienz sowie mit niedrigeren Vorhalte- und Betriebskosten. Der neue Cat 313 bietet neben dem Leistungszuwachs auch eine Verbesserung der Fahrereffizienz um bis zu 45 Prozent durch zahlreiche serienmäßige Assistenzsysteme. Der neue […]

continue reading

Voltabox-Bilanz nach außerordentlicher Wertanpassung bereinigt – Reorganisation bildet Grundlage für nachhaltiges Wachstum ab 2021

Konzernumsatz reduziert sich nach Umsatzverschiebungen und Rückabwicklung von IPRechteverkauf auf 56,6 Mio. Euro EBIT infolge von umfassenden Anpassungen von Vermögenswerten bei -107,6 Mio. Euro – EBIT-Marge bereinigt um einmalige Wertberichtigungen bei -15,0 % Erstes Quartal infolge von Auswirkungen der Corona-Pandemie erwartungsgemäß unter Plan: Umsatz von 2,8 Mio. Euro bei EBITDA-Marge von -220,6 % – Aufwärtstrend […]

continue reading

Handlungssicherheit für Arbeitgeber: Neue SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel

Nach wie vor besteht bei vielen Arbeitgebern (aber auch bei Arbeitnehmern) eine große Verunsicherung betreffend die im Arbeitsalltag zu treffenden Schutzmaßnahmen zur Vermeidung einer Ausbreitung des „Corona-Virus“ im Betrieb und damit auch zum Schutz der Beschäftigten. Nachdem das Bundesarbeitsministerium in April dieses Jahres den so genannten „SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard“ veröffentlicht hat, wurde nunmehr in der vergangenen Woche […]

continue reading

AvD mahnt mehr Verkehrsdisziplin von Radfahrern an

Rote Ampeln in der Stadt werden oft ignoriert Unfallzahlen von Radlern gehen nicht zurück AvD: Wer sich auf der Straße bewegt, muss sich an die Regeln halten Radfahrern mangelt es nach Meinung des Automobilclub von Deutschland e. V. (AvD) viel zu oft an der notwendigen Verkehrsdisziplin. Nach einer aktuellen Verkehrsbeobachtung des AvD-Partnerclubs Mobil in Deutschland […]

continue reading