Gründerinnentag erstmals als Hybrid-Veranstaltung

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg richtet in Zusammenarbeit mit dem BeraterinnenNetzwerk Bonn/Rhein-Sieg erstmals den Gründerinnentag als Hybrid-Veranstaltung aus. Interessierte Frauen sind am Freitag, 18. September 2020, 14 bis 18 Uhr, zu einem virtuellen Informationsaustausch eingeladen. Im Fokus steht der Start in die Selbstständigkeit mit einem gut durchdachten Gründungskonzept als festes Fundament, worauf Frau Schritt […]

continue reading

Unkomplizierter und professioneller – Schrottabholung in Ennepetal durch Top Schrotthändler

Auch in Ennepetal und Umgebung gibt es Schrott. Schrott entsteht unwillkürlich, ob man will oder nicht. Der ausgetauschte Fernseher, die defekte Kühltruhe, das ausgediente Metallbett – oft wissen die Besitzer nicht, wie sie ungewollten Schrott loswerden können. Diesen abzuholen und fachgerecht zu entsorgen ist die Aufgabe der Schrottabholung Ennepetal. Das Team hat es sich auf die Fahne geschrieben seinen […]

continue reading

Jan Brockmann wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Bosch Thermotechnik GmbH

Dr. Christian Fischer: „Wir gewinnen mit Jan Brockmann einen international erfahrenen Manager mit ausgewiesenem Technologie- und Branchen­wissen.“ Der bisherige Vorsitzende Uwe Glock wechselt in den Bosch Thermotechnik-Aufsichtsrat und bleibt BDH-Präsident. Jan Brockmann tritt zum 1. November 2020 in die Bosch-Gruppe ein und übernimmt zum 1. Januar 2021 die Leitung des Geschäftsbereichs Bosch Thermotechnik (2019: 3,6 […]

continue reading

Wechsel in der Spitze der DGD GmbH

Dr. Michael Gerhard MBA, seit 2004 Geschäftsführer der „Deutscher Gemeinschafts-Diakonieverband GmbH“ (DGD GmbH) und ehrenamtliches Vorstandsmitglied der DGD-Stiftung bis Ende 2019, orientiert sich beruflich neu. Er verlässt das Unternehmen zum 31.08.2020. Seine Aufgaben übernehmen ab dem 1.9.2020 die Vorstände der DGD-Stiftung, Dr. Claudia Fremder und Hubertus Jaeger, zusätzlich zu ihren Aufgaben als Vorstände.  „Wir bedauern […]

continue reading

Einladung zu Dreharbeiten zum Film INNEN LEBEN

Ein japanisches Sprichwort sagt: "Wenn ein alter Mensch stirbt, ist es wie eine Bibliothek, die brennt." Christine Vogt, Künstlerische Leiterin des Films INNEN LEBEN: "Während in manchen Ländern der Rat der Alten in dramatischem Tempo verstummte und unendlich viele ‚Bücher verbrannten‘, möchten wir den Lebenserzählungen unserer Alten eine Stimme nach Außen geben. INNEN LEBEN ist […]

continue reading

Biotechnologietage 2021 am 20. und 21. September in Stuttgart

Die Biotechnologietage 2021 finden am 20. und 21. September 2021 in Stuttgart statt. Nach der Coronabedingten Absage der DBT 2020 in Wiesbaden, musste der zunächst genannte Termin im April 2021 auf den Herbst verschoben werden. Die Deutschen Biotechnologietage werden, in gemeinsamer Verantwortung von BIO Deutschland und dem Arbeitskreis der BioRegionen, nächstes Jahr in Stuttgart von […]

continue reading

Warum Speicherhersteller vom Speicherkauf abraten?

. Der Vertrieb lässt nichts liegen, er nimmt mit was er kriegen kann, eigentlich. Warum rät dann ein Speicherhersteller Kunden vom Kauf eines Stromspeichers ab? Jeder Kunde ist individuell Wir sind in Norddeutschland, im schönen Bremen, und besuchen ein junges Ehepaar mit zwei Kinder im Vorschulalter in ihrem Eigenheim. Das ist Baujahr 1981,wurde von den beiden […]

continue reading

SpielerPlus kooperiert mit Uni-Liga, DKFV und Socca-Nationalmannschaft

NÄHER DRAN am Amateurfußball – Mit der Teamorganisations-App SpielerPlus startet SPM Sportplatz Media in die Partnerschaft mit der Uni-Liga Deutschland, dem Deutschen Kleinfeld-Fußball-Verband (DKFV) und der Socca-Nationalmannschaft. SpielerPlus Premium Accounts im Wert von 100.000 € Aktuell treten ca. 1.500 Teams in der Uni-Liga Deutschland und im DKFV gegeneinander an. Alle Teams können sich in der […]

continue reading

Eltern aller Kinder können Erziehungsexperten werden

Kindliches Problemverhalten ist weit verbreitet. Das hat sich durch den Lockdown und die Veränderungen des Alltags durch das Corona-Virus in vielen Familien sehr deutlich gezeigt. „Beim Blick in die Familie interessiert uns Ergotherapeuten, wie das Verhalten des Kindes mit den Handlungen und Reaktionen der Eltern zusammenhängt – Ursache und Wirkung korrelieren immer“, sagt Magdalena Müller, […]

continue reading