Religion verliert für christliche Jugendliche an Bedeutung

Immer weniger christliche Jugendliche in Deutschland legen Wert auf Religion. Die Shell Jugendstudie 2024 offenbart einen deutlichen Rückgang der religiösen Bindung und zeigt gleichzeitig Unterschiede zu muslimischen Jugendlichen auf. Dies geht aus einer Meldung des Schweizer Informationsdienst CBS Kultur Info (Basel) hervor, der die Ergebnisse der deutschen Shell Jugendstudie 2024 im Hinblick auf Religion und […]

continue reading

CADFEM und PTC: Design und Entwicklungsprozesse beschleunigen

Konstruktion und Design werden erheblich schneller und effizienter, wenn CAD-Technologie wie PTC Creo und Simulationstechnologie von Ansys Hand in Hand genutzt werden. In einem Interview mit dem Fachmagazin "Konstruktionspraxis" erläutern Marc Vidal, Architect Digital Engineering Solutions beim Ansys Premium Partner CADFEM, und Todd Kraft vom US-amerikanischen Technologie-Unternehmen PTC die Vorzüge dieser Kombination. Der Effizienzgewinn sei […]

continue reading

Software und Dienstleistungen für eine erfolgreiche Digitalisierung der Produktdokumentation – gds ist Aussteller auf der tekom-Messe 2024

Auch in diesem Jahr ist die gds GmbH wieder Aussteller auf der tekom-Jahrestagung und Messe vom 5. bis 7. November 2024 in Stuttgart. Neben einem umfangreichen Portfolio an Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich der Technischen Dokumentation, setzt gds klare Schwerpunkte auf den Digitalen Produktpass (DPP) sowie das innovative Digital Product Compliance Concept. Ziel ist es, […]

continue reading

Einführung von Can Do BI: Die Zukunft Ihrer Datenanalyse

Wir freuen uns, Ihnen unser Modul zur Analyse Ihrer KI-gestützten Daten vorstellen zu dürfen: Can Do BI. Dieses innovative Business Intelligence (BI)-Tool ergänzt unsere bestehende Standardsoftware und hebt Ihr Projekt- und Ressourcenmanagement auf ein neues Niveau. DIe Can Do BI wurde speziell entwickelt, um unseren Kunden eine umfassende und effiziente Lösung zur Datenvisualisierung und -Analyse bereitzustellen. […]

continue reading

Gemeinsame Visionen: ELEMENT ONE mit Design Partner Trendelkamp auf ORGATEC

Die ORGATEC in Köln ist die internationale Leitmesse rund um die „Zukunft der Arbeit“ und präsentiert sich vom 22. – 25. Oktober 2024 mit verkürzter Laufzeit und neuem Konzept. Mit seinen innovativen Monitorsystemen zur interaktiven Kommunikation unterstützt auch ELEMENT ONE die wandelnden Anforderungen der Arbeitswelt. Als Gast von Design Partner Trendelkamp wird ELEMENT ONE an […]

continue reading

IHK-Forum mit Ammar Alkassar

Ammar Alkassar ist Vorstand des GovTech-Campus Deutschland und damit ausgewiesener Experte, wenn es um eine Kernforderung der Wirtschaft geht: Bürokratieabbau und die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Am Dienstag, 22. Oktober, ist er Gast der IHK Heilbronn-Franken und spricht beim ersten GovTech-Forum im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Ferdinand-Braun-Straße 20, zum Thema „Staat und Verwaltung technologiefähig machen […]

continue reading

Adcore als Finalist für Microsoft Channel Partner des Jahres und Client Partnership des Jahres in der EMEA-Region nominiert

Adcore Inc. (das „Unternehmen“ oder „Adcore“) (TSX)(OTCQX)(FSE), eine führende E-Commerce-Werbeverwaltungs- und Automatisierungsplattform, die digitales Marketing auf eine mühelose und zugängliche Weise („Effortless Marketing“) nutzt, freut sich bekannt zu geben, dass sie als Finalist für die Auszeichnungen „Client Partnership of the Year“ und „Channel Partner of the Year“ von Microsoft Advertising nominiert wurde. Die Microsoft Advertising […]

continue reading

Kauf von gebrauchten überholten Dingen

Lassen sich das eigene Smartphone oder Tablet nicht mehr reparieren, kann man statt Neuware auch überholte Second-Hand-Produkte im Handel kaufen. Beim Erwerb von "refurbished" Computern, Tablets oder Smartphones verlängert man deren Lebenszyklus. Das entlastet die Umwelt, spart Ressourcen und CO2-Emissionen. Die Gewährleistung beträgt auch bei diesen Waren zwei Jahre, es sei denn der Verkäufer verkürzt […]

continue reading

Das Recht auf Reparatur

Mit der Verabschiedung der Richtlinie "über gemeinsame Vorschriften zur Förderung der Reparatur von Waren" im Juni 2024 hat das EU-Parlament einen großen Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft, Entlastung der Umwelt, Ressourcen- und CO2-Einsparung sowie der Stärkung der Verbraucherrechte gemacht. Die wichtigsten Neuerungen sind: Hersteller müssen Reparaturanleitungen und – zu einem angemessenen Preis – Ersatzteile, Spezialwerkzeuge, Reparatur- […]

continue reading