„Die Ergebnisse im europäischen Vergleich zeigen es wieder einmal: Deutschland ist im Bereich der beruflichen Bildung sehr gut aufgestellt. Das Einzige, was fehlt, ist, dass die berufliche Bildung in Deutschland im selben Maße wertgeschätzt wird, wie sie es im internationalen Vergleich offensichtlich ist: In fast keinem anderen OECD-Land sind die Berufsaussichten mit einem beruflichen Abschluss […]
continue reading
Ihr Beitrag zum Umweltschutz – Ölnebelabscheider
Vielleicht kennen Sie die Problematik, über die der Betreiber Ihrer Rotationsmaschine klagt: Eine Rauchentwicklung, die eigenartig nach Öl riecht, verschmutzte Arbeitshallen und ölverschmierte Anlagen. All dies lässt sich auf eine Ursache zurückführen: Ölnebel. Wie entsteht Ölnebel? Die Lager einer Rotationsmaschine werden mit Öl geschmiert, um einen einwandfreien Ablauf zu garantieren. In Verbindung mit der hohen […]
continue reading
„Demenz – wir müssen reden!“
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) lädt gemeinsam mit der Journalistin Peggy Elfmann und der LeseLounge e.V. zur ersten virtuellen Vorlese-Aktion für Kinder und Jugendliche rund um das Thema Demenz ein. Am Welt-Alzheimertag und in der Woche der Demenz vom 21. bis 27. September 2020 lesen Kinder, Jugendliche und Erwachsene im digitalen LeseLounge-Wohnzimmer […]
continue readingSP SeniorenPartner: Häusliche Betreuung trotz oder gar wegen Corona
In erster Linie gilt es die Risikogruppe, welche vor allem Senioren darstellen, zu schützen. Das Infektionsrisiko in der Altenpflege ist stehts sehr hoch und bedarf ein hohes Maß an zuverlässigen Schutznaßnahmen. Genauso auch in der häußlichen Betreuung. Doch SP SeniorenPartner steht für einen sicheren und geschützen Umgang mit ihren Kunden. Durch den Einsatz einer Betreuungsperson, […]
continue reading
Künstliche Intelligenz – Unternehmen treiben, Rahmenbedingungen bremsen
Künstliche Intelligenz gilt als eine der wichtigsten Technologien der Zukunft. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Kooperation mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) zeigt nun, wie sich KI im vergangenen Jahr in Deutschland entwickelt hat, wer sie antreibt – und was hemmt. Mit Künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich Ressourcen sparen, Produktionsabläufe verbessern […]
continue reading
segara Themenidee: Internationaler Tag der Berge am 11. Dezember
. Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel und Chalets, Reit im Winkl: Weißt du wie viel Sternlein stehen? Durch zunehmende künstliche und menschengemachte Lichtquellen werden die Nächte in den bayerischen Alpen immer heller und beeinflussen so das fragile Ökosystem der Berge – nicht aber auf der Winklmoosalm in der Nähe des Relais & Châteaux Gut […]
continue readingRe-Design und neues Logo für Mobilfunkmarke PremiumSIM
Die Mobilfunkmarke PremiumSIM stellt sich mit einem zeitgemäßen Design und neuem Logo neu auf. PremiumSIM steht für bezahlbare Smartphone-Tarife mit dem Mobilfunkstandard LTE. Zur Feier des Re-Designs geht PremiumSIM mit dem LTE L 7 GB Tarif statt 6 GB für nur 9,99 EUR anstatt 12,99 EUR an den Start. Sieben Jahre nach ihrer Markteinführung erfährt […]
continue reading
Engagierte Jugendliche stellen Desinfektionsmittel gegen Viren her
Die Schulen sind wieder offen. Aber das kann sich schnell ändern, wenn dort Covid-19 ausbricht. Damit dies nicht passiert, hat die Schüler*innenfirma „Nitrotoxy“ der Dietrich-Bonhoeffer-Schule im hessischen Lich ein eigenes Desinfektionsmittel entwickelt, das sie selbst herstellt. Amtlich zugelassen Das Mittel ist amtlich zugelassen und steht Schulen und anderen Institutionen im Landkreis zur Verfügung. Mit Unterstützung […]
continue reading
Iver Ahlmann erster Sieger der internationalen Klassen
Grau, nass und windig präsentierte sich der Olympiahafen in Schilksee am vierten Tag der Kieler Woche 2020. Auf über 40 Knoten peitschten die Böen am Kieler Leuchtturm am frühen Morgen hoch, so dass Seebahn-Wettfahrtleiter Eckart Reinke für die teilnehmenden Yachten an der Deutschen Meisterschaft eine einstündige Startverschiebung verkündete. Derweil durfte Iver Ahlmann bei den Musto […]
continue readingDortmund: potenziell ungültige Wahlunterlagen?
Die Stadt Dortmund verwendet in ihren Wahlunterlagen Gendersternchen und verstößt damit nicht nur gegen die amtlichen Regelungen der deutschen Sprache, sondern möglicherweise auch gegen die Richtlinien der Kommunalwahlverordnung. „Dass sich eine Stadt so über geltendes Recht hinwegsetzt, ist schon ein starkes Stück“, wundert sich Prof. Walter Krämer, Vorsitzender des Vereins Deutsche Sprache, „eigentlich hätte die […]
continue reading