Nach dem Auslaufen der staatlichen Kaufprämie für Elektroautos bringen die Grünen eine Neuauflage für kleinere Modelle ins Spiel. „Mit der Automobilwirtschaft muss es Gespräche über die Beschleunigung der heimischen Produktion von kleineren E-Pkw geben, inklusive eines Austausches über Fördermöglichkeiten für dieses spezifische Segment“, fordert Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag, in auto motor […]
continue reading
Canada Nickel Company Announces
Highlights: First of seven new nickel resources expected to be published by end of the first quarter of 2025 demonstrating the potential scale of the Timmins Nickel District Initial Deloro indicated Resource of 81 million tonnes grading 0.25% nickel containing 202kt of nickel plus a further Inferred Resource of 357 million tonnes grading 0.25% […]
continue reading
Canada Nickel Company gibt bekannt Erste Ressource für das Deloro Nickel-Sulfid-Projekt
Höhepunkte: Erste von sieben neuen Nickelressourcen, die bis zum Ende des ersten Quartals 2025 veröffentlicht werden sollen und das potenzielle Ausmaß des Timmins Nickel District demonstrieren Erste angezeigte Deloro-Ressource von 81 Millionen Tonnen mit einem Nickelgehalt von 0,25 % und 202.000 Tonnen Nickel sowie eine weitere abgeleitete Ressource von 357 Millionen Tonnen mit einem Nickelgehalt […]
continue reading
Ein Festival für alle Dirigierenden
Die Festivals der BDB-Musikakademie bekommen Zuwachs: Zusätzlich zu den Instrumentalfestivals Saxophonia, Clarimondo, Querwind, Hornissimo und BlechRausch wird vom 5. bis 8. September 2024 erstmals auch ein Festival für Dirigierende angeboten. Das Festival der Orchesterleitung bietet Dirigierenden auf allen Niveaustufen – vom Einsteiger bis zum Profi – Coaching, Weiterbildung und Impulse zu Literatur, Stilistik und methodisch-didaktischen […]
continue reading
„Detektive“ im Einsatz: Gasspürer von HanseGas überprüft rund 290 Kilometer Gasleitungen
Im Landkreis Ludwigslust-Parchim wird fleißig recherchiert und beobachtet. Diese wichtigen Aufgaben für die Versorgungssicherheit übernimmt jedoch kein „Detektiv“, sondern das Hightech-Gerät eines Experten: Der Gasspürer, welcher im Auftrag von HanseGas, Tochterunternehmen von HanseWerk, die Gasleitung inspiziert, ist von Mai bis Oktober 2024 im Kreis Ludwigslust-Parchim unterwegs. Die eingesetzten Fachkräfte sind auf der Suche nach möglichen […]
continue reading
WELLER macht 50.000 Fahrzeuge
Das ambitionierte Ziel von 50.000 Fahrzeugen im Kalenderjahr 2024 wird laut Hochrechnungen erreicht WELLER hat die Umstrukturierung und die Aufstellung der Brandorganisation erfolgreich abgeschlossen WELLER hat sich in den beiden Brands TOYOTA/LEXUS/SEAT/CUPRA/MG sowie BMW/MINI und MG neu aufgestellt und ist damit bestens auf anstehendes Wachstum vorbereitet Die WELLERGRUPPE Holding SE & Co. KG, die zukünftig […]
continue reading
Bessere Patientenversorgung in Kliniken durch optimierte Prozesse
Meldungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management Die prästationäre Aufnahme von Patienten stellt einen zentralen Prozess in Kliniken dar, der jedoch häufig nicht optimal abläuft. In einem Projekt mit unserer Partnerklinik wurde der folgende Ablauf dokumentiert: Die Pflegekräfte stellen zunächst alle Unterlagen zusammen und kennzeichnen diese mit einem auffälligen orangefarbenen Bogen, um […]
continue reading
Wertstoffe aus Abfall: EU-Projekt Circular Flooring wandelt gebrauchte PVC-Böden in weichmacherfreie Rezyklate um
Nach fünf Jahren intensiver Forschungsarbeit liefert das Circular-Flooring-Konsortium den Beweis, dass die Produktion von weichmacherfreien PVC-Rezyklaten aus alten Weichfußbodenbelägen möglich ist. Mit dem lösungsmittelbasierten Recyclingverfahren, das die vom Fraunhofer IVV und CreaCycle gemeinsam entwickelten CreaSolv®-Formulierungen1 verwendet, lassen sich kritische Weichmacher aus alten PVC-Böden effizient entfernen. Das zurückgewonnene PVC-Material entspricht den Anforderungen der EU-Gesetzgebung (REACH) und […]
continue reading
INTERGEO CONFERENCE 2024
Die INTERGEO vom 24. – 26. September 2024 bietet eine umfassende Plattform bestehend aus EXPO und CONFERENCE für Fachleute und Entscheidungsträger, um sich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Geoinformation auszutauschen. Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Geoinformationen aktiv mit! Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und profitieren Sie […]
continue reading
ORTEN Fahrzeugbau übergibt Spezial-Auflieger an SSB Stuttgarter Straßenbahnen AG
Mobil sein in Stuttgart heißt, die SSB nutzen. Und zwar seit dem Jahr 1868, an 365 Tagen im Jahr. Täglicher Einsatz rund um die Uhr! Die SSB ist einer der größten und modernsten Nahverkehrsbetriebe in Deutschland. Sie sichert Mobilität in der Landeshauptstadt Stuttgart. Zur Gewährleistung dieses einzigartigen Leistungsspektrums gehören auch Transportmittel, welche die Materialversorgung sichern. ORTEN Fahrzeugbau […]
continue reading