Plötzlich arbeiten alle im Home-Office! So führen Sie auch auf Distanz erfolgreich.

Das Institut für Management-Entwicklung (ime) zeigt Führungskräften in praxisnahen Online-Trainings alternative Führungsprinzipien auf, wenn bewährte Routinen und Methoden aus dem Büroalltag nicht mehr funktionieren. Kurzarbeit, Home-Office, veränderte Nachfrage- und Produktionsbedingungen – in der aktuellen Situation wirken die Strategien, auf die Führungskräfte bei der Bewältigung ihrer Aufgaben bislang vertraut haben, nur noch in sehr beschränktem Maße. […]

continue reading

Einschränkungen der Mobilität im Alltag müssen nicht sein

Fußverletzungen, wie Frakturen des Sprunggelenks, der Fußwurzel oder des Mittelfußes sowie Sehnenentzündungen sind oft langwierig und erfordern oft wochenlanges Ruhigstellen des geschienten oder gegipsten Beins, damit die Verletzung richtig ausheilen kann. Diese Behandlungsmaßnahmen bringen daher oft beträchtliche Einschränkungen der Mobilität und Selbstständigkeit mit sich. Bei Fußverletzungen kommt es auf das optimale Hilfsmittel an Patienten dürfen […]

continue reading

20 Jahre wbg 2000 Stiftung

Zum Stadtjubiläum aus Anlass des 950sten Jahrestages der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt Nürnberg im Jahr 2000 hat die heutige wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen die gemeinnützige wbg 2000 Stiftung gegründet. Die Regierung von Mittelfranken hat am 14.07.2000 die Stiftung als rechtsfähige Stiftung anerkannt. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung, Bildung und […]

continue reading

G-Core Labs stellt Meet vor, ein Mehrzweck-Videoanrufdienst für Unternehmen mit Gratis-Plänen

Diese Lösung lässt sich leicht in die Infrastruktur des Unternehmens integrieren und ermöglicht es ihnen, sichere Videoanrufe mit Kunden zu führen, ohne zusätzliche Anwendungen auf irgendwelchen Browsern oder Geräten, einschließlich Desktops, Laptops, Smartphones und Tablets, installieren zu müssen. Meet bietet auch jedem die Möglichkeit, kostenlose Videokonferenzen und Webinare durchzuführen, die keine zeitliche Begrenzung haben und […]

continue reading

„Was möchtest du werden?“ – Studieninfos für Eltern: Orientieren, entscheiden, bewerben

Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder eine besondere Rolle. Sie sind häufig erste Ansprechpartner und wichtige Ratgeber. Viele Studien zeigen, dass die Meinung der Eltern bei den Jugendlichen häufig mehr zählt als Empfehlungen der Freunde, Verwandte, Lehrkräfte oder Berufsberaterinnen und Berufsberater. Doch wie kann hilfreiche Unterstützung gelingen? Welche Rolle können Eltern […]

continue reading

„Was möchtest du werden?“ – Studieninfos für Eltern: Orientieren, entscheiden, bewerben

Eltern spielen im Prozess der Berufs- und Studienorientierung ihrer Kinder eine besondere Rolle. Sie sind häufig erste Ansprechpartner und wichtige Ratgeber. Viele Studien zeigen, dass die Meinung der Eltern bei den Jugendlichen häufig mehr zählt als Empfehlungen der Freunde, Verwandte, Lehrkräfte oder Berufsberaterinnen und Berufsberater. Doch wie kann hilfreiche Unterstützung gelingen? Welche Rolle können Eltern […]

continue reading

FeuerTrutz Fachmesse und Brandschutzkongress finden 2020 digital statt

FeuerTrutz Network und die NürnbergMesse haben gemeinsam entschieden, die FeuerTrutz 2020 und den begleitenden Brandschutzkongress nicht im gewohnten Rahmen in Nürnberg als Präsenzveranstaltung durchzuführen. Stattdessen sollen Teile der Fachmesse sowie der Kongress in virtueller Form stattfinden. Basis dieser Entscheidung sind letztlich die Ergebnisse einer Ausstellerbefragung: Die Bedenken bezüglich einer Vor-Ort-Veranstaltung sind aufgrund der unabsehbaren Entwicklungen […]

continue reading

ZVO-Oberflächentage 2020 abgesagt

Die für 16. bis 18. September in Düsseldorf geplanten ZVO-Oberflächentage 2020 finden nicht statt. Vorstand und Geschäftsleitung des Zentralverbands Oberflächentechnik e.V. haben den Kongress Ende Juni coronabedingt abgesagt. „Zum jetzigen Zeitpunkt sind die ZVO-Oberflächentage 2020 nicht sinnvoll realisierbar, angesichts der zahlreichen Auflagen zu Hygiene und Abstand, der Beschränkung der Raum-Kapazität sowie der aktuellen konjunkturellen Rahmenbedingungen“, erläutert […]

continue reading