Studie zeigt: Investoren und Banken verschwenden Milliarden an Europas Kohleriesen

Trotz verschärfter Kohlerichtlinien in der Finanzindustrie und eines zunehmend schwächelnden Kohlesektors erhalten die größten europäischen Kohlekonzerne, darunter RWE und Uniper, nach wie vor Milliardensummen von Banken und Investoren. Das ist das Ergebnis der neuen Studie „Fool’s Gold – The financial institutions risking our renewable energy future with coal“ der europäischen NGO-Allianz Europe Beyond Coal, mitherausgegeben […]

continue reading

LNG gewinnt bei der HOYER Group doppelt an Fahrt

Der Markt für alternative Energien wächst weltweit rasant. Diese Entwicklung veranlasst die HOYER Group dazu, den Geschäftsbereich für den Transport von LNG (Liquified Natural Gas) strategisch zu stärken. Tiefkalt oder unter Druck verflüssigtes Erdgas hat für den Logistiker auch großes Potenzial als Kraftstoff. Bei Straßentransporten nimmt das Unternehmen verstärkt Fahrt mit LNG-betriebenen Zugmaschinen auf. Der […]

continue reading

Schrottankauf in witten schnell und zuverlässig zu tagesaktuellen Preisen

Der Schrotthändler für witten überzeugt auch dank seines vorbildlichen Vorgehens beim Schrott-Recycling Nicht nur Gewerbetreibende, sondern auch Privatkunden können nicht mehr funktionstüchtige Elektrogeräte und Elektroschrott mithilfe des Schrottankaufs witten zu Bargeld machen. Statt im Keller oder dem Schuppen eine Menge Platz zu binden, stellen sie dank des Schrotthändlers auf diese Weise einen Wert dar, den […]

continue reading

Krankenkasse muss Brustwarzenrekonstruktion durch Tätowierer bezahlen

Die Krankenkasse muss die Kosten für bestimmte Behandlungen übernehmen, die nicht in ihrem Leistungskatalog stehen, wenn sie nicht rechtzeitig reagiert. Dann tritt eine sogenannte Genehmigungsfunktion ein. Die beantragte Leistung darf aber nicht offensichtlich außerhalb des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenkassen liegen. Dies ist nicht der Fall, wenn nach einer Brustoperation ein Tätowierer eine Mamillenpigmentierung vornimmt. Die […]

continue reading

Betriebsbesuche im Handwerk am 21. Juli 2020 in Stuttgarter Betrieben (Sonstige Veranstaltung | Stuttgart)

Nachhaltiges Wirtschaften ist in Handwerksbetrieben ein völlig normaler Vorgang. Beim Planen und Verarbeiten der Materialien, beim Umgang mit dem Thema Energieeffizienz oder beim Einsatz erneuerbarer Energie werden in vielen Firmen vorbildliche Wege beschritten. Als weitere Herausforderung kommen auf die Unternehmer aktuell die Auswirkungen der Corona-Situation zu. Wie stellt sich nun das Handwerk auf diese Situation […]

continue reading

Einzigartiger Gesamtüberblick der Themenfelder Vermessung und Geoinformation

Dieses neu erschienene Jahrbuch bildet eine Klammer für die Bereiche Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement und bietet in dieser Form eine einzigartige Zusammenfassung der einzelnen Fachthemen, die bislang nicht in einem Gesamtwerk zu finden waren. Kummer, Klaus; Kötter, Theo; Kutterer, Hansjörg; Ostrau, Stefan (Hrsg.) Das deutsche Vermessungs- und Geoinformationswesen 2020 Themenschwerpunkte 2020: Gesellschaftliche Verantwortung und institutionelles […]

continue reading

Stabiles Wachstum – auch in Corona-Zeiten

Die comundus regisafe GmbH verzeichnet auch in Zeiten der Corona-Krise ungebrochen ein überdurchschnittliches Wachstum. Im Jahr 2019 erzielte der in Waiblingen bei Stuttgart ansässige Software-Anbieter für öffentliche Verwaltungen einen Umsatz von mehr als sieben Mio EUR und steigerte diesen so um 30 % gegenüber dem Vorjahr. Das Ergebnis des ersten Halbjahres 2020 übersteigt wiederum deutlich […]

continue reading

Smartphone weg – was nun?

Das Smartphone gehört bei vielen von uns wie Schuhe oder Jacke zur täglichen Ausstattung, wenn wir das Haus verlassen. Doch was, wenn das wertvolle Gerät abhandenkommt, sei es durch Unachtsamkeit oder Diebstahl? Vor Schreck wissen viele nicht, wie sie reagieren sollen, dabei ist schnelles Handeln jetzt umso wichtiger. SpardaSurfSafe, eine Initiative der Stiftung Bildung und […]

continue reading