Syria 2087. Fossilien der Zukunft

Was wäre, wenn die syrische Bevölkerung auf den Mars auswandern würde? Welche Dinge würde sie mitnehmen? Wie erinnert sie eine Kultur, die ihren Ort, ihre Objekte und ihre Alltagsrituale durch Zerstörung und Flucht verloren hat? Die polnisch-syrische Designerin Anna Banout (*1993) nimmt den Weltraumflug des ersten syrischen Kosmonauten Mohamed Ahmed Faris im Jahr 1987 zum […]

continue reading

Reiseveranstalter in der Corona-Krise: vtours hat bereits die Hälfte der Rückerstattungen abgewickelt

Die Auswirkungen der COVID-19 Pandemie haben die deutsche Reiseindustrie schwer getroffen. Urlaubsreisen in ferne Länder sind aufgrund der weltweiten Reisewarnung des Auswärtigen Amtes bis auf weiteres sprichwörtlich „in weite Ferne” gerückt. Das bedeutet für Reiseveranstalter und Reisebüros in der aktuellen Situation deutliche Einnahmeverluste. Gleichzeitig sind die Unternehmen mit den Folgen der Krise unvermindert beschäftigt. Zunächst […]

continue reading

BADEN RACING: Dank und Erleichterung nach historischem Frühjahrsmeeting

Im Gründungsjahr von Baden Racing, ist das traditionsreiche Frühjahrsmeeting auf der Galopprennbahn Baden-Baden · Iffezheim wegen des wirtschaftlichen Neustarts einmalig ausgefallen. Jetzt im zehnten Jahr der Ära des Veranstalters Baden Racing hat es ein historisches Meeting gegeben: Wegen der Corona-Krise verkürzt auf zwei Renntage mit insgesamt 24 Leistungsprüfungen im Auftrag der Vollblutzucht. „Die Zuschauer haben […]

continue reading

Kunsthalle Bremen und „Das Geheimnis der Bilder“: 14 Meisterwerke aus der Sammlung des Museums auf ZDFkultur

Anlässlich der neuen Sammlungspräsentation „Remix 2020. Die Sammlung neu sehen“ (ab 6. Juni 2020) präsentiert die Kunsthalle Bremen in Kooperation mit ZDFkultur 14 Meisterwerke aus der Sammlung: Von einer der bekanntesten Zeichnungen Albrecht Dürers über eine erwachende Schöne von Eva Gonzalès bis zu einer pathetischen Skulptur von Stephan Sinding, die unbemerkt im Depot lagert. Ab […]

continue reading

„FACTUREE – Der Online-Fertiger“ launcht Online-Tools für Berechnung von Fertigungsteilen

Der Online-Fertiger FACTUREE stellt nach erfolgreicher Beta-Phase zwei neue Online-Tools in der Vollversion bereit. Hierbei handelt es sich zum einen um den marktweit ersten Online-Rechner zur Umrechnung der Rauheitswerte Rz/Ra. Zum anderen launcht das Unter­nehmen den ersten Passungsrechner mit Mengenbearbeitungsfunktion und reziproker Kalkulation. FACTUREE ist als Online-Fertigungsnetzwerk auf die ein­fache Beschaffung von CNC-, Blech- und […]

continue reading

Lauda Varioshake célèbre son avant-première

Grâce aux nouveaux secoueurs Varioshake, LAUDA, leader mondial d’appareils et d’installations de thermorégulation, étend sa gamme d’équipements de laboratoire fiables à un large éventail d’applications. La ligne de produits LAUDA Varioshake comprend dix secoueurs disponibles dans trois tailles proposant cinq mouvements d’agitation différents, ainsi que trois incubateurs agités disponibles dans trois tailles proposant un mouvement […]

continue reading

Konferenz statt Diversity Wettbewerb 2020 aus Anlass des 8. Deutschen Diversity Tages am 26. Mai: Virtueller Austausch über „Diversity: Herausforderungen und Chancen in Zeiten der Corona-Pandemie“

Manche Aspekte von Diversity treten in Zeiten der Corona-Krise stärker zu Tage als vorher und werfen Fragen auf: Unter welchen Voraussetzungen funktioniert das Arbeiten von zu Hause aus gut? Welche Zugänge, Voraussetzungen und Affinitäten ermöglichen einen konstruktiven Umgang mit Digitalisierung? Wie werden Werte sowie Kompetenzen von Älteren und Jüngeren wahrgenommen und genutzt? Wie erreichen wir […]

continue reading

Lauda estrena el Varioshake

Con los nuevos agitadores Varioshake, LAUDA, líder mundial en equipos y sistemas de termorregulación, amplía su gama de productos de equipos de laboratorio fiables para una gran variedad de aplicaciones. La línea de equipos LAUDA Varioshake incluye diez agitadores en tres tamaños y con cinco movimientos de agitación diferentes, así como tres incubadoras con agitador […]

continue reading

Konferenz statt Diversity Wettbewerb 2020 aus Anlass des 8. Deutschen Diversity Tages am 26. Mai: Virtueller Austausch über „Diversity: Herausforderungen und Chancen in Zeiten der Corona-Pandemie“

Manche Aspekte von Diversity treten in Zeiten der Corona-Krise stärker zu Tage als vorher und werfen Fragen auf: Unter welchen Voraussetzungen funktioniert das Arbeiten von zu Hause aus gut? Welche Zugänge, Voraussetzungen und Affinitäten ermöglichen einen konstruktiven Umgang mit Digitalisierung? Wie werden Werte sowie Kompetenzen von Älteren und Jüngeren wahrgenommen und genutzt? Wie erreichen wir […]

continue reading