Gesund abschlagen

Im SCHÜLE’S Gesundheitsresort & Spa in Oberstdorf profitieren Golfer vom Fachwissen eines Medical Coaches, der ihnen körper- und gelenkschonendes Spielen vermittelt. Damit bietet das familiengeführte Allgäuer Hotel seine medizinische Expertise nicht nur im Bereich Wellness und Gesundheit, sondern verhilft auch Golfern zum gesunden Abschlag. Zunächst erfolgt ein Vorgespräch mit Check-up und medizinischer Beratung durch den […]

continue reading

Nicht alle Jungvögel brauchen Hilfe

Wenn in den kommenden Wochen die Brutsaison der heimischen Vögel voranschreitet, sollten Tierfreunde nicht vorschnell eingreifen. Darauf weist der Deutsche Tierschutzbund hin. So können befiederte Jungvögel zwar hilflos wirken, sie stehen aber meist weiter mit den Elterntieren in Verbindung. Eine gut gemeinte „Rettung“ ist daher nicht nötig. Anders verhält es sich bei aus dem Nest […]

continue reading

Nachhaltige, sichere und widerstandsfähige Volkswirtschaften

IEA-Direktor Fatih Birol und BMWi-Staatssekretär Andreas Feicht sprechen beim dena-Kolloquium #dk2020 zu Herausforderungen und Chancen für den globalen Wirtschafts-aufschwung nach der Coronakrise Die Diskussion um Herausforderungen und Chancen für den globalen Wiederaufbau der Wirtschaft nach der Coronakrise stand im Fokus des sechsten dena-Kolloquiums „Durch die Krise: Mit den richtigen Zielen im Blick“. Die Gastredner Fatih […]

continue reading

NABU-Forderungen zu den Koalitionsverhandlungen

Im Rahmen der laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen hat der NABU konkrete Vorschläge unterbreitet, wie die angekündigten Hamburger Konjunkturprogramme ökologische, ökonomische und soziale Wirkung erzeugen können. Möglichkeiten, Konjunkturmittel im Sinne von Grünentwicklung, Erholung und Beschäftigung sinnvoll einzusetzen, sieht der NABU vor allem in dem Teil des „Grünen Netzes“, das die innere Stadt umspannt. Dort […]

continue reading

Zum Muttertag: Inspiration für den Alltag

Worte, die Kraft und Motivation spenden – das ist ein schönes Geschenk für den Muttertag am 10. Mai. Iris-Andrea Fetzer-Eisele hat drei „Hosentaschenbüchlein“ herausgebracht, Bücher im kleinen A6-Format, die sich bequem überallhin mitnehmen lassen und sich auch zu anderen Gelegenheiten als Mitbringsel für liebe Menschen eignen. In diesem „Hosentaschenbüchlein“, finden die Leserinnen und Leser Weisheiten […]

continue reading

BVJ: Trauringmarkt in der Warteschleife

. Trauringkauf auch in Corona-Zeiten möglich Saisonales Hoch für Eheschließungen im Mai fällt aus Planungssicherheit für verschobene Hochzeiten gefordert Die Beschränkungen in Corona-Zeiten drücken die Zahl der Eheschließungen in Deutschland. Für Juweliere und Schmuck-Fachgeschäfte bedeutet dies eine zusätzliche Belastung im Geschäft mit Trauringen und Brautschmuck. Darauf weist der Handelsverband Juweliere (BVJ) vor dem für Hochzeiten […]

continue reading

LBS West: „Kunden sollen von schlanken Abläufen profitieren“

Durch den Vorstandswechsel zum 1. Mai 2020 setzt die LBS West ihre Ausrichtung auf optimale Kundennähe und effizienten Service fort. Mit Frank Demmer (46) als neuem Vorstand will der NRW-Marktführer künftig seine Service-Abläufe noch kundenfreundlicher gestalten und dazu unter anderem digitale Angebote ausbauen. Entsprechend zugeschnitten wurde das Ressort von Demmer. Er verantwortet künftig sowohl Informationstechnologie […]

continue reading

Amsinck: Je eher der Neustart gelingt, desto weniger Arbeitsplätze gehen verloren“

Zu den Arbeitsmarkt-Zahlen für den April 2020 erklärt UVB-Hauptgeschäftsführer Christian Amsinck: „Die Corona-Krise ist die härteste Belastungsprobe für den Arbeitsmarkt seit Jahrzehnten. Nahezu alle Branchen in der Hauptstadtregion sind spürbar vom Einbruch der Nachfrage und von den verordneten Kontaktbeschränkungen betroffen. In Berlin haben im März und April 32.201 Unternehmen Kurzarbeit angemeldet, in Brandenburg waren es […]

continue reading

Coronavirus: Ab Montag, 4. Mai gilt im Busverkehr im naldo der Schulfahrplan – Ausnahme Stadtverkehr Tübingen – „naldo-Freizeit-Netz“ startet frühestens am 14. Juni

Mit der durch den Coronavirus bedingten stufenweisen Aufnahme des Schulbetriebs in Baden-Württemberg werden ab Montag, 4. Mai 2020 auch Schüler im naldo wieder von Wohnort zur Schule und zurück pendeln. Dies hat wie folgt Auswirkungen auf das Fahrplanangebot im naldo: Für den Busverkehr gilt ab Montag, 4. Mai 2020 wieder der reguläre Schulfahrplan. Somit erbringen […]

continue reading