Die Corona-Krise bringt das weltweite Messegeschehen nachhaltig durcheinander. Zahlreiche Veranstaltungen werden verschoben – und müssen nun im ohnehin gut gefüllten Messekalender für 2021 untergebracht werden. Eine planerische Herkulesaufgabe, die von allen Akteuren ein gewisses Maß an Flexibilität verlangt. Um Terminkollisionen auf dem Stuttgarter Messegelände zu vermeiden, weicht die RETRO CLASSICS® STUTTGART daher auf ein Alternativdatum […]
continue reading
Geschlossene Tagespflegeeinrichtungen – finanzieren pflegende Angehörige den Corona-Rettungsschirm?
Mitte März 2020 wurden die Tagespflegeeinrichtungen in ganz Deutschland aufgrund der Corona-Epidemie geschlossen. Noch immer sind nur wenige Plätze für Pflegebedürftige verfügbar. Leistungen der Pflegeversicherung, die für dieses Angebot vorgesehen sind, werden nicht ausgezahlt und der Anspruch darauf verfällt monatlich. Das von den Pflegekassen so eingesparte Geld wird offensichtlich dafür eingesetzt, um die Einnahmeausfälle der […]
continue reading
Mehr Geld für mehr Energieeffizienz
In den kommenden zwei Jahren sollen 2,5 Milliarden Euro in das CO2-Gebäudesanierungsprogramm des Bundes fließen. Das sind eine Milliarde mehr als vor der Corona-Krise geplant. Für Hausbesitzer und Wohnungseigentümer lohnt es jetzt mehrfach, in eine energetische Sanierung ihres Gebäudes zu investieren. Über die Möglichkeiten informiert das Serviceportal „Intelligent heizen“. Bis 2030 will die Bundesregierung den […]
continue reading
Henkel bekräftigt strategische Ausrichtung auf ganzheitliches Wachstum
Dividende auf Vorjahresniveau vorgeschlagen: 1,85 Euro je Vorzugsaktie Neuwahlen von Aufsichtsrat und Gesellschafterausschuss Vier neue Gremienmitglieder zur Wahl vorgeschlagen Robuste Entwicklung trotz Corona-Krise Klare Wachstumsagenda für die Zukunft Ambitionierte Ziele für Klimaschutz und Vermeidung von Plastikabfall Bekenntnis zu Vielfalt und gegen Rassismus Auf der heutigen Hauptversammlung von Henkel fasste Carsten Knobel, der Vorstandsvorsitzende von Henkel, […]
continue readingInnovation und Nachhaltigkeit sind Schwerpunkte der zweiten Halbzeit der ILA GOES DIGITAL
. weltweit erste digitale Luft- und Raumfahrtmesse mit Präsentationen, Webinaren und virtuellen Besichtigungen breites Themenspektrum rund um die Zukunft des Fliegens ILA Goes Digital noch bis zum 31. Juli auf www.ila-berlin.de/… Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V. (BDLI) und die Messe Berlin GmbH haben zur Halbzeit der ILA Goes Digital eine positive Bilanz […]
continue readingDigitale Weiterbildung in der Elektrotechnik: Von der EuP bis zur Vorbereitung auf die Schaltberechtigung
Zum „neuen Normal“ gehört es, den Kontakt zu anderen Menschen möglichst auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren. Doch das Arbeitsleben geht weiter und dazu gehören auch Fort- und Weiterbildungen für Fachkräfte. Virtuelle Online-Kurse zur beruflichen Qualifikation sind daher in der jetzigen Situation nicht nur bequem von Zuhause zu absolvieren, sondern bieten sich auch an, um […]
continue reading
Exklusiv-Charter für Gäste von WINDROSE Finest Travel: Mit der SEA CLOUD II von Athen nach Venedig
Im August 2021 segeln Gäste des Luxusveranstalters an Bord des legendären Windjammers durch Ägäis und Adria. Erlesene Kulinarik an Bord und ein ausgewähltes Ausflugsprogramm mit einmaligen Erlebnissen runden den stimmungsvollen Segeltörn ab. Von der Akropolis bis zu den Palazzi Venedigs: Elf Tage kreuzt die SEA CLOUD II von 18. bis 28. August 2021 als Exklusiv-Charter […]
continue reading
Tag der Architektur bietet bundesweit vielfältige Formate, um die „Ressource Architektur“ analog und digital zu entdecken
Wie wir mit unserem Gebäudebestand, unseren Städten und unseren Grünflächen in Zukunft umgehen, mit welchen Materialen wir bauen und wie wir diese Räume und Orte gestalten, hat einen entscheidenden Einfluss auf unsere Lebenswelten. Gebautes ist dauerhaft – und mit dessen Gestaltung geht eine große Verantwortung einher. Dass dies gelingen kann, zeigen auch in diesem Jahr […]
continue readingAusgleichzahlung wegen Verspätung durch ausrastenden Passagier?
Ansprüche von Flugreisenden auf eine Ausgleichzahlung wegen einer erheblichen Verspätung können ausgeschlossen sein, wenn ein ausrastender Fluggast auf einem Vorflug mit derselben Maschine für die Verspätung ursächlich ist. Dies hat nach Auskunft der ARAG Experten der Europäische Gerichtshof mit Urteil vom 11. Juni 2020 entschieden. Ein solches Verhalten könne einen "außergewöhnlichen Umstand" begründen, da es […]
continue reading
Etikettendrucker für eine mobile Datenerfassung reparieren
Sie verwenden einen Etikettendrucker, um Ihre Ware über mobile Datenerfassung mit Barcodes zu verwalten und nun ist Ihr Drucker kaputt und die Ware bleibt anonym im Regal stehen. Auch wenn Sie dringend einen heilen Drucker brauchen, muss nicht überstürzt ein neuer her. Eine Reparatur reicht aus: sie verlängert die Lebensdauer, ist günstiger als ein Neukauf, […]
continue reading