Studie über Software Delivery Management: Cloudbees lädt zur Teilnahme ein

CloudBees, der Anbieter von Unternehmenssoftware, hat die Accelerated Strategies Group mit einer Umfrage beauftragt. Die Studie wird von Sanjeev Sharma, dem Chefanalysten der Group, geleitet. Sie untersucht, inwieweit Unternehmen bereits von Software Delivery Managements (SDM) profitieren. Unternehmen können ihren Input zur Studie online bis zum 29. Mai geben. Software effektiv bereitzustellen, ist von entscheidender Bedeutung […]

continue reading

Climedo Health veröffentlicht Whitepaper zu den Auswirkungen von COVID-19 auf die MedTech-Branche

Das Münchner Software-Startup Climedo Health hat heute ein Whitepaper zum Thema „Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die MedTech-Branche“ veröffentlicht. Das Whitepaper analysiert vier wesentliche Bereiche, die sich aufgrund der Pandemie stark verändern bzw. verändert haben.  Kaum eine Branche ist vom Coronavirus-Ausbruch unbetroffen geblieben. Dazu zählt ganz klar auch der MedTech-Sektor, der im Kampf gegen das Virus viele der […]

continue reading

Digitale Ernte eingefahren: So lief der digitale HACK AND HARVEST Hackathon

Am 24. und 25. April 2020 fand der digitale HACK AND HARVEST Hackathon statt. Zwei Tage lang arbeiteten rund 80 Teilnehmer und sieben Mentoren an Ideen, wie die Bodenseeregion auf die Coronakrise und die Zeit danach reagieren kann, und erarbeiteten erste Lösungsansätze und Prototypen. Die Veranstaltung lief vollständig digital ab, die Teilnehmer konnten sich online […]

continue reading

Warum eine Abwrackprämie für Autos keine gute Idee ist

Da die finanziellen Mittel des Staates zur Bekämpfung der Corona-Krise begrenzt sind, sollten sie dort eingesetzt werden, wo sie den höchsten Nutzen stiften oder möglichst große Teile der Schäden kompensieren, die durch den staatlich verordneten Lockdown entstehen. Anders als andere Sektoren wie die Gastronomie war und ist die Automobilproduktion in Deutschland nicht vom staatlichen Lockdown […]

continue reading

Chemnitz: Webinar zur Kurzarbeit am 29.04.2020

Nach den ersten erfolgreichen Webinaren findet bereits morgen, 29. April 2020 um 8:30 Uhr das nächste Webinar zum Thema „Erweitertes Kurzarbeitergeld“ statt. CWE und Arbeitsagentur informieren zum neuesten Stand. Das Live-Webinar am 29. April umfasst aktuelle Hinweise zur Abrechnung des Kurzarbeitergeldes und Informationen zur Bezugsfrist. Außerdem sind Neuerungen aus dem Bundeskabinett sowie die Richtlinien des […]

continue reading

Cumulus Networks verleiht NetQ Funktionen für das Lifecycle Management und macht das Open Networking damit noch attraktiver

Cumulus Networks, der führende Anbieter für den Aufbau offener, moderner und skalierbarer Netzwerke, meldet die Veröffentlichung von NetQ 3.0. Die jüngste Version seines populären Tools für den Netzwerkbetrieb nutzt Telemetriedaten für die zielgenaue Fehlersuche und -behebung und zeichnet sich durch höchste Visibilität und automatisierte Workflows aus, die über eine einzige Benutzeroberfläche zugänglich sind. All dies führt […]

continue reading

Wohnraummiete: Der frei laufende Hund im Mietrecht

Nichtamtlicher Leitsatz: Lässt ein Mieter entgegen der Hausordnung und trotz vorheriger mehrfacher Abmah-nung seinen Hund unangeleint auf Gemeinschaftsflächen des Mietanwesens herum-laufen, rechtfertigt dies die außerordentliche und fristlose Kündigung des Mietverhältnisses. Zum Sachverhalt: Zwei Wohnraummieter hatten gemeinschaftlich zwei Hunde. Diese ließen sie wieder-holt auf den Gemeinschaftsflächen des Mietanwesens herumlaufen, ohne sie anzulei-nen. Genau das hat die […]

continue reading

WHO diskriminiert weiterhin ältere Menschen

Die Unabhängige Expertenkommission der Vereinten Nationen hat am 29.03.20 die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und internationale Staatengemeinschaft dazu aufgefordert, den sog. Global Humanitarian Response Plan (GHHRP) zur Bekämpfung der Corona-Pandemie zu überarbeiten, da ältere Menschen in diesem Plan nicht berücksichtigt werden. Dabei zeigen Forschungen, dass die durchschnittliche Sterblichkeitsrate bei Covid-19 zwar bei 2,3% liegt, das Sterberisiko aber […]

continue reading

Quest Software ernennt Patrick Nichols zum neuen CEO

Quest Software, ein global agierender Anbieter von Systemmanagement-, Datenschutz- und Sicherheitssoftware, hat Patrick Nichols zum neuen Chief Executive Officer des Unternehmens ernannt. Nichols ist ein ausgewiesener Experte für Software-Technologie, verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung mit strategischer Planung und Business Development und wird das Unternehmen durch die nächste Wachstumsphase führen. Sein Vorgänger als CEO […]

continue reading

Erfolg ist planbar – zuverlässige Budgetplanung beim Bau von Gewerbeimmobilien

April 2020. Bauprojekte insbesondere im Industrie- und Gewerbebau bergen das Risiko erheblicher Überschreitungen des Investitionsbudgets und/oder Terminverzögerungen. Damit die Investition in die Erweiterung oder den Neubau einer Gewerbeimmobilie zum Erfolg wird, sind „typische Fallstricke“ zu vermeiden. Die „Fallstricke“ eines Bauprojektes können vielfältig sein und Bauherren vor große Herausforderungen stellen. Unab­hän­gig von der Größe der Baumaßnahme […]

continue reading