Markus Henning neuer Vertriebsdirektor Handel und Handwerk bei Grundfos

Markus Henning (43) ist seit 01.05.2020 neuer Vertriebsdirektor Handel Handwerk Gebäudetechnik D-A bei Grundfos. Henning hat diese Position seit September 2019 bereits kommissarisch betreut und ist durch seine langjährige Tätigkeit im Unternehmen bestens für die Aufgabe vorbereitet. In der neuen Position verantwortet er unter anderem das Grundfos-Geschäft über den Fachgroßhandel für Sanitär, Heizung und Klima […]

continue reading

Museum für Sächsische Volkskunst öffnet ab 23. Mai 2020

Nach der coronabedingten Zwangspause meldet sich auch das Museum für Sächsische Volkskunst mit Puppentheatersammlung zurück: Ab Samstag, den 23. Mai 2020, empfängt es wieder Besucher*innen im Jägerhof. Der Ausstellungsrundgang führt unter Einhaltung der aktuell erforderlichen Maßnahmen durch alle Dauer- und Sonderausstellungsbereiche und hält auch die eine oder andere Überraschung bereit. Als lebendiges Museum bekannt und […]

continue reading

Praxisrunde Digitalisierung #workhacks

#workhacks sind agile minimalinvasive Methoden, um die Zusammenarbeit und Arbeitsergebnisse von Teams zu verbessern. Die Basis bilden Theorien und Methoden der neuen Arbeitswelt wie SCRUM, Design Thinking, Agiles Management, Selbstorganisation und Holocracy. Hierdurch verändert sich die Organisation innerhalb ihrer Teams und diese werden agiler, attraktiver und effizienter. Doch wie verändern Teams im Alltag ihre Gewohnheiten […]

continue reading

Baugenehmigungen: Verfahren digitalisieren – Anstieg aus der Zeit vor der Corona-Krise fortführen

Von Januar bis März 2020 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 78.600 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 4 Prozent mehr Baugenehmigungen als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Genehmigungen für Mehrfamilienhäuser stieg dabei um 4,4 Prozent. Dazu Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW: "Die gestiegene Zahl der Baugenehmigungen aus […]

continue reading

Düsseldorfer halten zusammen: DEG-Nachwuchs trainiert beim Lohausener SV!

Da das Sommertraining aktuell nur sehr eingeschränkt an der heimischen Brehmstraße stattfinden kann und seitens der Stadt keine Alternative möglich war, hat der Lohausener SV unserem DEG-Nachwuchs angeboten, ab sofort auf seiner Anlage am Neusser Weg zu trainieren. Von der U9 bis zum DNL-Team wird also jetzt dort an Eishockey-Fitness gearbeitet, wo normalerweise die Fußballer […]

continue reading

#RestartGastro: Hygiene sicherstellen durch geeignete Spültechnik

Deutschland bewegt sich wieder in Richtung Normalität: Kindergärten, Schulen und Museen öffnen, auch Gastronomen dürfen die Tische wieder eindecken. Doch sie müssen bestimmte Auflagen und Hygienevorschriften beachten. Der Neustart birgt viele Fragen zu Hygiene und Umsetzung – zumal die Regelungen pro Bundesland unterschiedlich sind. Wo sind sie zu finden und was ist speziell in der […]

continue reading

#RestartGastro: Hygiene sicherstellen durch geeignete Spültechnik

Deutschland bewegt sich wieder in Richtung Normalität: Kindergärten, Schulen und Museen öffnen, auch Gastronomen dürfen die Tische wieder eindecken. Doch sie müssen bestimmte Auflagen und Hygienevorschriften beachten. Der Neustart birgt viele Fragen zu Hygiene und Umsetzung – zumal die Regelungen pro Bundesland unterschiedlich sind. Wo sind sie zu finden und was ist speziell in der […]

continue reading

SIG unterzeichnet CEO-Aufruf an Regierungen, den wirtschaftlichen Aufschwung nach COVID-19 mit den neuesten Erkenntnissen der Klimaforschung in Einklang zu bringen

SIG und andere führende Unternehmen mit ambitionierten, wissenschaftsbasierten Klimazielen haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der Regierungen auf der ganzen Welt dazu aufgerufen werden, ihr Bestreben für eine CO2-freie Wirtschaft damit zu unterstützen, indem sie sämtliche wirtschaftliche Hilfen und Unterstützungsmaßnahmen nach COVID-19 mit den neuesten Erkenntnissen der Klimaforschung in Einklang bringen. "Die Auswirkungen von COVID-19 […]

continue reading

DGVS mahnt Rückkehr zur regulären Früherkennung an

Um für die Corona-Pandemie gewappnet zu sein, wurden in den vergangenen Wochen weite Bereiche der Medizin umorganisiert: Kapazitäten für Intensivbetten wurden erhöht, planbare Operationen verschoben, Risikopatienten wurde geraten, nicht notwendige Arztbesuche abzusagen. Aktuell kehren Kliniken und Praxen schrittweise wieder zur Normalität zurück. Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) empfiehlt Patienten, nicht nur […]

continue reading