Die Vorbereitungen zu den Baden-Badener Osterfestspielen 2020 wurden heute vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie (12.3.2020) unterbrochen. Derzeit wird die konkrete örtliche Umsetzung des gestern veröffentlichten unbefristeten Erlasses des baden-württembergischen Gesundheitsministeriums zu Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern erwartet. Das Festspielhaus steht dazu mit den Gesundheits-Behörden in engem Austausch. Die Festspiele und das Festspielhaus stehen erstmals […]
continue readingCOVID-19: Auswirkungen auf Hamburger Kultureinrichtungen
Die Gesundheitsbehörde hat eine Allgemeinverfügung zum Umgang mit Großveranstaltungen erlassen, nach der Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Hamburg zunächst bis zum 30. April 2020 nicht mehr stattfinden dürfen. Die Verfügung tritt am 13. März 2020 in Kraft. Die Behörde für Kultur und Medien hat sich mit den staatlichen Theatern und Konzerthäusern […]
continue readingJetzt für den Notfall rüsten: STARFACE bietet kostenlose UCC-Premium-Lizenzen für die Homeoffice-Anbindung
Die STARFACE GmbH stellt ihren Kunden ab sofort kostenlose, bis 31. Mai 2020 gültige UCC-Premium-Lizenzen für die Einrichtung digitaler Homeoffices zur Verfügung. Dies ermöglicht es Unternehmen, kurzfristig nahtlos integrierte Remote Workplaces einzurichten, in denen die Mitarbeiter auf alle Kommunikationskanäle zugreifen, innovative Collaboration-Tools nutzen und durchgehend für Kunden erreichbar bleiben können. Digitale Homeoffices stehen auf den […]
continue reading
Marketing-Budgets im deutschen Mittelstand unter Druck – aktuelle bvik-Studie liefert wertvolle Benchmarks
Deutsche Industrieunternehmen haben mit geringen Marketing-Budgets zu kämpfen. Die aktuelle wirtschaftliche Lage verschärft den Kosten- und Rechtfertigungsdruck. Die Digitalisierung stellt sowohl Industrieunternehmen als auch Kommunikationsdienstleister vor immense Herausforderungen im Marketing: Das veränderte Nutzerverhalten und die Zunahme der Kanäle erhöhen den Aufwand und die Komplexität der Marketing Aufgaben. Neben dem Aufbau von Digital-Know-how sind auch Investitionen […]
continue reading
Dynamische Styles für digital Nomads
Ungebunden, selbstbewusst, always on. Der moderne Performer sprengt die konventionellen Grenzen von Business und Freizeit, Alltag und Training. Mit Flexibilität, Power und Style. Porsche Design präsentiert eine Kollektion, die diesen urbanen, ambitionierten Way of Life perfekt übersetzt. Die Porsche Design x PUMA Sportswear-Styles für Frühjahr/Sommer 2020 sind eine Fusion von State-of-the-art Technologie, dynamischem Design und […]
continue reading
Kundenmanagement und Immobilienverwaltung – das perfekte Paar für Makler und Projektentwickler
UniPRO/Real Estate ist Software für Entwicklung, Verkauf und Verwaltung von Immobilien. Unidienst GmbH hat die Lösung speziell auf die Bedürfnisse von Maklern und Objektentwicklern ausgerichtet und baut bewusst auf den Stärken eines CRM-Systems auf: Durchdringendes Kundenmanagement und die aktive Gestaltung von Geschäftsprozessen – in diesem Fall spezifisch für die Immobilienbranche. Unidienst bietet die Lösung UniPRO/Real […]
continue reading
Bundesverband Metall fordert Überbrückungshilfen
Die Corona-Krise trifft feinwerkmechanische Zulieferer im Handwerk. Der Bundesverband Metall hat sich mit Schreiben vom 11.03.2020 direkt an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gewandt, um die existenziellen Sorgen und Forderungen der zuliefernden Feinwerkmechanik-Betriebe deutlich zu machen. Insbesondere die Betriebe der Feinwerkmechanik (Maschinenbauer, Werkzeugmacher, Zulieferer) werden – nach Finanzkrise, Russlandembargo und Einbrüchen bei der Automobilindustrie – zunehmend in […]
continue reading
Plus X Award: Metz Classic ist Fachhandelsmarke des Jahres 2020
Konsequente Fachhandelstreue ist tief in der DNA des deutschen TV-Herstellers Metz verankert. Die Sonderauszeichnung „Fachhandelsmarke des Jahres“ des Plus X Award wurde – wie bereits im Vorjahr – erneut an die Marke Metz Classic vergeben. Die Auszeichnung basiert auf einer deutschlandweiten Befragung des Fachhandels und honoriert Marken, die in besonderem Maße verantwortungsvolle und partnerschaftliche Beziehungen […]
continue reading
Dokumentationsreihe „FCA What’s Behind“ geht in die zweite Saison
Fiat Chrysler Automobiles (FCA) setzt YouTube-Serie mit Hintergrundberichten rund um Design, Entwicklung und Produktion von Serienfahrzeugen fort. Im Mittelpunkt der neuen Folgen stehen geänderte Prozesse, Fertigungsmethoden und Technologien, die der Umstieg auf elektrisch angetriebene Fahrzeuge mit sich bringt. Mit einer Reihe von Dokumentationen hat Fiat Chrysler Automobiles (FCA) im vergangenen Jahr tiefe Einblicke in […]
continue readingEine Hauptversammlung ist kein Fußballspiel
Mit Blick auf die beginnende Hauptversammlungssaison fordert das Deutsche Aktieninstitut, Einzelfallprüfungen bei Hauptversammlungen zuzulassen. Unternehmen, die gesetzlich verpflichtet sind Hauptversammlungen abzuhalten, sollten im Dialog mit den zuständigen Behörden entscheiden, ob und unter welchen Auflagen die Durchführung möglich ist. „In Zeiten von Corona hat der Schutz der Gesundheit der Bevölkerung oberste Priorität. Die betroffenen Unternehmen sind […]
continue reading