Verstärkt im Kampf gegen Corona – Zusätzliche Beatmungsgeräte und Schutzausrüstung für Lungenklinik Gauting

Als eine der ersten Kliniken hat die Asklepios Lungenfachklinik in Gauting sechs Beatmungsgeräte ausgeliefert bekommen. Gefördert wurden diese bereits durch neue Mittel des Freistaats Bayern. Um den steigenden Bedarf an Schutzausrüstung und Verbrauchsmaterialien in diesen Zeiten der Knappheit zu decken, hat sich die Lungenklinik einiges einfallen lassen. Aktuell verfügen die Asklepios Kliniken deutschlandweit über rund […]

continue reading

Auswirkungen bereits spürbar, Verschärfung in kommenden Wochen zu erwarten

Bei der im Februar 2020 vom ZVEH durchgeführten Frühjahrskonjunkturbefragung herrschte noch großer Optimismus. Mittlerweile wirkt sich die Corona-Krise jedoch auch auf die Elektrohandwerke aus. Eine neue Befragung des ZVEH zeigt nun, inwieweit die Betriebe bereits von der Krise betroffen sind. Gefragt wurde auch danach, wie die E-Handwerke ihre wirtschaftliche Situation einschätzen und, ob sie staatliche […]

continue reading

Heizölpreise steigen zum Wochenausklang deutlich

Heizölpreise – Bundesweite Preisentwicklung von Heizöl Nach sechs aufeinanderfolgenden Arbeitstagen mit konstant sinkenden Heizölpreisen, kommt es am Freitagmorgen zu einer deutlichen Preissteigerung von 2,0 Cent/Liter, sodass eine Bestellung von 2.000 Litern Heizöl zum Start in den Handelstag 55,82 €uro/100 Liter kostet. Anhand des aktuellen Preisanstieges wird wieder einmal deutlich, dass die Entwicklung des Heizölpreises in […]

continue reading

LOGISTIK HEUTE-Webinar: Wie sich die Coronakrise auf das Arbeitsrecht auswirkt

Das neue Webinar von LOGISTIK HEUTE, das am 7. April 2020 um 10 Uhr startet, dreht sich um die Auswirkungen der Coronakrise auf das Arbeitsrecht. In dem circa 90- minütigen Onlineseminar erörtern die Fachanwälte für Arbeitsrecht Dr. Markus Diepold und Matthias Stelzer die wichtigsten Fragen. Die beiden Experten gehen auch auf die jüngsten Gesetzesänderungen ein, […]

continue reading

Diakonie-Zitat: Behinderte Menschen mit Assistenzbedarf brauchen besonderen Schutz in der Corona-Krise

Menschen mit Behinderung, die im Alltag eine Assistenz benötigen, sind von der Corona-Pandemie in besonderem Maße betroffen. Sie gehören zur Risikogruppe, können aber auf körperliche Nähe bei Assistenz und Pflege nicht verzichten – auch wenn sich dadurch das Gesundheitsrisiko erhöht. Dazu sagt Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland: "Menschen insbesondere mit schweren körperlichen Behinderungen […]

continue reading

Der Diamant unter den Großwerkzeug-Maschinenbauern

Vor 100 Jahren wurde WALDRICH COBURG gegründet. Seinen Erfolg verdankt das Unternehmen seinen neuen Serienmaschinen. TAURUS Gemini soll die Zukunft erobern. Seit 100 Jahren gibt es die Maschinenfabrik Waldrich in Coburg. Hubert Becker, ehemaliger Geschäftsführer und inzwischen Chef der Jingcheng Holding Europe, hat mehr als die Hälfte dieser Zeit miterlebt: Am 2. September 1968 fing […]

continue reading

Prof. Dr. Matthias Zündel zum „Beauftragten der Hochschule Bremen für Pflege und Gesundheit“ ernannt

Mit Beginn des Sommersemesters 2020 wurde Prof. Dr. Matthias Zündel vom Rektorat zum „Beauftragten der Hochschule Bremen (HSB) für Pflege und Gesundheit“ ernannt. In den nächsten zwei Jahren wird der Professor für Gesundheits- und Pflegemanagement im Einklang mit dem Wissenschaftsplan 2025 des Landes Bremen schwerpunktmäßig die Profilierung des Pflege- und Gesundheitsschwerpunkts als strategisches Ziel der […]

continue reading

Prof. Dr. Matthias Zündel zum „Beauftragten der Hochschule Bremen für Pflege und Gesundheit“ ernannt

Mit Beginn des Sommersemesters 2020 wurde Prof. Dr. Matthias Zündel vom Rektorat zum „Beauftragten der Hochschule Bremen (HSB) für Pflege und Gesundheit“ ernannt. In den nächsten zwei Jahren wird der Professor für Gesundheits- und Pflegemanagement im Einklang mit dem Wissenschaftsplan 2025 des Landes Bremen schwerpunktmäßig die Profilierung des Pflege- und Gesundheitsschwerpunkts als strategisches Ziel der […]

continue reading

Trotz Handy abgehängt? – IAT entwickelt quartiersbezogenen Ansatz zur digitalen Inklusion Älterer

Die virtuelle Welt hält den Kontakt: Telefonkonferenzen und Videoanrufe sind derzeit überall angesagt. Die aktuelle Corona-Krise führt aber eindrücklich vor Augen, wie wichtig gerade für schwächere Gruppen die Einbindung in die digitale Gesellschaft ist. Denn an rund einem Fünftel der Bevölkerung ist die Digitalisierung bisher vorbeigegangen, darunter vor allem Ältere, gering Qualifizierte und Alleinlebende. Wie […]

continue reading

Neue Termine für Azubi-Abschlussprüfungen im Handwerk

Die schriftlichen Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg finden für nahezu alle Berufe gemeinsam mit den Berufsschulen im Land nach jetzigem Stand in der Zeit vom 23. bis zum 25. Juni 2020 statt. Darauf haben sich die Handwerkskammern (HWKs) im Land mit dem Kultusministerium Baden-Württemberg und den anderen zuständigen Stellen verständigt. Alle Betriebe und Auszubildenden werden über die […]

continue reading