Gemeinsam KI beschleunigen – NVIDIA ist neuer Gesellschafter des DFKI

NIVIDIA, Weltmarktführer für Computer-Grafik und KI-Computing, tritt dem Gesellschafterkreis des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) bei. Das Engagement ist ein weiterer Schritt in der langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen NVIDIA und dem DFKI im Bereich Machine Learning und Deep Learning. „NVIDIA und das DFKI arbeiten zusammen, um leistungsstarke Werkzeuge bereitzustellen, mit denen Wissenschaftler die komplexesten […]

continue reading

Vertiv Live-Webinare: Energieeffizienz und Kühllösungen im Blick – Vom Edge bis zur Cloud

Energie- und Thermalmanagement sind Kernthemen bei der Planung und im Betrieb von Rechenzentren. Dabei kann man sich dem Themenkomplex aus  verschiedenen Richtungen nähern, die alle für eine gute Umsetzung wichtig sind. Aus diesem Grund startet Vertiv (NYSE: VRT), globaler Anbieter kritischer IT Infrastruktur- und Kontinuitätslösungen, im April in Deutschland eine TechTalk Webinarserie zu aktuellen Themen […]

continue reading

Buchneuerscheinung »Inklusive Kulturschöpfung«

. Alle Kulturschöpfer sind gleich, aber manche sind gleicher!? Jeder Mensch trägt zur Kultur bei. Das heißt, auch Menschen mit Behinderungen sind aktiv am kulturellen Prozess beteiligt. Spyridon-Georgios Soulis und Lucia Kessler-Kakoulidis zeigen, dass Behinderung ein soziales Konstrukt ist, das benachteiligt und daran hindert, gleichberechtigt an der Gesellschaft teilzunehmen. Um Ausgrenzung, Isolation und Stigmatisierung vorzubeugen, […]

continue reading

RCDS begrüßt Maßnahmen des Bundeskabinetts zur Abschwächung der Folgen der Corona-Krise

Der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) begrüßt das heute vom Bundeskabinett beschlossene Maßnahmenpaket zur Unterstützung von Studenten und Universitätsangestellten. Besonders begrüßt der RCDS, dass die Bundesregierung die Forderung aufgegriffen hat, zusätzliche Einkommen von Studenten in systemrelevanten Tätigkeitsfeldern nicht auf die Förderhöhe aus BAföG anzurechnen. Dies war unter anderem eine Forderung des vergangene Woche veröffentlichten Maßnahmenpapiers des […]

continue reading

Ein Markplatz für die Sinne

Bislang sind die Tiefkühlabteilungen dank ihrer ungemütlichen Atmosphäre ein echtes Sorgenkind im Lebenseinzelmittelhandel (LEH). Inspirationen und Erlebnisse, wie man sie beim Obst und Gemüse oder Wein findet, sind dort Fehlanzeige. Doch das sollte anders werden. Gemeinsam mit den TK-Marktführern iglo und Dr. Oetker haben die Trademarketing Spezialisten von PickMeUp für den EDEKA-Händler Hayunga das Konzept […]

continue reading

Abgesicherte Fernwartung: Schaltbare IP-Stromverteiler mit redundantem GSM-Kanal

Mit der neuen Generation an Expert Power Control- Geräten stellt die GUDE Systems GmbH eine Serie an Stromverteilersystemen für professionelle Installationen vor. Die schaltbaren LAN-Steckdosen sind in stabile Metallgehäuse integriert und eignen sich für den horizontalen Einbau in 19-Zoll-Schränke. Die PDUs sind in Varianten mit 8 oder 12 Anschlüssen für Verbraucher mit Kaltgeräte- oder Schutzkontakt- […]

continue reading

Region Hannover informiert – Hannover, 08.04.2020 – 16:09 Uhr

Die Region Hannover hat aktuell insgesamt 1310 Menschen registriert, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Davon hat die Region Hannover 475 Personen als genesen registriert. Basis für die ermittelte Schätzzahl der Genesenen ist das Meldedatum des Falles, wenn es länger als 14 Tage zurückliegt. Die in dieser Kategorie aufgezählten Patientinnen und Patienten sind außerdem […]

continue reading

Corona-Meldung: Sechs positive Testergebnisse

Vogelsbergkreis. Im Laufe des Mittwochs erreichten das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises sechs neue positive Testergebnisse auf das Corona-Virus SARS-CoV-2. Damit steigt die Gesamtzahl der Fälle auf 91. Die Zahl der Genesenen, die nun die Quarantäne verlassen dürfen, erhöht sich auf 38 – im Vergleich zum Vortag sind das 3 weitere Patienten, die die Infektion überstanden haben. […]

continue reading

Garmin unterstützt Initiative des Robert Koch-Instituts zur Eindämmung von COVID-19

Die vom Robert Koch-Institut vorgestellte App mit dem Namen „Corona-Datenspende“ liefert Informationen zur Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2) in Deutschland. Nutzer der App teilen freiwillig ausgewählte Gesundheitsdaten, die den Wissenschaftlern des RKI dabei helfen, Erkenntnisse zur Bekämpfung des Virus zu erlangen. Voraussetzung für die Datenspende ist der Besitz eines Wearables oder einer Smartwatch unterschiedlicher Hersteller. Garmin […]

continue reading

APO Building Future startet erstes Projekt in Peru

. Schulerweiterung im peruanischen Regenwald geplant Zusammenarbeit mit der PATRIZIA Children Foundation APOprojekt stellt mindestens 250.000 Euro zur Verfügung APO Building Future führt eine Schulerweiterung im peruanischen Regenwald durch. Unter dem Namen fasst der gewerbliche Mieterausbauer APOprojekt das gesamte Corporate-Social-Responsibility-Engagement des Unternehmens zusammen. Die Schule wurde bereits 2014 von der Patrizia Children Foundation in Kooperation […]

continue reading