„Wir Bäuerinnen und Bauern können und wollen wertvolle Lebensmittel erzeugen und dabei Umwelt und Gewässer schützen. Deshalb muss die Umsetzung der heute im Bundesrat beschlossenen und heftig umstrittenen Düngeverordnung (DüV) verursachergerecht erfolgen“, so Martin Schulz, Bauer im Wendland und Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL). „Die Landesregierungen sind jetzt in der Verantwortung, zusammen mit uns […]
continue readingCorona-Special: ARAG Recht schnell…
Wegen der Corona-Krise kam der Bundesrat heute, am 27. März 2020, zu einer weiteren Sondersitzung zusammen. Er stimmte dem Sozialschutz-Paket zu, das die sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für die Bürgerinnen und Bürger abfedern soll. ARAG Experten informieren über die Maßnahmen. +++ Top 1A: Sozialschutzpaket +++ Lesen Sie den aktuellen Beschluss . +++ Top […]
continue readingBDA: Gesamtbelastung der Beitragszahler nicht aus dem Blick verlieren!
Anlässlich der Veröffentlichung des Berichtes der Rentenkommission erklärt die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände: Politik muss Entwicklung der gesamten Belastung der Beitragszahler in den Blick nehmen Die vereinbarten Empfehlungen der Rentenkommission sind zwar in wesentlichen Teilen vage, sie stehen allerdings den notwendigen Veränderungen in der Rentenversicherung auch nicht entgegen. Die Empfehlungen lassen damit den Weg offen, um […]
continue readingVCD: Digitale Tickets im Nahverkehr nur lückenhaft verfügbar
Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie der Ticketerwerb beim Fahrer im Nahverkehr nicht mehr möglich ist, Fahrgäste aber dennoch mit einer gültigen Fahrkarte unterwegs sein möchten, braucht es einfache und schnelle Formen des Ticketerwerbs, um notwendige Fahrten im öffentlichen Personennahverkehr antreten zu können. Deshalb hat der ökologische Verkehrsclub VCD untersucht, welche der 22 Verkehrsverbünde und der Landestarif […]
continue reading
STAWAG realisiert Solaranlage auf Trianel-Gebäude
Die STAWAG, Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft, gewinnt die Trianel GmbH als den ersten gewerblichen Partner für ein PV-Pachtmodell im Stadtgebiet Aachen. Das Unternehmen an der Krefelder Straße hat sich für das „Solardach zum Mieten“ der STAWAG entschieden und ist nach vielen Privatkunden der erste Gewerbekunde für das Solardach. Anfang März wurde die Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) auf dem […]
continue reading
Schrottabholung Neuss fair und transparent
Er belagert Kellerräume, Dachböden und breitet sich unter Umständen auch in Wohnungen aus – der Schrott. Ob Umzug, Auszug oder Vorbereitung zur Renovierung, wenn plötzlich entrümpelt werden muss, dann ist guter Rat teuer. Betroffene müssen sich plötzlich die Frage stellen: Wohin mit diesem Schrott? Natürlich besteht die Möglichkeit, Schrott selbst zu der nächsten Deponie zu […]
continue readingArbeitsunfähigkeit per Telefon ausgeweitet
Niedergelassene Ärzte können Patienten mit leichten Erkrankungen der oberen Atemwege nach telefonischer Rücksprache nunmehr bis zu 14 anstatt vormals sieben Tage krankschreiben. Die AU-Bescheinigung kommt dann entweder per Post oder kann nach Rücksprache in der Arztpraxis abgeholt werden. Um dem Aufwand möglichst gering zu halten und soziale Kontakte in Corona-Zeiten zu minimieren, können Versicherte der […]
continue readingBestes Kinderprogramm ab sofort auch in der BR Mediathek
Nicht nur in den Ferien, auch wenn Schulen und Kitas geschlossen sind oder die Eltern im Homeoffice arbeiten, sorgt das BR-Kinderangebot dafür, dass Kinder nicht nur gut unterhalten und sinnvoll beschäftigt, sondern auch schlauer werden! Ab sofort stehen über 550 kuratierte, kindgerechte Videos auch in der BR Mediathek zur Verfügung. Das Angebot wird laufend erweitert. […]
continue reading
Night Star Express ist wie gewohnt für seine Kunden da
Kontaktlose Zustellung ist für die Zustellung im Nachtexpress schon immer Standard. Die Sendungen werden in der Nacht bis spätestens 8 Uhr in der Früh quittungslos ohne Anwesenheit des Empfängers zugestellt. In Zeiten der Coronakrise stellt die Zustellung von Sendungen eine zusätzliche Belastung für Unternehmen dar. Persönliche Kontakte sollen soweit wie möglich vermieden werden, es gibt […]
continue reading
Social Distancing in der Physiotherapie
Auch Heilmittelerbringer leiden unter der Corona-Krise. Physiotherapiepraxen beispielsweise sollen zwar weiterhin öffnen, um Patienten zu behandeln – die wollen aus Angst vor Ansteckung aber lieber zuhause bleiben. Leere Terminkalender bedeuten jedoch leere Kassen und so geraten zahlreiche Praxen in wirtschaftliche Not. Eine Lösung bietet PHYSIOFLIX. Auf der Online-Plattform können sich Physiotherapeuten ab sofort registrieren, um […]
continue reading