RETRO CLASSICS® 2020: Aussteller mit äußerst positiver Resonanz

Freilich sei die Messe "zumindest ein Stück weit von der Sorge wegen des Corona-Virus bestimmt gewesen", resümierte Karl Ulrich Herrmann, geschäftsführender Gesellschafter der RETRO Messen GmbH, zum Messeschluss am Sonntagabend. "Dank steter und sensibler Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden konnten wir der aktuellen Gesundheitslage jedoch angemessen Rechnung tragen und waren somit in der Lage, die […]

continue reading

„Eine tolle Sache, die wiederholt werden sollte“

Zum ersten Mal war der Vogelsbergkreis mit einem Stand auf der BAU Expo in Gießen vertreten, zusammen mit den Kommunen Freiensteinau, Homberg, Lauterbach, Mücke und Schotten. Das Resümee fällt durchweg positiv aus: „Das war eine gelungene Premiere, eine tolle Idee, die wiederholt werden sollte.“ Darüber sind sich Wirtschaftsdezernent Dr. Jens Mischak und die Standbesetzung aus […]

continue reading

Wie mobiles Arbeiten Unternehmen in Zeiten des Coronavirus hilft die Produktivität zu erhalten

Zum Coronavirus gibt es viele Ansichten und Meinungen. Doch in einem sind sich alle Experten einig. Wir haben die Spitze der Epidemie noch nicht erreicht. Viele Unternehmen sagen Veranstaltungen ab, erlauben keine Auslandstermine oder schicken, so wie Ernst & Young, ihre Mitarbeiter nach Hause. Für die Unternehmen bedeutet das hohe finanzielle Verluste bis hin zur […]

continue reading

Dupilumab bei chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen: Beleg für einen Zusatznutzen

Der bereits in der Neurodermitis- und Asthma-Behandlung eingesetzte Wirkstoff Dupilumab ist seit 2019 auch als Ergänzung zu intranasalen Kortikosteroiden für die Behandlung Erwachsener mit schwerer chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen zugelassen, wenn systemische Kortikosteroide allein oder auch eine Operation keine ausreichende Krankheitskontrolle bewirken. In einer frühen Nutzenbewertung hat das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen […]

continue reading

Welttag des Hörens: Deutsche Alzheimer Gesellschaft fordert mehr Unterstützung für Menschen mit Hörbehinderung und Demenz

Zum Welttag des Hörens am 3. März fordert die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) den Ausbau von Beratungs- und Unterstützungsangeboten für Menschen mit Hörbehinderung und Demenz. „Aktuell gibt es bundesweit zu wenige Einrichtungen, die die besonderen Bedürf­nisse von gehörlosen und schwerhörigen Menschen mit einer Demenzerkrankung berücksichtigen“, erklärt Sabine Jansen, die Geschäftsführerin der DAlzG. […]

continue reading

Jugend jazzt: Konzert muss ausfallen

Das Konzert "Jugend jazzt", das für kommenden Donnerstag im BGV-Lichthof geplant war, wird nicht stattfinden. Die Versicherungsgruppe BGV / Badische Versicherungen, Sponsor und Veranstalter des Konzerts, und der Landesmusikrat Baden-Württemberg haben gemeinsam entschlossen, das Konzert abzusagen, nachdem das Gesundheitsamt Karlsruhe zu dieser Maßnahme geraten hatte. Derzeit steht noch nicht fest, ob und in welcher Form […]

continue reading

Bamboo Airways plant Nonstop-Verbindungen zwischen Vietnam und München

In dem Memorandum of Understanding (MoU) zwischen Bamboo Airways und der Flughafen München GmbH erklären beide Seiten die Absicht, ihre Zusammenarbeit zu stärken, die Verbindung zwischen Vietnam und Deutschland zu fördern und das Streckennetz der Fluggesellschaft nach Europa auszubauen. Eintritt in den europäischen Markt Der europäische Markt gilt für Bamboo Airways als ein Schlüsselmarkt beim […]

continue reading

Heiße Sitze zum kühlen Preis

. – Zum Winterausklang veranstalten die Polstermacher die Sonderaktion „Sitzheizungen“ – Sitzheizungen für Fahrer-/Beifahrersitz zum Vorzugspreis von 475 Euro – Kompletteinbau inklusive Elektrik an einem Tag / nur im April 2020 in Enkenbach – Alle Aktionsteilnehmer erhalten zusätzlich ein nützliches Überraschungsgeschenk „Die Polstermacher“ bieten zum Winterschluss als besonderes Angebot allen Reisemobilisten den Kompletteinbau von Sitzheizungen […]

continue reading

Martin Wibbe wird neuer Vorstandsvorsitzender beim IT-Dienstleister Materna

Martin Wibbe (41) wird zum 1. April 2020 neuer Vorstandsvorsitzender (CEO) des IT-Beratungsunternehmens Materna Information & Communications SE. Zuletzt führte Finanzvorstand (CFO) Michael Knopp das Familienunternehmen interimsmäßig allein, nachdem Helmut Binder das Unternehmen zum 31.12.2018 verlassen hatte. „Martin Wibbe ist durch seine bisherigen beruflichen Stationen bestens vertraut mit den Anforderungen an Vertrieb und Vermarktung von […]

continue reading