Heilbronn hält zusammen – Kreativität ist gefragt

Nachdem aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus quasi über Nacht der Einzelhandel und die Gastronomie bis auf ganz wenige „systemrelevante“ Angebote geschlossen werden musste, wurden die Stadtinitiative Heilbronn und die Heilbronn Marketing schnell aktiv. „Denkt an eure Händler vor Ort“, motivieren Steffen Schoch und Thomas Gauß die Heilbronner Bevölkerung und bitten darum, sich durch das Nutzen […]

continue reading

CARE: Erster Corona-Fall in Syrien – verheerende Folgen bei Ausbruch befürchtet

Nach dem ersten bestätigten Fall von COVID-19 in Syrien zeigt sich die internationale Hilfsorganisation CARE zutiefst besorgt. Die Gesundheit und das Leben von über drei Millionen Menschen im Nordwesten Syriens sind in Gefahr, mehr als die Hälfte dieser Menschen leben als Vertriebene in überfüllten Camps. Durch kaum vorhandene medizinische Testmöglichkeiten droht ein möglicher Ausbruch einer […]

continue reading

Corona-Krise: Kammern setzen ab Mittwoch Soforthilfeprogramm des Landes um

Das Kabinett der Landesregierung hat, wie Ministerpräsident Kretschmann und Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut heute auf einer Regierungspressekonferenz in Stuttgart bekanntgaben, ein Soforthilfeprogramm beschlossen, mit dem die unmittelbaren wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise bei den baden-württembergischen Soloselbstständigen, Unternehmen und Angehörigen der Freien Berufe abgefedert werden sollen. Handwerks- und Industrie- und Handelskammern des Landes werden die Prüfung der Anträge […]

continue reading

Plötzlich im Homeoffice – und der Datenschutz?

Aufgrund der Corona-Pandemie sollen alle Menschen ihre direkten Kontakte einschränken. Das bedeutet auch, dass die meisten nun zu Hause bleiben. Wann immer es geht, schicken Unternehmen und Behörden ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ins Homeoffice. Auf was muss man achten, um auch zu Hause die Datenschutzanforderungen zu erfüllen? Marit Hansen, die Landesbeauftragte für Datenschutz Schleswig-Holstein, berichtet […]

continue reading

Im Kampf gegen Krankheitserreger

Viren und Bakterien sind überall. Bereits auf dem Weg zur Arbeit lauern die heimtückischen Erreger an Türgriffen, Lenkrädern oder Haltegriffen in öffentlichen Verkehrsmitteln. Wie schnell sich diese verbreiten können, zeigt die aktuelle Coronavirus-Pandemie. Auf glatten Oberflächen können gefährliche Viren bis zu zwei Tage ansteckend sein. Das macht es umso schwerer, diesen unsichtbaren Keimen gänzlich aus […]

continue reading

Projektmanagement: Die factro Ressourcen-Auslastung ist da

Die Bochumer Projektmanagement-Software factro (https://www.factro.de/), eines der führenden Tools für Aufgaben- und Projektmanagement in der DACH-Region, präsentiert mit einer Übersicht der Ressourcen-Auslastung ein neues Major Release. Die Personalauslastung visualisieren „Ab sofort haben Teamleiter in factro die Möglichkeit, einen grafischen Überblick über die Auslastung ihrer Mitarbeiter zu erhalten. So sehen sie auf einen Blick, welcher Mitarbeiter […]

continue reading

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald: Tipps zum Natur erleben, Internet-Plattform für Familien und Kinder zum Entdecken, Selbermachen und Lernen

Angesichts der derzeitigen Situation rücken Dinge, die oft als Selbstverständlichkeit erachtet werden, in einen neuen Focus und gewinnen einen neuen Wert. So werden wir uns der Schätze, die unsere heimische Natur und Landschaft mit ihrer Vielfalt für uns bereithalten, wieder mehr bewusst. Die Ausbreitung des Virus hat unser aller Leben und Alltag verändert:  Wir passen […]

continue reading

Zielvereinbarungen – aber bitte richtig

Es ist wieder die Zeit der Zielvereinbarungen – und davon hängt im Arbeitsverhältnis einiges ab. Meistens auch bares Geld: der Bonus, die variable Vergütung. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Sebastian Müller, Geschäftsführer des DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte gibt einen Überblick darüber, welche Fallstricke es gibt und worauf man achten sollte. Und ja, […]

continue reading