Resi9 iPRF: Schneider Electric präsentiert neuen Überspannungsableiter

ABN by Schneider Electric erweitert die bewährte Resi9-Baureihe um den Überspannungsableiter Resi9 iPRF für Wohn- und kleinere Zweckbauten gemäß DIN VDE 0100-443/-534 (Typ 1 und Typ 2). Der Kombiableiter für Blitzstrom-Potenzialausgleich und Überspannungsschutz ist für alle gängigen Zählerschränke geeignet und ab November im Handel verfügbar. Die Resi9 Überspannungsableiter iPRF sind für die Montage auf 40mm-Sammelschienen […]

continue reading

Amani Gold schließt erste Bohrungen auf Zielgebiet Peteku ab

Der australische Goldexplorer Amani Gold (WKN A2DS27 / ASX ANL) hat die ersten Rückspülbohrungen (RC: Reverse Circulation) im Zielgebiet Peteku abgeschlossen. Peteku ist Teil des Goldprojekts Giro in der Demokratischen Republik Kongo, nahe der Kibali-Mine von Barrick Gold (WKN 870450). Das Zielgebiet befindet sich rund 4 Kilometer südwestlich der Goldlagerstätte Kebigada, auf der Amani bereits […]

continue reading

SUCCESS 2019: Vorsprung durch Innovation

Sieben besonders innovative kleine und mittlere rheinland-pfälzische Unternehmen wurden im Rahmen des diesjährigen Technologiewettbewerbs SUCCESS für die Entwicklung und erfolgreiche Verwertung neuer Produkte, Verfahren, technologieorientierter Dienstleistungen und anspruchsvoller IT-Vorhaben geehrt. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt und Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), überreichten die ausgelobten Prämien in Höhe von insgesamt 65.000 […]

continue reading

Spannung und Genuss beim 12. Pfälzer Krimiwochenende

Krimifieber im November: Das 12. Pfälzer Krimiwochenende vom 8. bis 10. November verspricht wieder knisternde Spannung. Insgesamt 11 Veranstaltungen umfasst die von Pfalzwein organisierte Veranstaltung für genussfreudige Krimifans. Mit von der Partie sind bekannte Autoren wie Markus Guthmann, Gina Greifenstein und  Harald Schneider. Bei »Mord im Kelterhaus« sind Spannung und wohlige Schauer garantiert, ein anderes […]

continue reading

Schrott Abgeben  und Geldverdienen mit Schrottabholung Duisburg

Die Anschaffung neuer Dinge wie beispielsweise Elektrogeräte und andere Sachen im Haushalt oder auch im gewerblichen Bereich birgt einen Nachteil mit sich, man muss die alten Sachen fachgerecht entsorgen. Bei Firmen sind es meistens größere Sachen wie Gabelstapler oder eine Elektroameise im privaten Bereich sind es eher Sachen wie Haushaltsgeräte und anderer Elektroschrott, die Ebenfalls […]

continue reading

Zusammenarbeit der Griesson – de Beukelaer GmbH & Co. KG mit der Multiton Elektronik GmbH

Zusammenarbeit der Griesson – de Beukelaer GmbH & Co. KG mit der Multiton Elektronik GmbH bei der Planung und Errichtung einer modernen Personen-Notsignal-Anlage. Die Multiton Elektronik GmbH hat zur Absicherung der Technikbereitschaft und Pförtner der Griesson – de Beukelaer GmbH & Co. KG eine moderne EkoSecure® Personen-Notsignal-Anlage (PNA) im Werk Kahla geplant und implementiert. Bei Griesson – de Beukelaer […]

continue reading

Professionelle Schrottabholung Hagen und faire Preise

Mit der Schrottabholung Hagen haben Sie einen zuverlässigen Partner an der Seite, der Ihnen nicht nur dabei hilft, kostbaren Platz zu schaffen, sondern Sie auch noch angemessen für Ihre Rohstoffe bezahlt. Rufen Sie die Schrottabholung Hagen an und vereinbaren Sie einen Termin. Nachdem die Menge des abzuholenden Altmetalls besprochen wurde, kann die Schrottabholung Hagen einen […]

continue reading

Digital vernetzte, intelligente Unternehmen im Mittelstand (Konferenz | Filderstadt)

Digital vernetzte, intelligente Unternehmen im Mittelstand – Bilanzpressekonferenz All for One Group AG im neuen Headquarter am Mo 16. Dez 2019 – Jetzt bereits anmelden Als Lotse und Impulsgeber für den Mittelstand steigern wir die Wettbewerbsfähigkeit in einer Digitalen Welt und sind ganz nahe dran, wenn sich unsere Kunden mit ihren Lieferanten vernetzen, Daten sicher […]

continue reading

Neue Visionen schaffen: Martin Sturm wurde zum Professor für Orgel und Orgelimprovisation an die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar berufen

Als ihren jüngsten Professor hat die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar den Organisten Martin Sturm berufen. Er unterrichtet seit Oktober 2019 als Professor für Orgel und Orgelimprovisation am Institut für Musikpädagogik und Kirchenmusik in der Nachfolge von Prof. Michael Kapsner. „Als Organist und Kirchenmusiker in Weimar zu lehren, bedeutet für mich tagtäglich aus dem […]

continue reading