Beschwerde beim EGMR in Straßburg gegen Taufverbot im Genfer See

Das Bundesgericht hatte die Entscheidung des Genfer Staatsrats bestätigt, der Kirche den Zugang zum See für die Abhaltung einer öffentlichen Taufe im Juli 2022 zu verweigern. Das berichtet die Schweizerische Evangelische Allianz (SEA-RES) und ihre Genfer Sektion (Réseau évangélique de Genève), die das Vorgehen unterstützen. In seinem Urteil vom 23. Februar 2024 bestätigte das Bundesgericht […]

continue reading

Wandern in den Deutschen Alpen: Die schönsten Routen für jedes Niveau

Die deutschen Alpen bieten eine Vielzahl von Wanderrouten für jedes Fitness- und Erfahrungslevel. Ob du lieber gemütlich durch die Natur spazierst oder dich einer anspruchsvollen Gipfeltour stellst – hier findest du die passende Route. Nachfolgend stelle ich dir für jedes Schwierigkeitsniveau zwei lohnenswerte Wanderungen vor. Leichte Wanderungen Königssee Rundweg (Berchtesgadener Land) Der Königssee Rundweg im […]

continue reading

Darum jetzt eine neue Heizung!

Die Mehrheit der deutschen Eigenheimbesitzer heizt 2024 noch immer mit Öl und Gas. Zuletzt gab es sogar einen regelrechten Ansturm auf die fossilen Systeme. Dabei bieten die regenerativen Heizungssysteme so viele Vorteile – vor allem finanziell! Werfen Sie einen Blick auf all die Vorzüge nachhaltiger Heizungen vor einer überzeugenden Förderkulisse. Das spricht jetzt für eine […]

continue reading

Internationaler Feldroboter-Wettbewerb: Einmal Gold und viermal Bronze für Osnabrücker Studierende

Das studentische Team der Hochschule Osnabrück und der Universität Osnabrück hat beim diesjährigen Internationalen Feldroboter-Wettbewerb einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Das Team sicherte sich eine Gold- und vier Bronzemedaillen und bewies damit erneut Osnabrücks herausragende Kompetenz in der Feldrobotik. Feldroboter-Wettbewerb: traditionell innovativ Das traditionsreiche Event fand bereits zum 21. Mal statt – in diesem Jahr während […]

continue reading

Fischers Fründ – Eine Mitmach-Führung für Kinder und Erwachsene zur Küstenfischerei

Krabben fangen mit Schlickschlitten und Reuse oder Plattfische mit der Hand greifen – wie soll das gehen? Museumspädagoge Martin Kattmann nimmt Kinder und Erwachsene am Freitag, 30. August um 19 Uhr mit auf eine Entdeckungsreise durch die Fischereiabteilung im Groot Hus des Deutschen Sielhafenmuseums in Carolinensiel. Mit vielen anschaulichen Beispielen und Material zum Ausprobieren erklärt […]

continue reading

Hürdenspringer-BENEFIZnacht

Freiwilliges Engagement hat viele Gesichter. Bei der BENEFIZnacht zum 15. Geburtstag der Hürdenspringer-Mentoringprojekte sind es hochkarätige Berliner Künstler*innen, die ehrenamtlich Zeit und ihre Kunst spenden, um die Jubiläumsveranstaltung im Kulturstall des Schlosses Britz zu einem einzigartigen Event werden zu lassen. Während Max Raabe mit der zeitlosen Eleganz seiner Musik das Publikum betören wird, unterhält Fil […]

continue reading

Inselzauber auf Wangerooge

Erstmalig findet in diesem Jahr das Straßenkunstfest “Inselzauber“ auf Wangerooge statt. Am 26.08. und 27.08. treten verschiedene Akrobaten und Künstler auf dem Appellplatz, direkt beim Brunnen, auf und bringen das Publikum mit einem bezaubernden Straßentheater zum Staunen. In den vergangenen Jahren war der Inselzauber bereits auf einigen Nachbarinseln zu Besuch und erfreute sich dort großer […]

continue reading

Stadtwerke: Treiber der Glasfaser-Revolution

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird die Bedeutung einer leistungsfähigen Internetverbindung immer größer. Der aktuelle Stand des Glasfasernetzes in Deutschland zeigt jedoch eine deutliche Ungleichheit zwischen städtischen und ländlichen Gebieten. Während Großstädte von einer umfassenden Glasfaserinfrastruktur profitieren, bleiben viele ländliche Regionen weiterhin unterversorgt. Stadtwerke spielen eine entscheidende Rolle, um diese digitale Kluft zu verringern und […]

continue reading

Sommer, Sonne und gute Musik

Die Konzertreihe „Sommertreff“ des Kulturkreises Schwalbach erfreut sich in Schwalbach und darüber hinaus großer Beliebtheit. Doch die finanziellen Mittel reichten in diesem Jahr nicht für das Zusatz-Konzert. Hierfür ist die Bürgerkulturstiftung Schwalbach eingesprungen und für die Kosten des Konzertes aufgekommen. Von diesem Engagement für Kultur ist Wolfgang Kollmeier überzeugt. In seiner Funktion als Kuratoriumsmitglied der […]

continue reading

TÜV-Verband gibt Sicherheitstipps für Pizzaöfen für den Heimgebrauch

Knusprige Pizza auch zuhause möglich: Kleine Pizzaöfen erreichen bis zu 500 Grad und können mit Holz, Gas oder Strom betrieben werden. Der TÜV-Verband gibt Sicherheitstipps für das kulinarische Vergnügen. In nur zwei Minuten selbst die perfekte Pizza backen: Dieses Versprechen wollen gasbetriebene, holzbefeuerte oder elektrische Pizzaöfen für den Heimgebrauch einlösen. Die Öfen erreichen Temperaturen bis […]

continue reading