Auf dem Weg zum Traumjob

Das INQUA-Institut für Coaching bietet Unterstützung für Arbeitssuchende Akademiker*innen mit AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein). Nun hat das Institut ein eBook zum Download bereit gestellt und geht mit eigenem YouTube Kanal an den Start. Auf dem Weg zum Traumjob – eBook Von der ersten Recherche über die Bewerbung bis hin zum persönlichen Vorstellungsgespräch warten viele Herausforderungen […]

continue reading

„Zukunft gestalten“ ist ab sofort in der Online-Version abrufbar

„Zukunft gestalten“ ist der Titel des neuen integrierten Berichts des Münchner Flughafens, der ab heute in einer interaktiven Online-Version abgerufen werden kann. Im Mittelpunkt des Berichts über das Geschäftsjahr 2018 stehen die Wirtschafts- und Verkehrsergebnisse sowie die umfangreichen Anstrengungen des Unternehmens auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit. Ein großes Kapitel im neuen Bericht ist auch der […]

continue reading

Erwartetes Verkehrschaos bei Rockkonzerten blieb aus

Die intelligente Navigations-App NUNAV Navigation, die Autofahrer per „vernetztem Fahren“ zu einem Schwarm verbindet, hat ihren zweiten offiziellen Test in Hamburg hinter sich: Am Samstag fanden in der Barclaycard Arena und im Volksparkstadion parallel Großkonzerte der Stars Udo Lindenberg und Andreas Gabalier statt. Besucher der Konzerte wurden über die Medien dazu aufgreifen, sich mit der […]

continue reading

Piezoelektrische Mikrosensoren auf Basis von Aluminiumnitrid für die Industrie

Piezoelektrische Mikrosysteme mit Aluminiumnitrid (AlN) werden am Fraunhofer ENAS seit einigen Jahren entwickelt. Diese Mikrosysteme besitzen eine hohe Energiedichte, was eine starke Miniaturisierung der Systeme ermöglicht. Damit können Energieverbrauch und Kosten bei der Herstellung der Systeme verringert werden und die Vielfalt der Anwendungsmöglichkeiten steigt. Das Basismaterial Aluminiumnitrid lässt sich im Gegensatz zu herkömmlich verwendeten Blei-Zirkonat-Titanat […]

continue reading

Brand- und Rauchschutz transparent integriert

Der FC Bayern Campus integriert sämtliche Funktionen einer modernen Sportakademie. Durchgängig wurden individuelle Anforderungen an Transparenz, Funktionalität, Design, Belüftung sowie Brand- und Rauchschutz optisch homogen mit Schüco Systemlösungen realisiert. Aus brandschutztechnischer Sicht erforderte vor allem das zentrale, multifunktionale Akademiegebäude besondere konzeptionelle Lösungen. Das dreigeschossige Akademiegebäude des Campus integriert auf einer Bruttogeschossfläche von ca. 8.000 m² […]

continue reading

Nahfeldmessungen mit dem NFS3000 zur elektromagnetischen Charakterisierung von Bauteilen und Systemen

Durch die immer weiter voranschreitende Digitalisierung gibt es heute einen enormen Zuwachs an elektronischen Geräten im privaten, öffentlichen oder industriellen Bereich. Mit dem »Internet of Everything« und der damit steigenden Vernetzung lassen sich Daten unterschiedlichster Anwendungen miteinander verknüpfen und versprechen hierbei einen Gewinn an nutzbaren Informationen. Dabei lassen sich drei wesentliche Tendenzen in der Entwicklung […]

continue reading

Risk & RegTech Summit von ACTICO: Digitalisierung von Kreditrisikomanagement und Compliance (Konferenz | Frankfurt am Main)

Der ACTICO Risk & RegTech Summit dient als Plattform für Spezialisten aus den Bereichen Compliance, Credit Risk Management und IT. Auf dieser Konferenz geht es darum, Methoden und Technologien zu beleuchten, die die Automatisierung von Entscheidungsprozessen unterstützen. Das hilft Unternehmen in allen Branchen bei der digitalen Transformation ihrer  Geschäftsmodelle.  Diese Themen werden Ihnen geboten:  Machine […]

continue reading

Waferlevel-Prozess zur Abscheidung dicker Aluminium-Schichten für die Aufbau- und Verbindungstechnik

Das Fraunhofer ENAS hat in dem vom BMBF-geförderten Verbundprojekt „AioLi“ (FKZ: 16ES0329K) einen Prozess zur Abscheidung von dicken Aluminiumschichten auf Leiterplatten-, Silizium- und Keramiksubstraten entwickelt. Aufgrund negativen Standardpotentials von Aluminium erfolgt die galvanische Abscheidung aus ionischen Flüssigkeiten, da in wässrigen Elektrolyten keine Abscheidung von Aluminium möglich ist. Mit diesem Abscheideverfahren können Schichtdicken bis derzeit 30 […]

continue reading

Saarwirtschaft: Noch keine Konjunkturwende in Sicht

Angesichts zunehmender weltwirtschaftlicher und geopolitischer Risiken hat sich die Stimmung in der Saarwirtschaft zu Beginn des Sommers weiter eingetrübt. Dahinter stehen zum Teil deutliche Rückgänge bei Umsätzen und Aufträgen in der Saarindustrie. Entsprechend verhalten sind die Juni-Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage und den Erwartungen für die kommenden sechs Monate. Während die aktuelle Geschäftslage […]

continue reading

Der IT-Nachwuchs weiß, was er will

Angehende Professionals sind sich ihres hohen Stellenwerts bewusst. Das wurde in einer persönlichen Befragung deutlich, welche die duerenhoff SAP-Personalberatung auf der Messe bonding durchgeführt hat. Sie wissen, was sie wert sind – und stellen entsprechende Ansprüche. Die überwiegende Zahl der Studierenden, aus denen sich der IT-Nachwuchs rekrutiert, bewirbt sich nach dem Studium mit klaren Vorstellungen. […]

continue reading