IHK warnt in der aktuellen Mobilitätsdebatte vor Ideologie und Zwang

In der aktuellen Debatte um eine Mobilitätswende im Saarland fordert die IHK mehr Realismus und warnt vor ideologiegetriebenem Zwang. „Die Saarwirtschaft bekennt sich ausdrücklich zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Sie investiert bereits in erheblichem Maße in Umwelt- und Ressourcenschutz. Doch Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe und kann nur gelingen, wenn er von einer breiten Akzeptanz in […]

continue reading

Stargazers Ghost: 3.000 falsche GitHub Accounts verbreiten Malware

GitHub ist mit rund 83 Millionen Nutzern der weltweit größte Onlinedienst zur Softwareentwicklung und Versionsverwaltung von Softwareprojekten. Neben vielen kleinen, oft nur von den Besitzern selbst genutzten Projekten gibt es auf der Plattform auch mehrere bekannte Open Source-Projekte, an denen viele Entwickler mitarbeiten und die bei der Versionsverwaltung ihrer Quelltexte GitHub verwenden. Seit 2018 wird […]

continue reading

Neue Chancen für Führungskräfte: MBA – Leading Business Transformation

Die Hochschule für Wirtschaft und Technik des Saarlandes (htw saar) bietet ab sofort ein neues MBA-Fernstudium in rein englischer Sprache und 100% remote an. Angesprochen sind Weiterbildungsinteressierte, die sich in einem internationalen Umfeld weiterqualifizieren möchten. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund unterstützt die htw saar bei der Einführung und Durchführung des neuen MBA-Fernstudienangebots. […]

continue reading

Neue Chancen für Führungskräfte: MBA – Leading Business Transformation

Die Hochschule für Wirtschaft und Technik des Saarlandes (htw saar) bietet ab sofort ein neues MBA-Fernstudium in rein englischer Sprache und 100% remote an. Angesprochen sind Weiterbildungsinteressierte, die sich in einem internationalen Umfeld weiterqualifizieren möchten. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund unterstützt die htw saar bei der Einführung und Durchführung des neuen MBA-Fernstudienangebots. […]

continue reading

Auf der ZP Europe 2024 in Köln zeigt PCS Systemtechnik effiziente Zeiterfassung und moderne Sicherheitslösungen.

Am Stand in Halle 4.2, Stand I.32, wird unter anderem die neue Lösung DEXIOS für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle vorgestellt, die mit modernen Pay-per-Use-Bezahlmodellen punktet. Diese flexible Software lässt sich nahtlos in führende HR- und ERP-Systeme integrieren. Für die Zeiterfassung im Homeoffice stellt PCS die mobile App INTUS FTC vor. Neu ist 2024 die Möglichkeit, die […]

continue reading

Buchrezension

Bernd Kramer:  Erfolg – ein moderner Selbstbetrug. Von der Entzauberung der Leistungsgesellschaft Kösel-Verlag, München 2024 224 Seiten Taschenbuch: 18,00 Euro. E-Book: 11,99 Euro ISBN-10: ‎ 3466373077 ISBN-13:‎978-3466373079 Alles Zufall oder doch eigene Leistung? In seinem neuen Buch „Erfolg: Ein moderner Selbstbetrug“ geht der Journalist Bernd Kramer dem Erfolg auf den Grund und kommt mit Hilfe von Psychologie, […]

continue reading

Konjunkturmotor läuft nicht rund

Der Konjunkturmotor im Norden von Sachsen-Anhalt läuft nicht rund. Der Geschäftsklimaindex ist im Vergleich zum Vorquartal um 7,6 Zähler auf 81,0 Punkte gefallen. Insgesamt sind 200 Punkte möglich. Das ist das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Magdeburg. IHK-Präsident Klaus Olbricht verwies bei der Vorstellung der Umfrageergebnisse in Magdeburg auf jüngste Konjunkturprognosen der […]

continue reading

Betrüger zocken E-Autofahrer an Ladesäulen ab

Autofahrer, die ihr Elektroauto an einer öffentlichen Ladesäule aufladen, sollten unbedingt darauf achten, dass Sie ihre Kreditkartendaten nicht irrtümlich an Betrüger weitergeben. Die Zeitschrift auto motor und sport berichtet von Fällen, in denen Betrüger die QR-Codes an den Ladesäulen überkleben und über einen falschen QR-Code die Kreditkartendaten unbemerkt mitlesen können. Anschließend versuchen die Betrüger, vom […]

continue reading

Logwin: Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr 2024 auf Vorjahresniveau

Der Umsatz des Logwin Konzerns von 643,5 Mio. Euro war im ersten Halbjahr 2024 leicht rückläufig gegenüber dem Vorjahr (673,0 Mio. Euro). Der Umsatzrückgang ist u.a. auf den Verkauf der Retailnetz-Aktivitäten im ersten Quartal 2023 zurückzuführen. Bereinigt um Sondereffekte bewegte sich der Umsatz auf dem Vorjahresniveau. Die Volumenentwicklung in der Luft- und Seefracht verzeichnete dabei im ersten Halbjahr einen […]

continue reading