E3/DC in 2018 Marktführer bei KfW-geförderten Speichersystemen

Im Rahmen des Speichermonitoring Expertenworkshops der RWTH Aachen wurden Ende August umfassende Auswertungen zur KfW-Speicherförderung vorgestellt. Erfreuliches Ergebnis für E3/DC: Das Osnabrücker Unternehmen hat im vergangenen Jahr mit ca. 22,5 Prozent den höchsten Marktanteil an KfW-geförderten Speichersystemen erreicht (Stand Juni 2019). Im Vorjahr lag E3/DC in diesem Marktsegment mit ca. 17,5 Prozent noch auf Rang […]

continue reading

Erwachsenenbildung nicht durch neues Umsatzsteuerrecht gefährden

Vor einer Schwächung und Gefährdung der Erwachsenenbildung durch die Neuregelung des Umsatzsteuerrechtes hat der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Prof. Dr. Thomas Sternberg, gewarnt. Der bisherige Gesetzentwurf würde zu einer erheblichen Einschränkung der bisherigen Steuerbefreiung von vielen Angeboten der Weiterbildung führen und damit zu einer deutlichen Verteuerung der Angebote. Betroffen wären besonders die […]

continue reading

Kiosksoftware EloView – Einfach cloudbasiert Apps und Webseiten bereitstellen

Der EloView Hauptvorteil ist, dass Inhalte wie Webseiten, Apps und Bilder /Videos einfach mittels der EloView Kiosksoftware auf einen entfernt montierten Android Touchcomputer geladen werden können. Sie können sicher sein, dass nur die Inhalte laufen die Sie wünschen. Einfach Android Apps, Webseiten, Diashow oder Videos anzeigen lassen Inhalte rotieren lassen, Anzeige zeitlich planen Fernwartung via […]

continue reading

Fit für die Zukunft: Flexibilisierung der Biogasanlage Seckach erfolgreich umgesetzt

Die Green-City Biogasanlage im baden-württembergischen Seckach wurde 2006 zusammen mit Landwirten aus der Region realisiert. Die 844 kWel-Anlage erzeugt jährlich 6,78 Millionen kWh Strom und speiste 3 Millionen kWh Wärme ins eigens errichtete lokale Wärmenetz. Nun hat die Anlage eine umfassende Umrüstung erfahren. Die installierte Leistung wurde mittels eines zusätzlichen Blockheizkraftwerkes auf 2047 kWel Leistung […]

continue reading

Kompetenztage Geomarketing . THE FUTURE OF MAPPING (Vortrag | Stuttgart)

Die Kompetenztage Geomarketing gehen ab Oktober auf Roadshow. Kostenfreie Tickets. Unter dem Titel „The Future of Mapping“ gehen die Kompetenztage Geomarketing im Oktober erstmals auf Roadshow. In Stuttgart (15.10.), München (22.10.), Köln (29.10.), Berlin (12.11.) und Hamburg (28.11.) informieren die Geomarketing-Pioniere infas 360 und Lutum + Tappert praxisnah und aktuell über Neuigkeiten im Geomarketing und […]

continue reading

Am Ende der Nahrungskette: Neue Oper „Die Wahrheitsschwestern“ von Giordano Bruno do Nascimento wird uraufgeführt

In schneller Folge komponiert der Weimarer Kompositionsstudent Giordano Bruno do Nascimento neue Opern. Während erst im Oktober 2018 sein letztes Musiktheaterwerk „Global Players“ in Weimar Premiere feierte, steht schon die nächste Uraufführung bevor: Am Freitag, 25. Oktober um 19:30 Uhr im Jugend- und Kulturzentrum mon ami hebt sich erstmals der Vorhang für seine fünfte Oper […]

continue reading

Fahrende Schrotthändler mit Schrottmelodie machen Schrottabholung in Bottrop

In vielen Städten und Gemeinden Hört man diese auch mancherorts heute noch, so haben sich die Mobilen Schrotthändler aus Bottrop ihren Namen als Klüngelskerle gemacht. Durch einsammeln, Sortieren und den Weiter Verkauf von Altmetalle und Buntmetalle wie Kupfer, Kabel und Messing haben sich Lupensammler ihren Lebensunterhalt verdient. Von den sogenannten Fahrenden Klüngelskerle haben besonders alleinstehende Menschen und […]

continue reading

Werden Textilien jetzt grün?

Über 400 Prüfsiegel, Testurteile und andere Kennzeichnungsmerkmale gibt es in Deutschland. Gekennzeichnete Produkte – meist Nahrungsmittel – versprechen hohe Qualitätsstandards. Doch wie hoch der Stellenwert eines Prüfsiegels wirklich ist, bleibt oft fraglich. Dient das Siegel eher den Werbezwecken der Hersteller oder tatsächlich der transparenten Verbraucherinformation? Staatliche Siegel sind dabei in der Regel verlässlicher als selbsterdachte […]

continue reading

Manuelles Rohrbiegen – ganz einfach und mit höchster Präzision

Stauff erweitert sein Maschinen- und Werkzeugprogramm für die Rohrbearbeitung um ein manuelles Rohrbiegewerkzeug, das sich mit geringem Kraftaufwand bedienen lässt. Mit dem robusten und langlebigen Handrohrbieger wird die gewünschte Biegung präzise erzeugt.  Mit einem umfangreichen Programm an Befestigungs- und Verbindungstechnik für Rohr- und Schlauchleitungen in der Hydraulik beweist Stauff seit Jahrzehnten seine Kompetenz. Als Systemanbieter […]

continue reading

Nachweis der IT-Sicherheit: Druck auf Krankenhäuser wächst

Betreiber Kritischer Infrastrukturen im Gesundheitswesen müssen dem BSI nachweisen, dass ihre IT-Sicherheit auf dem Stand der Technik ist. Am 30. Juni endete die Übergangsfrist dazu. Auch angesichts wachsender Bedrohungen durch Cyberangriffe nimmt die Dringlichkeit dafür zu. TÜV SÜD unterstützt bei der Umsetzung der Nachweispflicht und nennt die wichtigsten Punkte, die Nachzügler beachten sollten. Die Digitalisierung […]

continue reading