Für eine stärkere Orientierung an Umwelt- und Klimaschutz, Tierwohl und Beschäftigung bei der bevorstehenden Reform der Gemeinsamen europäischen Agrarpolitik (GAP) für die Förderperiode nach 2020 setzt sich das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) in einem Diskussionsimpuls ein. "Der Reform der Agrarpolitik muss als Leitbild eine Orientierung am Gemeinwohl zugrunde liegen, denn eine nachhaltige und zukunftsfähige […]
continue readingInsignio CRM wird von SugarCRM erneut zum Elite-Partner für 2019 ernannt
SugarCRM Inc., das Unternehmen, das globalen Unternehmen beim Aufbau besserer Geschäftsbeziehungen hilft, hat Insignio CRM erneut auf die internationale Auswahlliste der Elite-Partner für 2019 gesetzt. Aus einem globalen Pool von fast 200 Partnern, die jeweils Marketingautomatisierung, Customer Relationship Management und Customer Care-Lösungen anbieten, einsetzen und unterstützen, haben nur 24 Partner bei SugarCRM den Elite-Status erreicht. […]
continue reading
Was tun bei hohem Krankenstand?
Spätestens, wenn der Krankenstand die Unternehmensabläufe beeinträchtigt, sollten Verantwortliche handeln: Was verursacht die Krankmeldungen? Welche Maßnahmen schaffen Abhilfe? Und Notfalls: Wie trenne ich mich rechtssicher von kranken Mitarbeitenden? Unternehmen verzichten durchschnittlich drei Wochen pro Jahr auf ein Team-Mitglied, oder sogar länger. Das ist teuer und Arbeit bleibt liegen. Kleine Unternehmen trifft das ganz besonders. Es […]
continue readingOpenTelematics-Schnittstelle verhalf Spedition Pfahler zu mehr Transparenz
Kunden von Pfahler können jetzt über die Online-Plattform von Sixfold in Echtzeit die Ankunftszeit (ETA); von Pfahler disponierten Fahrzeugs abrufen. Der Fuhrpark des Spediteurs ist mit dem Ortungssystem NavBasic von Navkonzept ausgerüstet, das in kurzen Zeitabständen die aktuellen Positionsdaten der Lkw übermittelt. Durch die OpenTelematics Schnittstelle konnten die Lösungen von Navkonzept und Sixfold mit geringem […]
continue readingEntgeltfortzahlung im Krankheitsfall
Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist in Deutschland seit 1994 im Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) geregelt. Dieses Gesetz hat die früher geltenden unterschiedlichen Regelungen für Arbeiter und Angestellte abgelöst. Danach haben Arbeitnehmer sechs Wochen lang Anspruch auf Weiterzahlung ihres Gehaltes. Im Anschluss springt die Krankenkasse ein – mit 70 Prozent des beitragspflichtigen Bruttogehaltes. Wer genau im Krankheitsfalle von […]
continue reading
Mit KCS Anfragen reduzieren und Zeit sparen
Bei der Bemühung um Effizienzsteigerung, stellen sich Servicedesk-Manager viele Fragen: Wie können wir die Anzahl der eingehenden Meldungen reduzieren? Und wie können wir die durchschnittliche Durchlaufzeit dieser Meldungen verkürzen? Wir sind davon überzeugt, dass Knowledge Centered Service (KCS®) die richtige Antwort darauf ist. Knowledge Centered Service® Eine Wissensdatenbank zu pflegen erscheint aufwändig, ist aber vor […]
continue readingSAP fördert internes Start-up „Ruum“ mit zehn Millionen Euro
SAP investiert 10 Millionen Euro zusätzlich in Ruum by SAP™, um das Wachstum des Startups weiter zu beschleunigen. Ruum ist die einfachste SaaS-(Software as a service)-Lösung, die Geschäftsprozesse im Unternehmen mit Werkzeugen zur Teamproduktivität zusammenbringt. Sie ermöglicht einer Milliarde Nutzerinnen und Nutzern von SAP-Software, Geschäftsdaten mit einer intuitiven, flexiblen Kolloborationssuite zu verbinden. Ruum integriert sich in […]
continue reading
www.alles-fuer-renos.de
Unter www.alles-fuer-renos.de steht für Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte (ReNos) ab sofort ein neuartiges Informationsangebot zur Verfügung. Das Online-Portal aus dem ZAP Verlag stellt kostenfreie, speziell auf die Zielgruppe der ReNos zugeschnittene Fachinformationen zur Verfügung. Dabei werden die nutzwertigen Inhalte in unterhaltsamer Form präsentiert und durch Service-Angebote, praktische Arbeitshilfen und Gewinnspiele ergänzt. „Während es für Rechtsanwälte eine […]
continue readingZukunftsfähige Personalarbeit in KMU! – Aber wie?
Der Mangel an verfügbaren qualifizierten Arbeitskräften lässt Unternehmen neue Wege einschlagen. Es bedarf neuer Strategien, um dem nachhaltig und zukunftsorientiert begegnen zu können. Die jährlich stattfindende Fachkräftekonferenz, organisiert von den Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Zwickau, nimmt sich der Thematik an und gibt wertvolle Impulse zur erfolgreichen Personalarbeit in Südwestsachsen. Am 28. Mai 2019 ist […]
continue reading
Passende Mitarbeiter schwer zu finden? Dann versuchen Sie es doch mal mit anderen…
Der demografische und auch soziale Wandel wird mittelfristig zu einer weiteren Verknappung des Erwerbspersonenpotentials führen. Viele Unternehmen suchen schon heute „händeringend“ nach neuem Personal. Umso wichtiger ist es für Unternehmen bereits jetzt die Weichen zu stellen, um ungenutzte Potenziale zu erschließen, vorhandene besser auszuschöpfen und vor allem auch um ihre wichtigen Mitarbeiter zu behalten. Dabei […]
continue reading