Dr. Mischak: „Sport bringt die Menschen zusammen“

„Gemeinsam inklusiv – wir wollen den Inklusionsgedanken bei uns in der Region wachsen lassen und der Sport spielt dabei eine herausragende Rolle“, betont Landrat Dr. Jens Mischak und weist in einer Pressemitteilung auf ein besonderes Event hin: das Vogelsberger Sportfest, das am Samstag, 7. September, von 10 bis 16 Uhr im Schlosspark Stockhausen stattfindet. „Sport […]

continue reading

PI Ceramic: Kooperation zu neuem Studienmodell „Studium mit vertiefender Praxis“ mit der Ernst-Abbe-Hochschule Jena vereinbart

Dieses Modell kombiniert die Vorteile eines Dualen Studiums mit denen eines regulären Fachhochschulstudiums. Die Studierenden übernehmen während ihres Studiums eine Position als Werksstudentin oder Werksstudent bei PI Ceramic und führen ihre Abschlussarbeiten im Unternehmen aus. Im Gegenzug bietet PI Ceramic professionelle wissenschaftliche Betreuung vor Ort sowie eine finanzielle Unterstützung während des Regelstudienzeitraums. PI Ceramic kooperiert […]

continue reading

Information on PFAS regulations for manufacturers of medical devices

A new white paper from TÜV SÜD informs medical device manufacturers about the planned bans and restrictions on the use of per- and polyfluoroalkyl substances (PFAS). What are the environmental and health risks associated with these synthetic chemicals? What challenges and opportunities are involved, and are there possible alternatives? And last but not least, what […]

continue reading

Informationen zu PFAS-Regulierung für Medizinprodukte-Hersteller

TÜV SÜD informiert Medizinprodukte-Hersteller in einem Whitepaper über geplante Verbote und Beschränkungen zur Nutzung von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS). Welche gesundheitlichen und ökologischen Risiken gehen von den synthetischen Chemikalien aus? Welche Herausforderungen, Alternativen und Chancen bestehen? Und was heißt das für die Lieferketten? „Langfristig bedeuten aktuelle und neue PFAS-Beschränkungen für die Hersteller, dass sie […]

continue reading

Verstehen, wie der Boden tickt

Getreide ist ein elementares Grundnahrungsmittel für viele Menschen. Die weltweite Nachfrage steigt beständig, während immer mehr Ackerflächen verloren gehen. Deshalb untersuchen Forschende seit vielen Jahren, durch welche Faktoren sich die Erträge pro Fläche steigern lassen. Die Analyse des Bodens spielt dabei eine wichtige Rolle. 1.840 Quadratmeter, ein Quadrat von rund 42 Metern Kantenlänge. So viel Ackerfläche hätte […]

continue reading

Bronzehandwerk in den Pfahlbauten am Bodensee vom 2. bis 4. August

Das UNESCO Weltkulturerbe der „Pfahlbauten“ kennen lernen und sich von alten Techniken faszinieren lassen. Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee macht die Stein- und Bronzezeit wieder erlebbar. Bronze, ein Schmelzprodukt aus Kupfer und Zinn, gehörte zu den wertvollsten Gütern der Pfahlbauer. Vom 2. bis 4. August bietet der Experimentalarchäologe Klaus Haller spannende Einblicke in das frühe […]

continue reading

Audit Management

Audit Management und Tracking Auditzyklus Die Routine im Prüfgeschehen – egal, ob intern oder extern – folgt der Logik eines Kreislaufs: Dieser wird durch eine Reihe von separaten und eigenständig nutzbaren Modulen der co_suite abgebildet, die untereinander per Schnittstellen verknüpft sind. Die relevanten Eigenschaften, Bewertungen und Zugriffsrechte der Informationsobjekte (wie z.B. Risiko, Prüfgegenstand, Auditbericht, Feststellung, […]

continue reading

Betriebswirtschaftliche Faktoren in der Arztpraxis

Arztpraxen und Medizinische Versorgungszentren sind wirtschaftlich eigenständige Unternehmen. Dies steht fest, ist jedoch kein Selbstverständnis. Grundlegende Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Aspekte sollte jede/r Inhaber/in besitzen. Beispielsweise sollten auch Arztpraxen wissen, wie sich Erlöse und Kosten zusammensetzen oder welche Leistungen wirtschaftlich lohnenswert sind und welche nicht. In diesem Artikel geben wir Ihnen Impulse, wie Sie die betriebswirtschaftlichen Herausforderungen […]

continue reading

„Wir sollten das Image der Pflege geraderücken“

„In der öffentlichen Wahrnehmung sind Pflegeberufe leider sehr stark negativ besetzt. Das Image ist weitgehend geprägt von Schlagworten wie Stress, Schichtarbeit, mangelnde Wertschätzung und Unterbezahlung. „Hier müsste endlich einmal einiges geradegerückt werden“, fordert Michael Strobach, Geschäftsführer des VPKA Bayern. „Denn befragt man Menschen, die seit Jahren in der Pflege tätig sind, so liefern sie häufig […]

continue reading

Regelmäßig gereinigte BIOMASSEHEIZKRAFTWERKE liefern bis zu 34 % mehr Strom und Wärme.

Presseauswertung JR/29.07.2024/07:17:00(MESZ)Die Reinigung von Anlagen in BIOMASSEKRAFTWERKEN nach STAND DER TECHNIK 2024 umfasst Entfernung von Anpackungen, Schlacken, Stäuben Verdichtung, Glättung und Veredelung der Metalloberflächen wie zum Beispiel die Oberflächen der Kessel Absaugung aller Reststoffe  Egger PowAir Cleaning GmbH verfügt als einziges Spezialunternehmen für Industrieanlagen und Industriemaschinen als ONE STOP SHOP über alle dazu notwendigen Technologien, […]

continue reading