Prozessor-unabhängige Funktionenbibliothek für Festkomma-Arithmetik

Mit der EC-LIB stellt Eclipseina eine abgesicherte Bibliothek mathematisch-elektrotechnischer Funktionen für Mikrocontroller ohne Gleitkomma-Rechenwerk vor, welche sich auch zum Realisieren redundanter Rechenwege für sicherheitsgerichtete Funktionen nach ISO 26262 oder IEC 61508 eignet. Die EC-LIB ist portierbar, damit unabhängig vom Ziel-Rechenkern, und kann für den Prozessor optimierten Code bzw. in Hardware vorhandene Rechenfunktionen einbinden. Der Quellcode […]

continue reading

Von der Produktionshalle zur neuen Arbeitswelt

Schüco vergrößert seine Unternehmenszentrale: Neben Neu- und Anbauten werden dafür auch Gebäude umgebaut. Eine große Verwandlung hat eine ehemalige Produktionshalle hinter sich: Auf dem Campus ist mit dem Digital Hub One ein modernes, nachhaltig saniertes Bürogebäude nach New Work Prinzipien entstanden. Die Besonderheit: Im Inneren sieht man dem Büro in Details seine Vergangenheit als ehemalige […]

continue reading

Schwierige Charaktere erfolgreich führen

Es gibt Menschen, Mitarbeiter, Kunden, Vorgesetzte und Kollegen, die durch kontraproduktive Verhaltensweisen Kommunikation und Führung erschweren. Ein Seminar unterstützt Führungskräfte, auch schwierige Charaktere gut zu führen. Typische Charaktere sind als „Energievampire“ und „Nervensägen“ unterwegs. Durch ihre kontraproduktiven Verhaltensweisen belasten sie Teams und Führung. Im Seminar „Professioneller Umgang mit schwierigen Charakteren“ lernen Führungskräfte, das Wirken dieser […]

continue reading

Treasury Metals: Downhole-IP auf Goliath-Goldprojekt erfolgreich

Treasury Metals (TSX: TML, FRA: TRC) hat auf seinem Goliath Goldprojekt in Ontario erfolgreich eine von Bohrloch-zu-Bohrloch-induzierte elektromagnetische Polarisation (Downhole IP) eingesetzt. Vorhandene Bohrungen werden über den gesamten Streich und die Tiefe der Ressource mit dieser Methode getestet, um so die Ladbarkeitssignatur von Goliath zu skizzieren. Dadurch soll das hochgradige Erweiterungspotenzial unterhalb der aktuellen Ressource […]

continue reading

Mercedes-Benz KESTENHOLZ / Fertigstellung „Mercedes-City“ in Pratteln (Pressetermin | Pratteln)

Die Kestenholz Gruppe (Familien-Unternehmen) setzt sich mittlerweile aus fünf Firmen zusammen: Die Kestenholz Holding AG mit Sitz in Pratteln (CH), die Kestenholz Automobil AG (CH) mit sechs Centern in der Schweiz (3xPkw, 1xNfz, 1xClassic, 1xOccasionen) der Kestenholz GmbH (DE) mit Hauptsitz in Freiburg und weiteren drei Centern in Weil am Rhein (NFZ), Lörrach (Pkw) und […]

continue reading

Premierenstimmung bei 3M auf der Arbeitsschutzmesse A+A

Zahlreiche Produktneuheiten und Weiterentwicklungen kündigt 3M für die Arbeitsschutzmesse A+A in Düsseldorf (5. bis 8. November 2019) an. Auf über 500 Quadratmetern stellt der Multitechnologiekonzern in Halle 6, Stand E27 seine Highlights aus dem Bereich der Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) vor – von Augen-, Atem-, Gehör- sowie Kopf- und Gesichtsschutz bis hin zu Lösungen für das […]

continue reading

NUFAM: WEDDERHOFF IT zeigt neues WIAS-Modul für mobile Reparaturerfassung

Messepremiere: Das neue ERP-Software-Modul für eine mobile Reparaturerfassung präsentiert die WEDDERHOFF IT GmbH auf der Nutzfahrzeugmesse in Karlsruhe erstmals der Öffentlichkeit. Damit ermöglicht der Software- und Beratungsspezialist die Echtzeit-Datenkommunikation bei Reparatur- und Servicedienstleistungen mit seinem bewährten, modular aufgebauten ERP-System WIAS enterprise jetzt auch mittels mobiler Endgeräte. Die anwenderfreundliche Informationsaufnahme sorgt bei Fahrzeugbauern für einen geringeren […]

continue reading

Bessere Straßen dank Künstlicher Intelligenz (KI)

Forschungsprojekt DatEnKoSt unterstützt Kommunen mit neuer Anwendung für das Straßenmanagement Smart Maintenance reduziert Aufwände für den Erhalt der Infrastruktur deutlich August-Wilhelm Scheer Institut bringt maschinelles Lernen auf die Straße Cyface GmbH erweitert Straßenauswertung Gefördert durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) im Rahmen des Förderprogramms mFUND startete am 01.07.2019 das Forschungsprojekt DatEnKoSt mit […]

continue reading

Mehr Konnektivität, mehr Produktivität: Yokogawa bringt CENTUM VP R6.07 auf den Markt

Die Plattform für modulbasiertes Automatisierungsengineering „Automation Design Suite“ (AD Suite) ermöglicht jetzt die Modulgruppierungsfunktion, die für CENTUM VP und alle weiteren Yokogawa- Systeme angewandt werden kann. Außerdem wurde das Prozessleitsystem CENTUM VP R6.07 um den Industrial Ethernet® Standard PROFINET erweitert. Beide Erweiterungen erhöhen die Flexibilität und die Konnektivität in den Produktionsanlagen. Die Yokogawa Electric Corporation […]

continue reading