ESD (= electrostatic discharge), was man in der deutschen Sprache in „Elektrostatische Entladungen“ übersetzen kann, sind plötzliche, kurzzeitige Entladungen. Diese entstehen, wenn zwei unterschiedliche Gegenstände aneinander reiben oder voneinander getrennt werden (z.B. beim Laufen über Teppich, Reiben von Kleidung, Abrollen von Klebebändern, Verschieben von Kunststoffeimern usw.). Die Entladungen treten dann plötzlich und unvorhersehbar auf. Dadurch können elektronisch […]
continue reading