SFC Energy: PBF erhält Folgeauftrag für industrielle Hochleistungsnetzteile zum Einsatz in der Metallbearbeitung im Umfang von knapp EUR 1 Mio.

Die PBF-Hochleistungsnetzteile kommen in Metallbearbeitungsanlagen im Automobilbau, in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Industrie- und Medizintechnik zum Einsatz. Die Netzteile wurden auf Basis von PBF Technologie und Know-how entwickelt und für die Anwendung in diesem speziellen Maschinenbausegment präzisiert. Auftragsvolumen: insgesamt ca. EUR 950.000 mit einer Laufzeit bis Q2/2021. PBF Group B.V., die niederländische […]

continue reading

Kabelmanagement- Systeme für aufgeräumte Arbeitsplätze

Kabelbinder / Kabelclips, Kabelbrücken und Kabelkanäle schaffen Ordnung und Sicherheit am Arbeitsplatz. Die praktischen und innovativen Lösungen und Produkte rund um das Thema Kabelmanagement bietet der Online Shop monitorhalterung.de an. Kabelmanagement beschreibt das Ordnen, Strukturieren und Organisieren von Kabeln. Eine Büroausstattung mit strombetriebenen Geräten wie zum Beispiel Monitor, Drucker, Laptop oder Bürolampe erzeugt eine Menge […]

continue reading

MDL Europe steigert Anzahl seiner 3D CAD Downloads mit CADENAS um 291% in 9 Monaten

MDL Europe setzt als Komponentenhersteller für Normteile im Werkzeug- & Formenbau auf den Elektronischen Produktkatalog von CADENAS und konnte dadurch innerhalb von neun Monaten die Anzahl an 3D CAD Downloads seiner Produkte nahezu vervierfachen. Das französische Unternehmen MDL Europe stellte seinen Kunden bereits vor einigen Jahren Produktinformationen über eine Online-Bibliothek zur Verfügung, damals basierend auf […]

continue reading

Hochschule Bremen, SummerSounds und Bremen NEXT präsentieren DJ-Talente auf der Campusbühne

Hochschule Bremen, SummerSounds und Bremen NEXT präsentieren DJ-Talente auf der Campusbühne Die HSB ist zum vierten Mal Partnerin beim Musik- und Kulturfestival SummerSounds in der Neustadt Am Freitag, 9. August, und am Samstag, 10. August, verwandelt SummerSounds wieder die Neustadtswallanlagen in eine Spielwiese für Konzerte, Kultur und Kulinarisches. Zum vierten Mal ist die Hochschule Bremen […]

continue reading

Traktandierungsbegehren einer Aktionärin für eine künftige Generalversammlung

Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) hat ein Traktandierungsbegehren der Sentis Capital PCC ("Sentis") für die nächste ordentliche oder, falls früher, eine allfällige ausserordentliche Generalversammlung erhalten. Die Aktionärin beantragt Herrn Anton Karl, Co-Geschäftsführer und Verwaltungsratmitglied Sentis, und Herrn Mark Kerekes, Co-Geschäftsführer und Verwaltungsratmitglied Sentis, als zusätzliche Mitglieder in den Meyer Burger Verwaltungsrat zu […]

continue reading

ComAp als Aussteller auf der KWK-Jahreskonferenz 2019

Kraft-Wärme-Kopplung ist eine der Schlüsseltechnologien der Energiewende. Die Anforderungen an Betreiber von KWK-Anlagen im administrativen Bereich sowie an die KWK-Anlagen im technologischen Bereich werden aber immer umfangreicher. Zahlreiche Gesetzesänderungen traten in Kraft und viele Novellen sind geplant. Der Rollout intelligenter Messsysteme und damit die Digitalisierung der Energiewende steht unmittelbar bevor. Innovative und flexible KWK-Anlagen stehen […]

continue reading

Warnzeichen bei den Feinunzenpreisen für Gold und Silber?

Gute Nachrichten für Silber-Investoren, zumindest solange sie in irgendeiner Art „long“ im Silbersektor positioniert sind. Die Feinunze kann nach der Kursrallye der letzten Tage und Wochen aktuell weiterhin ein sehr wichtiges charttechnisches Kaufsignal verteidigen. Der Blick auf den Chart: Nach dem Ausbau der Ende Mai bei 14,295 Dollar gestarteten Rallye auf Freitag erreichte 16,588 Dollar […]

continue reading

Die Feuerwehr beugt vor – mit dem E3/DC-Hauskraftwerk

Für den Fall der Fälle hat die Feuerwehr in Walheim (Kreis Ludwigsburg) vorgesorgt. Nach der Sanierung der Wache kam eine PV-Anlage aufs Dach, die einen guten Teil des Strombedarfs deckt. Mit einem Hauskraftwerk von E3/DC gelang es, eine sichere solare Notstromversorgung für die Einsatzzentrale aufzubauen. Jeder Stromausfall ist eine Ausnahmesituation für die Betroffenen, denn nicht […]

continue reading

„Wer es sich aussuchen kann, nimmt den leichten Weg“

In Handwerk und Mittelstand fehlen die Nachfolger. Um dieses für die ganze Region relevante Thema schlagkräftig angehen zu können, organisierten die Handwerkskammer Freiburg, die IHK Südlicher Oberrhein und die IHK Hochrhein-Bodensee am 17. Juli das 1. Regionale Nachfolgesymposium im Schloss Reinach. Der Freiburger Professor Dr. Bernd Raffelhüschen referierte über die aktuellen Entwicklungen und deren Auswirkungen […]

continue reading

Projekt Charlie verbessert die Arbeitsabläufe der Biral AG

Die Biral AG, führender Schweizer Hersteller modernster Pumpen, setzt bei der Neuausrichtung des Prozessmanagements auf die Unterstützung von der Münchener Beratungsagentur PMMG. Gemeinsam starteten sie im Rahmen eines ganzheitlichen Geschäftsentwicklungsprogramms (GEP) das Projekt Charlie für den Aufbau eines effizienten Prozessmanagements. Bei der Suche nach einer geeigneten Software für die Umsetzung der Ziele entschied man sich […]

continue reading