TÜV SÜD: Auch kleine Betriebe müssen Datenschutz beachten

Ende Juni hat der Bundestag eine Änderung im Datenschutzgesetz beschlossen, um kleine Betriebe bei der Umsetzung der DSGVO zu entlasten. Erst ab zwanzig Mitarbeitern, die sich ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigen, sollen Unternehmen künftig verpflichtet sein, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Bisher war das schon ab zehn Mitarbeitern der Fall. TÜV SÜD warnt allerdings […]

continue reading

TÜV SÜD: Auch kleine Betriebe müssen Datenschutz beachten

Ende Juni hat der Bundestag eine Änderung im Datenschutzgesetz beschlossen, um kleine Betriebe bei der Umsetzung der DSGVO zu entlasten. Erst ab zwanzig Mitarbeitern, die sich ständig mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigen, sollen Unternehmen künftig verpflichtet sein, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Bisher war das schon ab zehn Mitarbeitern der Fall. TÜV SÜD warnt allerdings […]

continue reading

Startschuss für sozialfinanz.de

sozialfinanz.de ist das erste unabhängige Finanzierungsportal der Sozial- und Gesundheitswirtschaft. Das Start-up vermittelt Finanzierungslösungen und operiert an der Schnittstelle zwischen Gesundheits- und Finanzwirtschaft. Die Nutzung ist für Finanzierungskunden kostenlos. Mit sozialfinanz.de geht Deutschlands erstes kostenloses Finanzierungsportal in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft an den Markt. sozialfinanz.de erarbeitet und organisiert Finanzierungslösungen für Unternehmen, Verbände, Stiftungen sowie andere […]

continue reading

Holzenergie im Klimaschutz – 19. Fachkongress Holzenergie am 25./26. September 2019 in Würzburg

Der globale Klimaschutz und eine sozialverträgliche Energiewende gehören zu den zentralen und bedeutendsten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Die energetische Nutzung von Holz leistet bereits heute einen großen Beitrag auf dem Weg zur Erreichung der Klimaziele. Im Rahmen des 19. Fachkongresses für Holzenergie setzen wir uns eingehend mit den wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Holzenergie auseinander […]

continue reading

Etablierte Verpackung – jetzt nachhaltiger und optisch attraktiver

Ressourcenschonend produziert, sicher verpackt, attraktiv präsentiert: Pöppelmann FAMAC®, spezialisiert auf Kunststoffverpackungen für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie, und die MERULIN Gartenbauservice GmbH & Co. KG entwickelten gemeinsam eine innovative Verpackung für Snack-Tomaten. Diese überzeugt durch Materialeinsparungen bis zu 30 Prozent – bei unveränderter Leistungsfähigkeit in Sachen Produktschutz, Automation, Logistik und Marketingtauglichkeit. Sicher und attraktiv verpackt – […]

continue reading

CT60 – Der Dauerläufer in Unternehmen

Benutzen Sie noch MDE-Geräte mit Windows Betriebssystem? Wenn ja sollten Sie in Zukunft eine Umstellung auf ein anderes Gerät in die Planung aufnehmen und in die Zukunft investieren, da Microsoft den Service für ihr Betriebssystem CE zum 14.01.20 einstellt. Beispielsweise lohnt sich der Wechsel zu dem Honeywell CT60. Das CT60 nutzt ein Android 7.1.1 Betriebssystem. […]

continue reading

SMI200: Einfach und wirtschaftlich

Zur Steuerung industrieller Automatisierungsprozesse hat die akYtec GmbH mit der SMI200 eine programmierbare Steuerung auf den Markt gebracht, die effizient und wirtschaftlich arbeitet. Die SMI200 verzichtet auf viele Ein- und Ausgänge und ist stattdessen mit einer RS485-Schnittstelle ausgestattet. Das bewirkt, dass das Gerät besonders kompakt ausfällt und sich dank der runden Bauform problemlos in eine […]

continue reading

BAP Job-Navigator 07/2019: »Halbjahresvergleich«

Pünktlich zum Abschluss der ersten Jahreshälfte wirft der BAP Job-Navigator erneut einen Blick auf die Stellenmarktentwicklung. Im Fokus stehen dabei die einzelnen Berufsgruppen: Welche Berufe waren besonders gefragt, in welchen Tätigkeitsbereichen sank die Nachfrage? Wie steht es um den Stellenmarkt der Zeitarbeitsbranche und welche Regionen boomten besonders? Untersucht wurden mehr als 4,9 Millionen Stellenangebote, die […]

continue reading

Den Konjunkturabschwung nutzen, um das Unternehmen neu auszurichten!!!

Nach den Gewinnkorrekturprognosen vieler deutscher Großunternehmen im Laufe der letzten Wochen, werden auch unzählige Mittelständler, die oftmals als Zulieferer fungieren, diese unmittelbaren Auswirkungen auf ihr Unternehmen spüren. Das Wirtschaftswachstum wird in den nächsten Monaten voraussichtlich eher stagnieren und zu einem deutlichen Konjunkturabschwung am Binnenmarkt führen. „Doch gerade für die Produktionsbetriebe des Mittelstands, stellt diese veränderte […]

continue reading