Intensivseminar zum Thema Schallschutz

Da die gesetzlichen Vorgaben für den Schallschutz größtenteils auch für nicht-genehmigungsbedürftige Anlagen gelten, kann ein unzureichender Schallschutz bei vielen Projekten zu erheblichen finanziellen Schäden und technischen Mehraufwendungen führen. Im neukonzipierten Intensivseminar „Schallschutz bei modernen Heizzentralen“ werden der konzeptionelle und bauliche Schallschutz beim Einsatz von BHKW, Wärmepumpe und Heizkessel praxisorientiert erläutert. Das Seminar beginnt mit den […]

continue reading

Ausbildung bei der BKK ProVita abgeschlossen

Lea Göttlich und Florian Fink haben die Ausbildung zu Sozialversicherungsfachangestellten bei der BKK ProVita mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen und wurden ins Angestelltenverhältnis übernommen. Beide erhielten jetzt ihr Zeugnis und einen neuen Arbeitsvertrag. Bei der BKK ProVita warten spannende Aufgaben Eugen Winkelmair, der Leiter der Personalabteilung der BKK ProVita, gratulierte den beiden jungen Mitarbeitern und […]

continue reading

anaQuestra® Webseminare im 2. Halbjahr 2019

Die neusten Entwicklungen, Themen und Informationen in komprimierter Form sind zusammengestellt. Ein direkter Austausch mit Fachexperten ermöglicht Einblicke in unterschiedliche Themen und Sichtweisen. Erfahren Sie aus erster Hand, dass die evidenzbasierte Kommunikation in der medizinischen Versorgung im Fokus steht, welche Konzepte für ein wirksames klinisches Risikomanagement wichtig sind oder welche technischen Möglichkeiten Dashboard, Analysetool und […]

continue reading

Teddykauf mit Tücken

Offenbar ist die Größe von Plüschtieren eine dehnbare Angelegenheit. Daher weisen ARAG Experten Verbraucher darauf hin, beim Teddykauf genau hinzuschauen, welche Maße genannt werden. Die Größe darf nämlich auch in der Diagonalen angegeben werden, ohne dass dies als irreführende Werbung gilt. ARAG Experten verweisen auf einen konkreten Fall, in dem ein Plüschteddy online mit einer […]

continue reading

Recht auf Bedenkzeit vor einer OP

Sie war nachts gestürzt, mit einem Oberschenkelhalsbruch in die Klinik eingeliefert worden und hatte Schmerzen. Die Ärzte entschieden, direkt am Morgen zu operieren und führten daraufhin das Aufklärungsgespräch noch in derselben Nacht. Nur unwillig gab die etwas überrumpelte Frau ihr Einverständnis. Am nächsten Morgen folgte dann –- früher als eigentlich geplant – die Operation, ohne […]

continue reading

Urlaubsanspruch darf in der Elternzeit gekürzt werden

Nach Auskunft der ARAG Experten mit Hinweis auf das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) darf ein Arbeitgeber den Urlaub während der Elternzeit des Arbeitnehmers für jeden Monat um ein Zwölftel kürzen. Voraussetzung: Er muss eine darauf gerichtete empfangsbedürftige rechtsgeschäftliche Erklärung abgeben. In einem konkreten Fall hatte eine Arbeitnehmerin das Nachsehen und musste eine anteilige Kürzung ihrer […]

continue reading

Juli 2019: Aus Lunchio wird Hrmony – Digitale Essensmarken gemacht für jede HR-Abteilung

Das erfolgreiche Berliner Startup Lunchio ist einen wichtigen Schritt in seiner Unternehmensgeschichte gegangen. In Verbindung mit einem Rebranding bringt es nun durch die Einführung seines neuen Markennamens die Firmenphilosophie auf den Punkt: Hrmony. Dort, wo Lunchio den Grundstein gelegt hat, baut nun Hrmony auf, um digitale Benefit-Lösungen für Unternehmen zu entwickeln. Hrmony steht für das […]

continue reading

Erste Nominierungen für den Deutschen BeteiligungsPreis 2019

Der Deutschen BeteiligungsPreis wird jedes Jahr im Oktober von dem Fachmagazin BeteiligungsReport verliehen. Das Magazin für Sachwertinvestments wird durch das Fachmedien- und Sachverständigenbüro epk media aus Landshut seit rund zwei Jahrzehnte herausgegeben. Auch dieses Jahr freut sich die Jury, die – je nach Kategorie – aus der Redaktion des Magazins, anerkannten Fachjournalisten und führenden Marktteilnehmern […]

continue reading

Europanetzwerk Deutsch besucht Heidelberg iT

Fünf Tage waren Teilnehmende des Programms „Europanetzwerk Deutsch“ in Heidelberg zu Gast, um ihre Deutschkenntnisse in direkten Arbeitskontakten anzuwenden, ihr Netzwerk zu erweitern und die Metropolregion Rhein-Neckar kennenzulernen. Im Rahmen des Begleitprogramms hat der EU-Kurs mit dem Schwerpunkt „Klima & Umwelt“ den Rechenzentrumsbetreiber Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG besucht. Im Mittelpunkt des Unternehmensbesuchs […]

continue reading