Die 2G Energy AG begleitet die KWK-Jahreskonferenz 2019 in Magdeburg als Aussteller

In diesem Jahr findet die Jahreskonferenz „KWK 2019 – Industrieller und kommunaler KWK-Einsatz“ am 08./09. Oktober 2019 in Magdeburg statt. Neben einem interessanten Programm mit 16 aktuellen und praxisnahen Vorträgen und einer Diskussionsrunde ermöglicht die Jahreskonferenz „KWK 2019“ ein gezieltes Networking. In den letzten zwei Jahren nutzten durchschnittlich jeweils mehr als 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer […]

continue reading

2. Etappe: Matthias Baur übernimmt die Führung in der Gesamtwertung Men, Ida- Sophie Hegemann verteidigt das Leader-Trikot Women

Traumhafte Trails, ideales Wetter, sensationelles Panorama: Auch die 2. Etappe der SALOMON 4 TRAILS von Leutasch nach Wildermieming begeisterte wieder durch ein perfekt ausgesuchtes Streckenprofil in einer Tiroler Bilderbuchlandschaft. Da konnte der Sport natürlich nicht zurückstehen. Auf den 22,9 Kilometern mit 1.279 HM im Anstieg setzte der Aalener Matthias Baur (Salomon Running) alles auf eine Karte und wirbelte dank […]

continue reading

Nicola Mining darf 4,1 Mio. CAD an Steuerverbindlichkeiten aus der Bilanz tilgen

Die Steuerbehörden auf der ganzen Welt haben ein langes Gedächtnis. Da macht die Canada Revenue Agency („CRA“) keine Ausnahme. Die Behörde hatte von Nicola Mining (TSXV: NIM; FRA: HLI) die Rückerstattung von 4,1 Mio. CAD gefordert, weil das Unternehmen nach Ansicht der CRA im Jahr 2012 zu Unrecht Steuervergünstigungen im Rahmen des so genannten „Flow Through“-Förderprogramms […]

continue reading

Chance nutzen: Jetzt noch zum berufsbegleitenden Fernstudium anmelden

Wer sich berufsbegleitend weiterqualifizieren und damit auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten möchte, kann sich jetzt noch für ein Fernstudium im zfh-Verbund bewerben. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat die Anmeldefrist zum kommenden Wintersemester 2019/20 verlängert und nimmt Online-Bewerbungen für viele weiterbildende Master-Fernstudiengänge noch an: www.zfh.de/anmeldung Die Anmeldefrist ist bis zum 31. Juli […]

continue reading

Chance nutzen: Jetzt noch zum berufsbegleitenden Fernstudium anmelden

Wer sich berufsbegleitend weiterqualifizieren und damit auf den nächsten Karriereschritt vorbereiten möchte, kann sich jetzt noch für ein Fernstudium im zfh-Verbund bewerben. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund hat die Anmeldefrist zum kommenden Wintersemester 2019/20 verlängert und nimmt Online-Bewerbungen für viele weiterbildende Master-Fernstudiengänge noch an: www.zfh.de/anmeldung Die Anmeldefrist ist bis zum 31. Juli […]

continue reading

IGEP SMARC iMX6

ICEP SMARC iMX6 ist eine Familie von Prozessormodulen im SMARC-Format. Das Modul ist in mehreren Varianten des i.MX6 von NXP und unterschiedlichen Speicherausstattungen erhältlich. Vom i.MX6 Solo mit einem Cortex-A9 Core, über i.MX6 DualLite, i.MX6 Dual, jeweils mit zwei Cores, bis zum besonders leistungsfähigen Vierkerner i.MX6 Quad stehen alle Leistungsklassen zur Verfügung. Alle Modulvarianten sind […]

continue reading

Mawson Resources: Opaxe zeigt, wie wichtig diese Rajapalot-News war!

Manchmal sind es nicht allein die Nachrichten eines Unternehmens selbst, die zeigen, wie wichtig die gerade veröffentlichte Neuigkeit ist. Stimmen unabhängiger Experten, die die jeweilige Branche mit viel Expertise beobachten, sind für Investoren mindestens eine genau so gute Informationsquelle. So wie aktuell bei Mawson Resources (TSX MAW / FRA MXR),die in dem viel beachteten wöchentlichen Report […]

continue reading

ScreenLifter MOBILE LED 130 jetzt für OPTOMA 130″ FHDQ130 QUAD LED-Display erhältlich

Nach erfolgter Markteinführung des  ScreenLifter MOBILE LED 135 auf Leyard ® TVF Basis, bietet MediaScreen die ScreenLifter MOBILE LED Plattform nun auch für das neue OPTOMA 130" FHDQ130 QUAD LED-Display an. Das 130" Full HD 1080p LED-Display wurde als All-in-One-Lösung für eine schnelle und einfache Installation konzipiert und verfügt über eine bisher einzigartige, aus nur […]

continue reading

Wurden Bürger, Öffentlichkeit und Verbände bei den Vorgängen um das Lager Stegskopf bewusst in Unkenntnis gelassen?

Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) bewertet das Lager Stegskopf als „Kulturdenkmal“, als „für Rheinland-Pfalz einzigartige bauliche Gesamtanlage“ und als „hochrangiges Zeugnis“ der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Auch der ehemalige Truppenübungsplatz soll durch die GDKE untersucht und bewertet werden. Forderung der Naturschutzinitiative e.V. (NI) nach Ausweisung des Lagers Stegskopf als Kulturdenkmal wird damit bestätigt. Investor […]

continue reading