Die ersten 100 Tage als Führungskraft

Wie gewinnt man ein neues Team von Anfang an und steigert so das Engagement? Zwei Praxistrainings stärken junge Führungskräfte beim Schritt in die erste Führungsposition. Akzeptanz und Anerkennung gibt es von Anfang an, wenn der Schulterschluss mit dem Team gelingt. Dazu gehört, den eigenen Führungsstil zu reflektieren, leistungsstarke Arbeitsbeziehungen aufzubauen und Gespräche gekonnt zu steuern. […]

continue reading

Jahrhundertsommer beschert Bayerns Brauereien Rekordergebnisse

Wie der Bayerische Brauerbund mitteilt, haben der „Jahrhundertsommer“ und Sondereffekte wie die Fußballweltmeisterschaft im vergangenen Jahr den Bierabsatz mit einem Absatzplus von 3,1% auf ein Rekordniveau ansteigen lassen. Insgesamt produzierten Bayerns Brauer von Januar bis Dezember 24,6 Millionen hl, knapp 740.000 Hektoliter (74 Mio. Maß) mehr als im Vorjahr. Mit diesem Absatzplus liegt Bayern weit […]

continue reading

Markus Holzmann kommt nach Magdeburg

Am kommenden Freitag, d. 22.02. und 23.02., wird in der Zeit von 15 bis 16 Uhr Markus Holzmann am Messestand von Michele Mesche anwesend sein. Die bekannte Hufschuhanzieherin und der aus Bayern anreisende Markus Holzmann, der in den letzten Wochen seine Kuh Emmi u.a. in Sachen Klauen-Pflege, Haltung und Umgang professionell in Szene setzte, werden […]

continue reading

anaQuestra Webseminar: Ärztliche Visite – vertane Chance für Dialog? (Webinar | Online)

Visite steht im Klinikalltag unter einem schlechten Stern: Das medizinische Kerngeschäft leidet an notorischen Zeitmangel. Aber nicht nur das. Die Erwartungen des Patienten an die einzige Chance des Tages den Arzt zu „sprechen“, werden häufig nicht erfüllt. Es ist kein Raum da, um persönliche Anliegen, Sorgen und Befürchtungen zu besprechen. Die Visite erfüllt auch nicht […]

continue reading

Elmos: Rauscharme Sensor-Signal-Auswertung mit SENT-Schnittstelle

Elmos stellt mit dem E520.47 einen Sensor-Signal-Auswerte-IC mit SENT-Schnittstelle vor, der die simultane Signalverarbeitung von zwei resistiven Sensorbrücken unterstützt. Der IC ist speziell auf Anforderungen automobiler Applikationen entwickelt worden. Die Entwicklung verlief gemäß ISO26262, um Sicherheitsanforderungen im System bis ASIL C erfüllen zu können. Mögliche Einsatzfelder sind Brems-, Sensor-, MEMS p-Sensor-Applikationen und die Auswertung von […]

continue reading

Helfen, da wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird statt Geschenken!

Getreu dem Motto: „Helfen, da wo Hilfe gebraucht wird statt Geschenken“ hat sich die Fa. Inka System GmbH 2018 für die Unterstützung des Vereines “Tigerauge“ Initiative Kinderhospiz Nordbayern e.V. entschlossen. „Als Unternehmen sollte man Verantwortung übernehmen und soziales Engagement zeigen – auch mal etwas abzugeben und den Kindern und Jugendlichen zu helfen, die Unterstützung benötigen […]

continue reading

AvD TRAVELLER PROTECT: Weltweit sicher im Urlaub

Innovatives Angebot warnt Privatreisende vor Gefahren Umfassende Assistance-Leistungen in Not- und Krisenfällen weltweit Gefährdungswarnung und Krisenmanagement kombiniert Ab sofort können auch Privatreisende das innovative AvD TRAVELLER PROTECT nutzen und sich und ihre Lieben auf Reisen umfassend absichern. Als erster Anbieter macht es der Automobilclub von Deutschland (AvD) möglich, sich für Privatreisen gegen die unterschiedlichsten Gefahrenpotenziale […]

continue reading

4.000 Euro für Experimente am Gymnasium „Walter Gropius“

Experimente sind das Salz in der Suppe des Chemieunterrichts. Sie vermitteln anschaulich wissenschaftliche Zusammenhänge und fördern das Interesse am Fach. Um zukünftig noch mehr praktisches Arbeiten möglich zu machen, unterstützen die NORDOSTCHEMIE und die ICL-IP Bitterfeld GmbH das Gymnasium „Walter Gropius“ mit 4.000 Euro. Einen symbolischen Scheck an den Schulleiter, Michael Teichert, überreichen der Produktionsleiter […]

continue reading

Qualitätsoffensive Energieaudits – Quo Vadis Energieaudit? (Interview mit Dr. Bastian Rüther)

Am 13.02.2019 hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) relativ unerwartet ein neues Merkblatt für Energieaudits nach den gesetzlichen Bestimmungen des §§ 8 ff. EDL-G veröffentlicht. Neu dazugekommen ist der Leitfaden zur Erstellung von Energieauditberichten nach den Vorgaben der DIN EN 16247-1 und den Festlegungen des BAFA, die ab jetzt verbindlich gelten. Das Veröffentlichen […]

continue reading

Mehr Sicherheit für SB-Filialen durch 3D-Sensortechnologie

Intenta bietet mit dem Intenta S2100 security eine neue Möglichkeit, um Vandalismus in Selbstbedienungs-Filialen von Banken frühzeitig zu erkennen. Die manipulationsgeschützte Security-Variante des bewährten 3D-Vision Sensors Intenta S2000 erkennt selbstständig Personen und Objekte und hilft durch intelligente Alarmierung Wachpersonal effizienter einzusetzen. Der 3D-Sensor ist zudem einfach und wartungsarm in bestehende Sicherheitssysteme zu integrieren und wird […]

continue reading