Süßes ist schlecht für die Zähne

Diese dentale Binsenweisheit gilt ganz besonders im Karneval. Dann nämlich, wenn ein Schneidezahn irrfliegendem Zuckerwerk zum Opfer fällt. So geschehen bei einem Karnevalsumzug, bei dem wie üblich kostümierte Werfer kostenlose Leckereien unter das begeisterte Volk brachten. Bei einem der fleißigen Süßigkeitenjäger fand ein solches Bonbon (der Fachmann spricht von einer Kamelle) leider nicht den Weg […]

continue reading

Die Weiber sind los…

Der Karneval beginnt in den Hochburgen am Donnerstag mit Weiberfastnacht. Wer an diesem Tag feiert und fremde Krawatten abschneidet, folgt nicht nur einem alten Brauch – sondern sieht sich unter Umständen auch Schadensersatzforderungen der Herren mit gekürzter Krawatte ausgesetzt. Also besser nachfragen, bevor die Schere zum Einsatz kommt, raten ARAG Experten. Sonst hat der kurze […]

continue reading

Recycling von Composites – eine Perspektive für die Zukunft

Der Aufbau eines ressourceneffizienten Materialkreislaufs ist als wichtiger Baustein für die weitere Entwicklung von Carbon Composites erkannt. An unterschiedlichen Stellen wird an der Lösung dazu geforscht und entwickelt. Zeit für eine Aktualisierung des bisherigen Stands. Technologisch ist die Frage der Wiederverwendung von Carbon grundsätzlich gelöst. Gegenwärtig finden abschließend Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten statt, um den bisher […]

continue reading

Insektenschutz geht alle an

Unsere heimischen Insekten spielen eine enorm wichtige Rolle in unserem komplexen Ökosystem: Sie sind unter anderem für die Bestäubung von Pflanzen und somit für unsere Nahrungsgrundlage zuständig, vielen anderen Tiergruppen wie Vögeln, Reptilien, Amphibien oder Fischen dienen sie als Nahrungsquelle, außerdem reinigen sie unsere Gewässer und bauen organische Masse ab. In den letzten 20 Jahren […]

continue reading

Klimawandel und Lösungen für das Dach

Schwerpunkt der diesjährigen Fachseminarreihe „Dach“ ist der Klimawandel mit seinen extremen Hitze- und Trockenperioden, die inzwischen auch den Mittel- und Nordeuropäischen Raum erreicht haben. Mit welchen Auswirkungen für das Dach müssen wir rechnen? Wie können wir den Folgen dieser Extreme begegnen? Wie bleiben unsere Dächer trotz vermehrt auftretender Starkregenereignisse dicht? Die Anforderungen an die verschiedenen […]

continue reading

Wie ein Klassentreffen

Von Richard Golz, Business Unit Manager Sports, Hager Unternehmensberatung Riesige Kommunikations- und Präsentationsplattform mit ausgeprägter Bandbreite, ein absoluter Pflichttermin für Netzwerker in diesem Bereich: Mit rund 3.500 Teilnehmern und einem umfangreichen Bühnenprogramm mit 150 Referenten zu Entwicklungen im Sport und Business von Morgen hat der SPOBIS in Düsseldorf Ende Januar erneut seine Rolle als das […]

continue reading

Beschleunigungs-Kalibrierung goes Digital

Herkömmliche Kalibrierscheine werden in diesem Jahr ein digitales Pendant bekommen. Um nachzuweisen, dass und wie ein Messgerät kalibriert wurde, können die metrologischen Institute weltweit künftig "Digital Calibration Certificates (DCC)" verwenden. Die Maschinenlesbarkeit des neuen Kalibrierscheins wird die immer stärker digitalisierten Fertigungs- und Qualitätsüberwachungsprozesse deutlich unterstützen. Bei der händischen Verwendung der Informationen herkömmlicher Kalibrierscheine existieren viele […]

continue reading

Intrepid Travel: Erweitertes Angebot in den Polarregionen

Intrepid Travel erweitert sein Angebot in den Polarregionen mit einem neuen Programm für Kleingruppen-Expeditionen in die Antarktis und hat hierfür ein spezialisiertes Polar-Team aufgebaut. Reisende erleben Abenteuer in schneebedeckten Landschaften und erkunden die artenreiche Tierwelt. Yogakurse und Salzwasserpool Die Touren finden an Bord der neu renovierten Ocean Endeavour statt und beginnen im Oktober 2020.  Das […]

continue reading

Firmeninsolvenzen sinken auf neuen Tiefstand – Bremen ist Insolvenzspitzenreiter

Die Zahl der Firmeninsolvenzen ist in Deutschland 2018 erneut gesunken. Insgesamt meldeten im vergangenen Jahr 19.552 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit verringerten sich die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,6 Prozent (2017: 20.276 Firmeninsolvenzen). Durch den neunten Rückgang in Folge sind die Unternehmensinsolvenzen 2018 auf einen neuen Tiefstand seit Einführung der neuen Insolvenzordnung (1999) […]

continue reading

SAP gibt Ausscheiden von Bernd Leukert aus dem Vorstand bekannt

Die SAP SE hat heute bekannt gegeben, dass sich das Vorstandsmitglied Bernd Leukert einvernehmlich mit dem Aufsichtsrat auf sein sofortiges Ausscheiden aus dem Unternehmen  verständigt hat. Der Aufsichtsrat der SAP SE hat zugleich entschieden, den Vorstandsvertrag von Michael Kleinemeier bis Ende 2020 zu verlängern. Leukert, der zusammen mit Kleinemeier den Bereich Digital Business Services leitet, […]

continue reading