Swissloop setzt erneut auf Leistung und Know-how von Stäubli

Am 12. Juni wurde in Zürich der 2019-Pod von Swissloop vorgestellt: «Claude Nicollier». Das junge Projektteam der Schweizer ETH nimmt mit dieser Transportkapsel erneut an Elon Musks Hyperloop Competition im Juli in Kalifornien teil. Mit von der Partie sind wiederum sehr leistungsstarke und robuste Steckverbinder von Stäubli. Die Hyperloop Competition von Elon Musk zum Hochgeschwindigkeitsverkehrssystem […]

continue reading

Klangkonzepte für die Kanaren

Seit 15.6. steuert Marc Tiedemann für Radiopark den Vertrieb und Support auf den Kanarischen Inseln. Am neuen Standort auf Fuerteventura wird der erfahrene Mitarbeiter Ansprechpartner für alle Kunden auf den Kanaren sein. Ob Lanzarote, Gran Canaria oder Fuerteventura: Die Kanarischen Inseln sind für Radiopark kein Neuland. Auf das Knowhow der Musikexperten vertrauen aktuell die kanarischen […]

continue reading

Auftrag für Luftsicherheitskontrollen am Flughafen Stuttgart mit FraSec vorzeitig verlängert

Die FraSec Fraport Security Services GmbH (kurz FraSec) bleibt am Flughafen Stuttgart weiter im Einsatz. Das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Inneren hat den Auftrag für die Luftsicherheitskontrollen am Standort vorzeitig für weitere sechs Monate ab dem 1. Januar 2020 verlängert. Bereits seit 2013 ist die FraSec in Stuttgart mit den Luftsicherheitskontrollen der Passagiere beauftragt. Der […]

continue reading

Grundstein für Großauftrag im Munitionsbereich gelegt: Rheinmetall für eine weitere Dekade Hauptlieferant der niederländischen Streitkräfte

Rheinmetall und die niederländische Beschaffungsbehörde Defence Materiel Organisation (DMO) haben ihre Partnerschaftsvereinbarung über die Lieferung von Munition erneuert und bis Ende 2030 verlängert. Damit verbindet sich für Rheinmetall in diesem Zeitraum perspektivisch ein Auftragsvolumen von mehreren hundert Millionen Euro. Die Partnerschaftsvereinbarung, die am 3. Juni 2019 in Utrecht/Niederlande unterzeichnet wurde, ist ein hervorragendes Beispiel für […]

continue reading

„Unerhört! Diese Alltagshelden.“

Eine der größten Spendenaktionen in Baden-Württemberg, die „Woche der Diakonie“, wird am 29. Juni 2019 in Schorndorf eröffnet. Unter dem Motto „Unerhört! Diese Alltagshelden.“ präsentieren sich die Diakonie in Württemberg und diakonische Einrichtungen im Rems-Murr-Kreis auf der Bühne und bei einem Markt der Möglichkeiten, bei dem es viel zum Ausprobieren, Lernen und Staunen gibt. Musik […]

continue reading

Erneute Auszeichnung für die Management Angels!

Die Management Angels gehören 2019 inzwischen zum sechsten Mal in Folge zu den FOCUS Top Personaldienstleistern in der Kategorie „Freelancer-Vermittlung“ – die auch das Interim Providing umfasst – in Deutschland. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens Statista in Kooperation mit Focus-Business. „Es freut uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr erneut […]

continue reading

Voith liefert Water-to-Wire Lösung für Kleinwasserkraftwerk in Burundi

. Das Projekt ist von hoher nationaler Bedeutung, da es die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der lokalen Bevölkerung unterstützt Die Bauarbeiten für das ostafrikanische Kleinwasserkraftwerk Kabu 16 haben im März 2019 begonnen Erhebliches Kleinwasserkraftpotenzial in Afrika Der Technologiekonzern Voith hat den Auftrag zur Planung, Herstellung und Lieferung der kompletten elektromechanischen Ausrüstung für das Kleinwasserkraftwerk Kabu […]

continue reading

Anmelden nicht vergessen!

Versäumen Sie Ihre Teilnahme am Sommer Workshop am 03.07.2019 in Mortsel, Belgien, nicht! Bringen Sie Standards und Verbindlichkeit in Ihren internen LFP Workflow und in die Kommunikation mit Ihren Kunden und bleiben so an der Spitze wettbewerbsfähig! Wir freuen uns auf Sie! Hier geht’s zur Anmeldung! Über Agfa NV Agfa entwickelt, produziert und vertreibt eine […]

continue reading

Gittermastprojekt der Superlative

Stahlgittermasten sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Das Konstruktionsprinzip, die Verwendung von Stahl, die architektonische Gestaltungsfreiheit, das statische Konzept und die Montagetechnik sind wesentliche Gründe hierfür. Durch Feuerverzinken erhalten die Stahlbauteile – und somit die kompletten Masten – einen zuverlässigen Langzeitschutz gegen Korrosion und mechanische Beschädigungen. Derzeit werden zwei 192 m hohe Masten […]

continue reading