Opel Insignia hat den geringsten Wertverlust in seiner Klasse

Ausgezeichnet: Insignia holt den Titel „Restwertriese 2022“ im D-Segment Wertstabil: Opel-Flaggschiff verliert nach vier Jahren am wenigsten vom Neupreis Der Opel Insignia ist ein „Restwertriese 2022“. Das Opel-Flaggschiff glänzt in seinem Segment mit dem geringsten absoluten Wertverlust nach vier Jahren und verweist die Konkurrenten Mazda 6 und Ford Mondeo auf die Plätze zwei und drei. Die Analysten […]

continue reading

Schüler erklären Senioren die Welt der Bits und Bytes

„Ran an den Computer“ heißt es jetzt wieder für Seniorinnen und Senioren: Die Anna-Siemsen-Schule, Berufsbildende Schule 7 der Region Hannover,  bietet erneut kostenlose Computereinführungskurse für Menschen im Alter ab 50 Jahre an. Das Projekt findet bereits zum neunten Mal statt. Das Besondere: Keine Lehrkräfte oder IT-Spezialisten, sondern Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Altenpflege vermitteln den […]

continue reading

Vornamen: Fluch oder Segen?

Bei der Wahl des Vornamens lassen werdende Eltern ihrer Phantasie immer mehr freien Lauf – manchmal ohne die Konsequenzen für die leid- und namenstragenden Kinder zu bedenken. So gehören „Winnetou“ und „Pumuckl“ seit Jahren in jede Liste der verrücktesten Vornamen. Diese Namen dann wieder loszuwerden, gestaltet sich in der Praxis oft schwierig. Laut ARAG Experten […]

continue reading

Continental entwickelt globale 5G Hybrid-V2X-Lösung und erhält Zuschlag für erstes Serienprojekt

Neue 5G-Hybridplattform von Continental integriert verschiedene Vehicle-to-Everything (V2X)-Technologien 5G-Hybrid-V2X-Kundenprojekt an Continental vergeben Flexible Hybrid-V2X-Lösung ermöglicht Herstellern die Ausstattung ihrer Fahrzeuge für unterschiedliche Technologiepräferenzen Das Technologieunternehmen Continental entwickelt derzeit eine flexible 5G-Hybridplattform, die sowohl die Kommunikation über das Mobilfunknetz als auch den schnellen und zuverlässigen direkten Datenaustausch ermöglicht. Die Vorteile dieser neuen Hybridlösung zeigen sich bereits […]

continue reading

Continental entwickelt globale 5G Hybrid-V2X-Lösung und erhält Zuschlag für erstes Serienprojekt

Neue 5G-Hybridplattform von Continental integriert verschiedene Vehicle-to-Everything (V2X)-Technologien 5G-Hybrid-V2X-Kundenprojekt an Continental vergeben Flexible Hybrid-V2X-Lösung ermöglicht Herstellern die Ausstattung ihrer Fahrzeuge für unterschiedliche Technologiepräferenzen Das Technologieunternehmen Continental entwickelt derzeit eine flexible 5G-Hybridplattform, die sowohl die Kommunikation über das Mobilfunknetz als auch den schnellen und zuverlässigen direkten Datenaustausch ermöglicht. Die Vorteile dieser neuen Hybridlösung zeigen sich bereits […]

continue reading

Servicestudie: Wohnungsunternehmen 2019

Eine wenig wirksame Mietpreisbremse, fragwürdige Modernisierungen, akute Wohnungsnot – vor allem in den deutschen Großstädten ist die Lage auf dem Immobilienmarkt für Mieter und Interessenten prekär. Viele Wohnungsunternehmen haben jedoch nicht nur ein Imageproblem, sondern bieten oft tatsächlich auch einen schwachen Service. Das zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, welches elf Wohnungsunternehmen getestet […]

continue reading

WORTMANN AG ehrt langjährige Mitarbeiter

„Ein gutes und erfolgreiches Jahr liegt hinter uns“, so konnte Siegbert Wortmann auch diesmal seine alljährliche Ansprache bei der traditionellen Weihnachtsfeier im Kaiser Dorfkrug in Isenstedt beginnen. Er blickte zufrieden zurück und konstatierte seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hervorragende Leistungen für die geleistete Arbeit, insbesondere durch die Mehrbelastung durch das Jahresendgeschäft: „Die Beteiligung an unserer Weihnachtsfeier […]

continue reading

Höchste Lawinenwarnstufe auf dem Dach?

Über die weiße Pracht freuen sich Kinder ebenso wie alle Wintersportler. Weniger begeistert vom Winterzauber sind allerdings oftmals Hausbesitzer und Hausverwaltungen. Und das nicht nur wegen der Streu- und Räumpflicht. Je nach regionaler Bauordnung kann für bestimmte Bereiche (z. B. oberhalb von Verkehrsflächen) ein Schneefang auf dem Dach vorgeschrieben werden. Mit gutem Grund: Denn ein […]

continue reading

Info-Veranstaltung zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie am 24. Januar 2019, 17 Uhr

Seit dem Wintersemester 2018/2019 bietet die Hochschule Bremen den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie an. Der Bachelor-Studiengang richtet sich an alle, die in ihrem späteren Berufsleben verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Energiewirtschaft übernehmen möchten. Ist ein solches Wirtschaftsingenieurstudium für mich die richtige Wahl? Welche Inhalte werden im Studium vermittelt? Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz? […]

continue reading

Info-Veranstaltung zum Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie am 24. Januar 2019, 17 Uhr

Seit dem Wintersemester 2018/2019 bietet die Hochschule Bremen den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Energie an. Der Bachelor-Studiengang richtet sich an alle, die in ihrem späteren Berufsleben verantwortungsvolle Aufgaben innerhalb der Energiewirtschaft übernehmen möchten. Ist ein solches Wirtschaftsingenieurstudium für mich die richtige Wahl? Welche Inhalte werden im Studium vermittelt? Wie bewerbe ich mich um einen Studienplatz? […]

continue reading