Landpachtverträge: Welche Details wirklich zählen

Neue Eigentümer oder Erben versuchen oftmals, langfristig geschlossene Pachtverträge wegen Schriftformverstößen vorzeitig zu kündigen, um einen lukrativeren Pachtvertrag abzuschließen. Ein Schriftformverstoß bedeutet, dass im schriftlichen Pachtvertrag die wesentlichen Vertragspunkte fehlen oder nicht konkret genug benannt sind. Bei langfristigen Pachtverträgen mit einer Laufzeit von mehr als zwei Jahren ist deshalb auf das Schriftformerfordernis verstärkt Wert zu […]

continue reading

Logistik-Startup steigt in den bundesweiten Fahrradversand ein

Händler oder Privatpersonen, die in der Vergangenheit ein Fahrrad versenden wollten, hatten es in Deutschland nicht immer leicht. Nachdem der Logistikdienstleister Hermes im Zuge einer grundlegenden Optimierung des Produktangebots den Fahrradversand Anfang des Jahres eingestellt hat, ist dieser Prozess für Versender nochmals deutlich schwieriger geworden. Die Gründer der Vergleichs- und Buchungsplattform für Logistik Pamyra.de wollen […]

continue reading

Deutschlands erstes Audit nach ISO 50001:2018 – ein Erfahrungsbericht

Mit Fristablauf der Übergangszeit für das Umstellen auf die überarbeiteten Norm verlieren alle ISO 50001:2011 Zertifikate am 21.08.2021, ihre Gültigkeit. Und ab dem 21.02.2020 dürfen keine Audits mehr nach dem alten Standard durchgeführt werden. Ab diesem Zeitpunkt müssen Zertifikate in sog. Transition-Audits im Rahmen von Rezertifizierungs- oder Überprüfungsaudits umgestellt werden. Ein solches Transition-Audit fand nun […]

continue reading

GREIWING schafft in Duisburg mehr Platz für Food- und Pharma-Produkte

Unter Einhaltung des Zeit- und Kostenrahmens hat die GREIWING logistics for you GmbH die jüngsten Baumaßnahmen an ihrem Standort in Duisburg abgeschlossen. Mit einem Investitionsvolumen von rund sechs Millionen Euro hat das Unternehmen dort eine Logistikhalle mit 8.000 Palettenstellplätzen errichtet. Die Anlage ist mit einem Verschieberegal ausgerüstet, entspricht dem HACCP-Standard und ist speziell auf die […]

continue reading

Zwei öffentliche Stadtführungen und eine Radtour am letzten Aprilwochenende 2019

Turmführung im Heidelsheimer Katzenturm am 26.04.2019 Am letzten Aprilwochenende gibt es in Bruchsal und den Stadtteilen zwei öffentliche Führungen, auf denen man einiges erleben und entdecken kann. Los geht es am Freitag, 26.04.2019 um 16:00 Uhr mit der Familienführung im Heidelsheimer Katzenturm. Dabei lässt Türmerin Petra Heermann die Geschichte des Katzenturms im Wandel der Zeit […]

continue reading

Q-DAS macht SPC verständlich

SPC wird gern übersetzt mit „Show Program for Customers“. Dem Kunden soll gezeigt werden, dass die Prozesse, in denen seine Produkte entstehen, die Anforderungen sicher erfüllen. Da bei den Produkten Merkmale spezifiziert sind, geht es also darum, anhand von Messwerten den entsprechenden Nachweis numerisch zu führen und das grafisch leicht lesbar darzustellen. Q-DAS hat es […]

continue reading

Von der Digital-Beratung zur digitalen Beratung

Neue Technologien, neue Strukturen, neue Geschäftsmodelle – die Digitalisierung veranlasst viele Unternehmen dazu, sich von Grund auf umzukrempeln. Beratungsunternehmen stehen bei der Transformation häufig zur Seite, müssen aber auch die eigene Digital-Strategie überdenken, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Gemeinsam mit der IHK Köln lädt die International School of Management (ISM) am 7. Mai zum Summit „Digitale […]

continue reading

Volle Auftragsbücher und hohe Kapazitätsauslastung sorgen für positive Impulse

Die Konjunktur im Handwerk der Region läuft gut. Trotz schwächerer Auftragseingänge und schwächerer Umsatzentwicklung beurteilten 55 Prozent der befragten Betriebe ihre Geschäftslage mit der Note „gut“, lediglich jeder achte (12.9 Prozent) mit „mangelhaft“, eine Steigerung gegenüber dem Vorjahresquartal. „Volle Auftragsbücher und eine hohe Kapazitätsauslastung sorgen für positive Impulse“, fasst Detlev Michalke, Pressesprecher der Handwerkskammer Mannheim […]

continue reading

Angehende Fachkräfte frühzeitig fördern

Hella Meise studiert Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Produktionsmanagement an der Fachhochschule Bielefeld. Für die Finanzierung ihres Studiums hat sie sich beim Studienfonds OWL um ein Stipendium beworben – und erhält dieses jetzt von der Managementberatung UNITY. Anfang April hat die Stipendiatin die Chance genutzt, ihr Förderunternehmen kennenzulernen. Dr.-Ing. Frank Thielemann, Vorstand bei UNITY, und Judith […]

continue reading

ELSEN stellt digitale Lösungen im Transportbereich vor

Vor dem Hintergrund des anhaltenden Fahrermangels und der akuten Laderaumknappheit legt die ELSEN Unternehmensgruppe auf der diesjährigen transport logistic ihren Schwerpunkt auf ihre Kernkompetenz: Transport- und Logistikdienstleistungen. In Halle A5, Stand 204A stellt das Unternehmen vom 4. bis 7. Juni digitale Lösungen für den Bereich Transport vor. Basis dafür bildet eine strategische Neuausrichtung der Transportsparte, […]

continue reading