Wer sein Erbe verprasst, bekommt kein Hartz IV

Lediglich zwei Jahre hatte ein Hartz IV-Empfänger gebraucht, um eine Erbschaft von 200.000 Euro zu verprassen. Nach Auskunft der ARAG Experten ein grob fahrlässiges, sozialwidriges Verhalten. Den Hauptteil des Geldes hatte der Erbe nach eigener Auskunft in diversen Kneipen gelassen, aber auch Schulden zurückgezahlt und Geld verschenkt, um anderen zu gefallen. Als das Geld ausgegeben […]

continue reading

Creative In Between – das FSJ Kultur stellt sich vor

. Montag, 6. Mai 2019 von 14 – 17 Uhr, Glasraum der Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35, Kiel Eintritt frei! Creative in Between ist eine Ausstellung mit Kreativstation über das Freiwillige Soziale Jahr Kultur in der Muthesius Kunsthochschule, Kiel. Sie richtet sich an alle interessierten Schüler*innen, ihre Eltern sowie Kunst- und Musiklehrer*innen, die sich über die […]

continue reading

Infinity Lithium unterzeichnet Absichtserklärung mit Ercros für die Lieferung von im Inland produzierten Reagenzien

Infinity unterzeichnet Absichtserklärung für die Lieferung von wichtigen Zufuhrreagenzien für den Einsatz bei der Produktion von Lithiumchemikalien in San José. Die Zusammenarbeit mit Ercros, dem führenden spanischen Hersteller von Basischemikalien, ermöglicht den Zugang zu entscheidenden, in Spanien beschafften Produktionsmitteln. Die Beschaffung der Chemikalien im Inland unterstützt die Strategie von Infinity, seine CO2-Bilanz durch die Reduzierung […]

continue reading

blum.com Relaunch für 70 Länder und 30 Sprachen mit FirstSpirit DXP

Einfache Navigation, klar strukturierte Produktseiten, hilfreiche Videos und intelligente Suchfunktion – wer auf www.blum.com surft, findet dort in 30 Sprachen rasch und punktgenau die Information, die gesucht wird. Beim Relaunch der 70 landes- und zielgruppenspezifischen Websites auf Basis der FirstSpirit Digital Experience Platform (DXP) von e-Spirit rückte die österreichische Julius Blum GmbH die Bedürfnisse internationalen, […]

continue reading

Mit Biokunststoffen in Barriereanwendungen

Nach aktuellen Prognosen des European Bioplastics e.V. und des nova-Institutes wird die globale Produktionsmenge an Biopolymeren von rund 2,05 Millionen Tonnen im Jahr 2017 auf 2,44 Millionen Tonnen im Jahr 2022 ansteigen. Der Trend zu biobasierten und biologisch abbaubaren Kunststoffen ergibt sich vor allem aus der weltweiten Abfallproblematik und steigenden Umweltauflagen für die Industrie. Auch […]

continue reading

Milliardäre investieren gerne in Gold und in Vanadium

Mehrere Milliardäre haben dieses Jahr schon, teils erstmals, in Gold investiert. Auch in erneuerbare Energien und somit in Vanadium fließt das Geld der Superreichen. So hat beispielsweise Sam Zell, Gründer der Investmentgesellschaft Equity Group, erstmals in Gold investiert. Denn er geht mittelfristig von einer Angebotsverknappung und damit einem steigenden Goldpreis aus. Damit könnte er recht […]

continue reading

Retrofit-Industrie 4.0-Lösungen der in-GmbH: Bestandssysteme aufrüsten und Stillstandzeiten reduzieren

Mit Retrofit zur Industrie 4.0 in der diskreten Fertigung: Ein in die Jahre gekommenes System für digitale Prozesse aufzurüsten, kann mit wenig Kosten und Aufwand zu hoher Effizienz führen. Die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) bietet Retrofit I4.0-Lösungen und intelligente Komponenten, die auf einfache Weise Bestandssysteme aufrüsten und beispielsweise Stillstandzeiten reduzieren. Dabei handelt es sich unter […]

continue reading

Startup trifft Chemieindustrie (Konferenz | Aachen)

Prozesse verändern sich und neue Geschäftsmodelle entstehen in der Chemieindustrie – nicht zuletzt durch Kooperationen mit Startups. Beim ChemCologne-Kooperationstag treffen junge Gründer und Chemieunternehmen der Region aufeinander. Startups pitchen ihre innovativen Lösungen für die Chemieindustrie: von neuen Werkstoffen über Mixed-Reality Technologien bis hin zu Data Analytics. Chemieunternehmen präsentieren in der Corporate Pitch-Session ihre Herausforderungen und […]

continue reading

transport logistic 2019 – Kögel zeigt Auflieger der NOVUM-Generation und Services

Kögel zelebriert auf der diesjährigen transport logistic vom 4. bis 7. Juni 2019 in München unter dem Motto „Innovations made for you! – Kögel NOVUM: Light & Strong“ unter anderem die mit dem Branchenpreis Trailer Innovation 2019 ausgezeichnete NOVUM-Trailer-Generation. Im Atrium am Eingang Ost sind der Kögel Trucker Trailer (KTT) der NOVUM-Generation in einer neuen Variante und […]

continue reading