Die Rettungsorganisation Schutz & Rettung Zürich besteht seit 2001 und umfasst die Feuerwehr, den Rettungsdienst, den Zivilschutz, die Einsatzleitzentrale, die Feuerpolizei der Stadt Zürich sowie die Rettungsdienste des Flughafens Zürich. Außerdem betreibt Schutz & Rettung Zürich eine Höhere Fachschule für Rettungsberufe (HFRB). Als Dienstabteilung des Sicherheitsdepartements der Stadt Zürich beschäftigt Schutz & Rettung Zürich rund […]
continue readingAnna-Siemsen-Schule: Infomesse zu Berufen und Bildungsgängen
Unterricht bei offenen Türen und jede Menge Informationen zur beruflichen Ausbildung – von Hauswirtschaft über Textiltechnik bis zur Altenpflege: An der Anna-Siemsen-Schule, Berufsbildende Schule 7 der Region Hannover, können junge Menschen ganz unterschiedliche Bildungsgänge besuchen und Ausbildungen absolvieren. Bei einer Berufsinformationsmesse am Mittwoch, 28. November 2018, stellt die Schule von 9 bis 12 Uhr ihre […]
continue reading
Affiliate Marketing: MEDION AG vergibt Etat an metapeople
Wachsende E-Commerce-Einnahmen durch digitales Marketing: Die metapeople GmbH, Teil der internationalen Agenturgruppe Artefact, hat sich im Rennen um den Affiliate-Etat der MEDION AG durchgesetzt. Ab sofort verantworten die Marketing Engineers in diesem Bereich jegliche Aktivitäten des Anbieters für Unterhaltungselektronik und digitale Dienstleistungen. Mit der Zusammenarbeit will MEDION zugleich die Weichen für den Einsatz zukunftsweisender Technologien […]
continue reading
Lars Hoppmann in den Vitako-Vorstand gewählt
Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen IT-Dienstleister – Vitako hat auf ihrer Mitgliederversammlung im hessischen Sulzbach (Taunus) ihren Vorstand erweitert. Neu in den Vitako-Vorstand gewählt worden sind Lars Hoppmann vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/ Lippe (krz), Bertram Huke von der ekom21 und Sören Kuhn (GKD Recklinghausen). Die drei neuen Vorstandsmitglieder sind bis 2020 gewählt worden. Der siebenköpfige Vitako-Vorstand […]
continue reading
Fernstudium Human Resource Management (M.A.)
Am Samstag, den 01. Dezember lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studieninteressierte erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums und können individuelle Fragen stellen. Alle Interessierten sind um 10:00 Uhr an der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 Koblenz, Raum J022 […]
continue reading
Fernstudium Human Resource Management (M.A.)
Am Samstag, den 01. Dezember lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Human Resource Management (M.A.) ein. Studieninteressierte erfahren alles über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums und können individuelle Fragen stellen. Alle Interessierten sind um 10:00 Uhr an der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1, 56075 Koblenz, Raum J022 […]
continue reading
Durchbruch bei Keramikverbundstoffen
In einem gemeinsamen Projekt mit der BJS Composites GmbH hat die Hufschmied Zerspanungssysteme GmbH erstmals keramische Faserverbundstoffe (CMC Ceramic Matrix Composites) erfolgreich zerspanend bearbeitet. Der auf Prozessoptimierung in der Bearbeitung schwieriger Werkstoffe spezialisierte Werkzeughersteller entwickelte ein Fräswerkzeug für die Bearbeitung von KERAMAN SiC/SiC-Lagerhülsen der BJS Composites GmbH. Der Proof of Concept könnte sich als entscheidender […]
continue reading
Wenn Schranken sprechen: Eine Partnerschaft zwischen Hacker AG und Telecom Behnke GmbH
Wenn Schranken sprechen wollen, benötigen sie ein modernes Sprachrohr. Intelligente Zutrittslösungen verleihen ihnen eine Stimme. Kommuniziert wird über Kartenleser, Codeschloss, Ruftasten, Lautsprecher, Mikrofon, Kameras oder mit einem Wort: Sprechstelle. Die Hacker AG, ein Hersteller von komplexen Tor- und Schrankenlösungen, verwendet für diesen Zweck z.B. ein modular aufgebautes Bedien- und Kommunikationssystem für die Zutrittskontrolle von der […]
continue reading
Fendt-Caravan weiht das neue dritte Produktionsband ein.
Fendt-Caravan weiht das neue dritte Produktionsband ein. Am 19. November war es soweit: Bei Fendt-Caravan konnte man die Werkserweiterung anlässlich der Fertigstellung von ca. 6.400 qm neuer Produktions- und Lagerfläche in einem feierlichen Rahmen einweihen. Mit der Inbetriebnahme eines neuen und hochmodernen, dritten Produktionsbandes ist es möglich, alle Baureihen flexibler zu planen und zu […]
continue readingFendt-Caravan weiht das neue dritte Produktionsband ein
Am 19. November war es soweit: Bei Fendt-Caravan konnte man die Werkserweiterung anlässlich der Fertigstellung von ca. 6.400 qm neuer Produktions- und Lagerfläche in einem feierlichen Rahmen einweihen. Mit der Inbetriebnahme eines neuen und hochmodernen, dritten Produktionsbandes ist es möglich, alle Baureihen flexibler zu planen und zu bauen sowie die Belange der Belegschaft, vor allem […]
continue reading