TÜV Rheinland: Cybergefahren für Industrieanlagen effektiv begegnen

Der verlässliche und sichere Betrieb von Anlagen und Systemen ist in der industriellen Produktion ein zentraler Aspekt. Weltweit sind Expertenteams von TÜV Rheinland im Auftrag von Unternehmen seit Jahrzehnten damit beauftragt, die größtmögliche Verfügbarkeit der „Operational Technology“ – zu Deutsch etwa Betriebstechnologie – zu gewährleisten. Dabei spielen selbstverständlich und seit Jahrzehnten Automatisierung und Computersteuerung eine […]

continue reading

Liebherr liefert erste geschützte Mobil- und Bergekrane an die Bundeswehr aus – Fahrer- und Krankabinen mit Rheinmetall-Schutztechnologie

Die Liebherr-Werk Ehingen GmbH hat im Februar die ersten Mobil- und Bergekrane des aktuellen Großauftrages der Bundeswehr fristgerecht ausgeliefert. Im Juni 2017 hatte Liebherr vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) einen Auftrag über die Lieferung von insgesamt 71 geschützten Mobil- und Bergekranen im Wert von etwa 150 Millionen Euro erhalten. Der […]

continue reading

Swiss Galoppers mit Grössenvielfalt im Rennen

„Er ist ein Reitsportschuh, der den hohen Anforderungen an Schutz und Sicherheit nachkommt.“, sagt Entwickler und Huforthopäde Armin Eberle. „Und im Praxistest vielfach bewährt.“ ergänzt Hufschuhanzieherin Michéle Mesche, die ihn u.a. auf der Reitsportmesse in Magdeburg vorgestellt hat und demnächst beim Hardenberg Burgturnier und der Klassika vom 16. – 19. Mai bereits das zweite Mal […]

continue reading

Pacific Rim liefert erneut hervorragende Nickel- und Kobaltgehalte ab!

Es geht weiter: Der kanadische Nickel- und Kobaltexplorer Pacific Rim Cobalt (WKN A2JSSL / CSE BOLT) legt nach und präsentiert abermals sehr gute Bohrergebnisse von seinem Cyclops-Projekt in Indonesien. Erneut bestätigen Bohrungen Vererzung mit erhöhten Kobaltgehalten von bis zu 0,25% und Nickelgehalte von bis zu 1,91% – und zwar schon knapp unter der Oberfläche! Wie […]

continue reading

UrbCultural Planning mit Trevor Davies, Kopenhagen

Dienstag, 02. April 2019 um 12 Uhr, Hörsaal der Muthesius Kunsthochschule, Legienstraße 35 Auf Einladung der Muthesius Kunsthochschule wird der Stadtplaner und Kulturvermittler Trevor Davies das internationale Projekt UrbCultural Planning vorstellen. Ziel des Projektes UrbCultural Planning ist es, soziale Innovation im städtischen Raum durch den Ansatz des Cultural Planning zu ermöglichen. Cultural Planning ist ein […]

continue reading

ZdK-Präsident Thomas Sternberg: Die Organspende ist ein freiwilliges Geschenk und muss es bleiben

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) spricht sich gegen die heute von Gesundheitsminister Jens Spahn vorgestellte doppelte Widerspruchslösung aus. „Wir setzen uns weiter für den Ausbau der geltenden Entscheidungslösung ein“, so der Präsident des ZdK, Prof. Dr. Thomas Sternberg. „Voraussetzung für die Organentnahme muss weiterhin eine freiwillige Einwilligung des Spenders oder, falls keine Einwilligung vorliegt, […]

continue reading

Erstklassiger Messeauftritt auf der Farbe, Ausbau & Fassade in Köln

Effizienz, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Design: Mit vier zukunftsorientierten Mega-Themen begeisterte Caparol auf der Messe „Farbe, Ausbau & Fassade“ (FAF) zehntausende Fachbesucher aus dem In- und Ausland. Der Caparol-Stand war einmal mehr vielbesuchter Branchentreffpunkt. „Hier schlägt das Herz der Messe“, sagte Caparol-Geschäftsführer Dr. Tony Horneff: „Als Zugpferd der Branche präsentieren wir richtungsweisende Produkte und Systeme. Unsere […]

continue reading

Produktjubiläum: Ceyoniq Technology feiert 30-jähriges Bestehen des Storage Layers

. Archivlösung seit 1989 am Markt Pionierarbeit für das digitale Archiv Zukunftsweisendes Lösungsportfolio Drei Dekaden Entwicklungsleistung als Fundament für eine erfolgreiche Zukunft: Die Ceyoniq Technology feiert im April das 30-jährige Bestehen ihrer digitalen Archivlösung. Mit dem sogenannten Storage Layer erbrachten die Entwickler einst Pionierarbeit für die rechtssichere Archivierung von Geschäftsinformationen- und Dokumenten. Die Technologie bildet […]

continue reading

Fortbildungskompass, Eignungs- und Lerntypentest des BTB-Bildungswerks eröffnen im Berufswegweiser den Weg in die passende Weiterbildung

Da man beim BTB aus mehr als siebzig Fortbildungen sowie Kombinationen aus sechs Fachbereichen auswählen kann, stellt sich die Frage nach der optimalen, zu den individuellen Stärken und Fähigkeiten passenden Weiterbildung. Die neuen, eigens vom BTB entwickelten Instrumente wie der Fortbildungskompass und der Eignungstest führen Interessierte zum geeigneten Ausbildungsgang. Der Lerntypentest ermöglicht es, individuell herauszufinden, […]

continue reading