LMI Technologies erhält offizielle Universal Robots-Zertifizierung

LMI Technologies (LMI), internationaler Marktführer in 3D-Scanning und Inspektion, freut sich bekannt zu geben, dass Gocator offiziell für die Integration mit Universal Robots zertifiziert wurde. Universal Robots (UR) ist ein branchenführender Hersteller von kleinen bis mittelgroßen kollaborativen Roboterarmen (sogenannten Cobots). Ihre benutzerfreundlichen und kosteneffizienten UR3-, UR5- und UR10-Modelle werden heute in werden heute in mehreren […]

continue reading

Kooperative Promotionen mit der Universität Tor Vergata in Rom/Italien

Die Technische Hochschule Wildau kooperiert mit zahlreichen Universitäten im In- und Ausland, unter anderem auch mit der Universität Tor Vergata in Rom/Italien (Universität Rom II). Am 19. und 20. November 2018 trafen sich 21 Promotionsstudierende an der TH Wildau, die an der Universität Tor Vergata eingeschrieben sind, dort promovieren, ihre wissenschaftlichen Arbeiten aber an der TH Wildau bzw. in […]

continue reading

Fahrtkosten-Zuschuss für gehbehinderte Menschen

Theater, Kino, sich mit Freunden im Café treffen oder das 96-Heimspiel live erleben: Für Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung sind solche Freizeitunternehmungen oft große Herausforderungen. Wer aufgrund seiner Behinderung nicht in der Lage ist, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, muss Taxi fahren oder andere Fahrdienste in Anspruch nehmen, die weitaus teurer sind. Dafür kann die Mobilitätshilfe, die […]

continue reading

Zwanzig Blicke auf das Jesuskind: Klavierzyklus von Messiaen kommt in Weimar und Nürnberg zur Aufführung

Es ist einer der bedeutendsten Klavierzyklen des 20. Jahrhunderts: Olivier Messiaens „Vingt Regards sur l’Enfant-Jésus“, die „Zwanzig Blicke auf das Jesuskind“. Dieser abendfüllende Zyklus kommt nun gleich zweimal in Thüringen und in Bayern zur Aufführung. Fünf Bachelor- und Masterstudierende der Weimarer Klavierklasse von Prof. Christian Wilm Müller sowie einer seiner Schüler vom Hochbegabtenzentrum am Musikgymnasium […]

continue reading

IT-Experte: „Blockchain vereinfacht Handel mit Gebrauchtsoftware deutlich“

Welche Vorteile bietet die Technologie für den Handel? IT-Experte Dr. Ing. Peter J. Hoppen im Interview Der Markt für Gebrauchtsoftware wächst beständig, doch herrscht in vielen Unternehmen weiterhin Skepsis. Der Grund: Anwender müssen durch umfangreiche Dokumentationsnachweise belegen, dass sie legal gekaufte Zweitlizenzen nutzen. Was bisher ein großer Aufwand war, wird durch die Blockchain nun erleichtert. […]

continue reading

Das hoch gelobte Unterwasser-Erkundungsspiel Abzû ist jetzt für Nintendo Switch erhältlich

Independent-Publisher 505 Games und Entwickler Giant Squid haben bekannt gegeben, dass ihre preisgekrönte, inspirierende Unterwasserreise ABZÛ jetzt zum Preis von €19,99 im Nintendo eShop für Nintendo Switch erhältlich ist. Hier kann man in den neuen Nintendo Switch-Trailer eintauchen: ABZÛ ist eine wunderschöne Unterwasserreise, die den Spieler in einen lebendigen Ozean voller Geheimnisse, Farben und Leben […]

continue reading

Arbeitsmarkt trotz schwacher Konjunktur weiter freundlich

„Der saarländische Arbeitsmarkt tendiert trotz schwacher Konjunktur weiter freundlich. Die Arbeitslosigkeit ist weiter zurückgegangen und die Beschäftigung erklimmt neue Höchststände. Im weiteren Verlauf des Winterhalbjahres dürfte die positive Entwicklung andauern. Neue Mitarbeiter werden vor allem im Dienstleistungsgewerbe und im sozialpflegerischen Bereich eingestellt. Allerdings wird der Beschäftigungsaufbau hier und im verarbeitenden Gewerbe wegen fehlender Fachkräfte zunehmend […]

continue reading

5. Dezember, 17.30 Uhr: „Die urbane Landwirtschaft Gemüsewerft: Labor für nachhaltige Lebensmittelerzeugung innerhalb der Stadtgrenze“

Mit dem Vortrag „Die urbane Landwirtschaft Gemüsewerft: Labor für nachhaltige Lebensmittelerzeugung innerhalb der Stadtgrenze“ setzt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 5. Dezember 2018, 17.30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung „Energie, Mobilität & Nahrung für die Stadt – Facetten der Nachhaltigkeit“ fort. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, 28199 Bremen, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Die Teilnahme ist kostenlos. […]

continue reading

5. Dezember, 17.30 Uhr: „Die urbane Landwirtschaft Gemüsewerft: Labor für nachhaltige Lebensmittelerzeugung innerhalb der Stadtgrenze“

Mit dem Vortrag „Die urbane Landwirtschaft Gemüsewerft: Labor für nachhaltige Lebensmittelerzeugung innerhalb der Stadtgrenze“ setzt die Hochschule Bremen (HSB) am Mittwoch, dem 5. Dezember 2018, 17.30 Uhr, die öffentliche Ringvorlesung „Energie, Mobilität & Nahrung für die Stadt – Facetten der Nachhaltigkeit“ fort. Veranstaltungsort: Hochschule Bremen, 28199 Bremen, Neustadtswall 27b, UB-Gebäude, Hansewasser-Hörsaal. Die Teilnahme ist kostenlos. […]

continue reading