Moderne Software für qualifizierte und realitätsnahe Ausbildung für Berufsbildende Schulen

Der hohe Ausbildungsstandard ist traditionell ein wesentliches Qualitätsmerkmal für den Standort Deutschland und trägt zum guten Ruf „Made in Germany“ in der ganzen Welt bei. Um diesen Qualitätsanspruch auch im Bereich der Ausbildung "Fachkräfte in der Lagerlogistik" zu stärken, hat die KBU Logistik eine smarte Variante des KBU-LVS bei der BBS Jever installiert. Als mittelständisches Softwareunternehmen […]

continue reading

Forever free(lancer)?

Der Anteil der Freiberufler an der Erwerbsbevölkerung steigt weiter an, viele Menschen betrachten diese Form der Arbeit zunehmend als grundsätzliches Modell und nicht mehr als eine kurzfristige Option. Mehr als vier von zehn Freiberuflern (42,1 %) hierzulande beabsichtigen, langfristig freiberuflich tätig zu bleiben, nur 7,8 % möchten künftig wieder als Angestellte arbeiten. Zu diesem Ergebnis […]

continue reading

WEMAG erstellt kundenfreundlichste Energierechnung im Nordosten

Das Deutsche Institut für Energietransparenz (DIFET) hat die Rechnungen von 184 Energieversorgungsunternehmen bundesweit auf deren Kundenfreundlichkeit geprüft. Jetzt liegen die Ergebnisse für 2018 vor: Die Jahresrechnungen der WEMAG für Privatkunden haben in Mecklenburg-Vorpommern am besten abgeschnitten. Die Rechnung in der Sparte Strom bekam die Note 1,7 und in der Sparte Gas eine 1,8. Damit hat […]

continue reading

20 Jahre Data Mining in der Praxis: prudsys gibt Termine für Jubiläumsausgabe des DATA-MINING-CUP bekannt

Im Frühling 2019 geht der DATA-MINING-CUP in eine neue Runde. Bereits zum 20. Mal veröffentlicht die prudsys AG eine praxisrelevante Aufgabe aus dem Bereich der intelligenten Datenanalyse. Die Teilnehmer haben sechs Wochen Zeit ihr Können im Bereich maschinelles Lernen unter Beweis zu stellen. Die besten Teams stellen ihre Lösungen am 3. Juli 2019 in Berlin […]

continue reading

„Die EU-Wahl darf kein Triumphzug der Populisten werden“

Luftreinhalteplan, Meisterprämie, Forderungen zum Bürokratieabbau und die nach wie vor erfreuliche Konjunkturentwicklung waren die zentralen Themen auf der Wintervollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen am 26. November 2018. Die Rede vor der Vollversammlung des Zentralverbandes des deutschen Handwerks (ZDH) in Berlin, die der Präsident Hans Peter Wollseifer Ende September hielt, hatte auch den Präsidenten der Reutlinger Handwerkskammer, […]

continue reading

Neue Ausführungen für Schwingungsüberwachung und Analyse mit Expert Vibro

Nach dem großen Erfolg der Varianten mit 8, bzw. 16 Schwingungseingängen bietet die Delphin Technology AG ab sofort zwei neue Ausführungen des universell einsetzbaren Schwingungsmessgeräts Expert Vibro an. Wahlweise sind nun auch Geräte mit 4, bzw. 12 Eingängen erhältlich. Damit können die unterschiedlichsten Aufgaben aus dem Bereich der Schwingungsmesstechnik nun noch flexibler und ohne Kanaloverhead […]

continue reading

Klemmhalter für alle Fälle

Ganter erweitert sein Klemmhalter-Programm mit neuen Elementen, mit denen die Fixierung anlagenspezifischer Komponenten einfacher, perfekter und noch flexibler wird. Das Klemmhalter-Programm von Ganter ist seit jeher auf universelle Verwendbarkeit ausgelegt, entsprechend vielfältig sind die einzelnen Elemente konzipiert. Das robuste System ermöglicht die schnelle, zuverlässige und veränderbare Montage von Zusatzkomponenten im Maschinen- und Anlagenbau. Zu den […]

continue reading

Cerapedics setzt auf automatisierte Auftragsbearbeitung mit Integration für mandantenfähige SAP® S/4HANA Cloud

Cerapedics, ein innovatives Orthobiologieunternehmen, automatisiert seine Auftragsbearbeitung ab sofort mit der auf künstlicher Intelligenz basierenden Lösung von Esker, einem führenden Anbieter von Lösungen für automatisierte Dokumentenprozesse und Pionier in Sachen Cloud-Computing. Die Lösung wurde in das mandantenfähige System SAP® S/4HANA Cloud integriert. Cerapedics suchte nach einer effizienteren und genauen Verarbeitungsmöglichkeit für Aufträge und wollte seine […]

continue reading

Kaiserslauterer Professor wertet Messdaten der Mars-Sonde „InSight“ aus

Die Sonde „InSight“ der US-Raumfahrtbehörde NASA ist gestern auf dem Mars gelandet. Sie soll Forschern Einblick ins Innere des Planeten geben und Beben auf dem Mars untersuchen. Ab Anfang des kommenden Jahres sollen die Experimente starten und die Sonde wird ihre Ergebnisse zur Erde funken. Diese Daten wird auch Professor Dr. Christos Vrettos von der […]

continue reading